Wir sind am Chiemsee unterwegs, sagt das Navi zumindest. Viel zu sehen ist hier nicht, könnte auch hinterm Deich an der Nordseeküste sein: Regen, Regen und noch mehr Regen, alles grau-in-grau, Sicht ca. 50 Meter.
Was macht man (Mann) bei so einem Sauwetter? Ins Museum gehen/fahren, ins Automobilmuseum. Herr LUT ist begeistert, hier gibt es Oldtimer en masse. Frau LUT ist auch begeistert, hier ist es warm und trocken.
220 Autos auf ca. 6000 m² Ausstellungsfläche gilt es zu bestaunen. Die... weiterlesen Wagen sind größtenteils chronologisch „sortiert“. Wenn man im Mäandergang an den Fahrzeugen vorbeischlendert, offenbart sich dem Besucher die Entwicklungsgeschichte des Autos. Alles macht einen gepflegten, ansprechend gestalteten Eindruck.
An einer Wand hängt ein komplett in seine Einzelteile zerlegter Motor (ich glaube zumindest, dass es ein Motor ist…) und Herr LUT zeigt sich geradezu euphorisch begeistert angesichts der vielen Einzelteile… Das war dann der Moment, in dem ich meinen Schritt etwas beschleunigt habe, um aus der Erklärungsschusslinie zu gelangen.
Für Heiratswillige werden Oldtimer als Hochzeitswagen angeboten, wer einmal mit einem der Wagen an einem Sonntag durch die Lande cruisen will, (variierende Ausflugsfahrten werden angeboten) ist mit ca. 700 € dabei.
Man kann auch einen Vortrag gegen 15 € Gebühr besuchen, in dem ein KFZ-Meister erklärt , wie schwierig es ist, einen Oldtimer zu reparieren oder Ersatzteile zu ergattern, Motoren werden erklärt, vorgeführt…
Nun, wer einen Schrauber zu Hause hat und noch nicht weiß, welches Weihnachtsgeschenk Freude bereiten würde, im Automobilmuseum findet sich sicher das Passende. Geschenkgutscheine können im angrenzenden Shop ebenso erworben werden wie Souvenirs rund um Oldtimer.
Alles in allem ein schönes Museum. Sogar ich als Nicht-Schrauber gebe 5 Sterne. Und Herr LUT sowieso.
................
Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag 10:00 - 18:00
Ab 10. November bis 31. März hat das EFA-Automuseum folgende Winteröffnungszeiten: Geöffnet jeweils Sonntag von 10.00 – 16.00 Uhr. Zusätzlich in den Weihnachtsferien vom 25.12.2016 – 08.01.2017 (außer Silvester) sowie Faschingsferien 25.02. – 05.03.2017 täglich 10.00 – 16.00 Uhr. Gruppenführungen sind auch in den Wintermonaten jederzeit nach vorheriger Absprache möglich.
Eintrittspreise
Erwachsene € 9,50
Jugendliche von 6 bis 14 Jahren € 4,50
Familienkarte € 22,00 = Zwei Erwachsene und Kinder bis 14 Jahre
Gruppe ab 20 Personen:
Erwachsene € 7,50
Jugendliche von 6 bis 14 Jahren € 3,50
Ein kostenfreier Parkplatz befindet sich direkt am Museum.[verkleinern]