Neueste Bewertungen für Bad Dürkheim
-
von RedHell
Nach der Besichtigung wurde ich viele Male mit der Bewertung des Problems vertröstet das dann sogar darin endetet, dass ich überhaupt keine Bewertung, bzw. Einschätzung erhalten habe. Leider hat sich die Firma auch niemals von sich aus gemeldet und mir mitgeteilt, dass eine Bearbeitung des Schadensfalls nicht möglich ist. Dadurch habe ich mit der Behebung des Mangel (Pilz) sehr viel Zeit verloren.geschrieben für:
Gebäudereinigung / sonstige Dienstleistungen in Bad Dürkheim
Neu hinzugefügte FotosBewerten
-
Optimal für Angstpatienten.
Kompetente Beratung, man nimmt sich Zeit, schmerzfreie Behandlung.
Optimal auch für Kinder.
Top-Praxismanagement, kaum Wartezeit, schnelle Terminvergabe.
Top-Hygienestandards.
Super-freundliches Personal.
Bushalte ums Eck, Parkplätze am Haus.
-
Hochkompetent; freundlich; tolle Atmosphäre, tolles Team, keine Wartezeiten; gutes Praxismanagement,; sehr gründlich, genau und gewissenhaft.
Fußnähe zum Bahnhof.
-
Aufgrund vom Kompetenz und Erfahrung schmerzfreie und - vor allem - narbenfreie Behandlung.
Ich bin begeistert. Bis jetzt ist bei keinem rausgeschnittenen Leberfleck eine Narbe zurückgeblieben.
Ich gehe schon seit zehn Jahren in diese Praxis.
Tolle Praxismanagerin, tolle Ärztin, tolle Mitarbeiterinnen.
Auch meine Kinder gehen gerne und angstfrei hin (Hautkrebsscreening, 1 x Warzen entfernen).
Schöne Praxis, Kinderecke, Schokolädchen (mjam), Getränke, Sessel. Sehr einladend und familiär.
Top-Beratung, man nimmt sich Zeit.
Bestes Praxismanagement, was ich je erlebt habe. Lob an Frau D. !geschrieben für:
Fachärzte für Hautkrankheiten u. Geschlechtskrankheiten / Lasermedizin in Bad Dürkheim
Neu hinzugefügte FotosBewerten
-
von J. Heintz
Bäckerei Görtz, Weindom, Bad Dürkheim.
Kauft man 3 Brötchen, ist in letzter Zeit immer 1 Brötchen dabei, welches nicht der Norm entspricht (klein). Zahlen darf man aber den regulären Preis. Finde das nicht in Ordnung.
-
Ich war vor ein paar Wochen zur Reha in Bad Dürkheim. Entdeckte Café Tempel und die Torten und alles sahen so lecker aus. Hatte mir dann den Bratapfelkuchen mitgenommen und der war sehr lecker. Ich entschloss mich dann für über 50 Euro Weihnachtsgebäck dort einzukaufen und muss sagen, dass war der größte Reinfall .. Alles Gebäck schmeckt gleich.. nämlich gar nicht.. Keinen Buttergeschmack.. Die Kokosmakronen sind total hart.. und es schmeckt alles gleich.. nämlich mit künstlichem Geschmacksverstärker.. war wirklich eine riesige Enttäuschung.. für das viele Geld.. sehr schade!
-
von Audiquattro
Audi Service in Perfektion. Herr Kasper ist der Name im Haus der ehrlich und kompetent um das Fahrzeug und Kunde kümmert.
-
von Audiquattro
Audi Service in Perfektion. Herr Kasper ist der Name im Haus der ehrlich und kompetent um das Fahrzeug und Kunde kümmert.
-
von Felixel
Die Geschichte und die Gegenwart der Stadt Bad Dürkheim hat bei uns viel Interesse hervorgerufen. Sie war die erste Stadt im vereinten Deutschland, die wir wirklich kennen und lieben gelernt haben.
Sie birgt viel Schönheit, viel gutes. Kennt aber auch viel Leid der Geschichte.
Auch in ihr leben Mitmenschen mit jüdischen Wurzeln. Wieder!
An der Löwenapotheke fand ich eine Gedenktafel. An jener Stelle stand einmal ein jüdisches Gotteshaus.
1938 am 9.November, in der Reichsprogromnacht, wurde diese Synagoge in Brand gesteckt und zerstört.
Doch diese Kampagne gegen jüdische Mitbürger begann schon 1933.
Jüdische Geschäfte wurden boykottiert, jüdische Beamte aus dem öffentlichen Dienst entfernt, jüdische Menschen diskriminiert.
Auch in solcher kleinen , liebenswerten Stadt so viel Hass.
Und keiner hat sich den Nazi Terrorbanden entgegen gestellt.
Die Erinnerungstafel soll allen vor Augen führen, wohin Hass und Fanatismus führen.
Hass, Ausgrenzung, Gedankenlosigkeit ist das schlimmste, was sich im menschlichen Gedankengut entwickeln kann.
Nur wie dem vorbeugen? Wo ist dagegen ein helfendes Mittel?
Mit Erschrecken verfolgen wir viele, die sich zur Zeit ausgegrenzt fühlen und es gar nicht sind.
Es würde zu weit führen, die Geschichte der jüdischen Mitbürger in Bad Dürkheim weiter zu interpredieren.
Es war schlimm- und soetwas nie wieder!
Wer Interesse an der jüdischen Geschichte in Bad Dürkheim hat; nachlesbar:
http://www.alemannia-judaica.de/bad_duerkheim_synagoge.htm (fehlende "n" wurde zugefügt)
Der Beitrag ist einer jüdischen, nicht mehr bestehenden Synagoge in Bad Dürkheim gewidmet, nicht einer "anderen" christlichen Kirche.
Eine Änderung des Trägers versuche ich nochmals.
Das Judentum in Dürkheim ist seit dem 13.Jahrhundert nachzuverfolgen. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es in dieser Stadt etwa 60 jüdische Familien. Bis Ende des 19. Jahrhunderts waren es etwa 300.
Auch in der Stadtgeschichte spielten jüdische Bürger eine tragende Rolle. Bildung war ebenfalls ein Schwerpunkt. Die Bärmannsche Realschule 1875 -1902 spielte dabei eine große Rolle.
Nach 1933 nahm die Zahl der jüdischen Bürger in Dürkheim als Folgen des wirtschaftlichen Boykotts, der Repressionen und der Entrechtung rapid ab.
Nach dem Novemberprogrom 1938 wurde die Synagoge geplündert. Die verbliebenen Juden zogen in größere Städte oder konnten noch emigrieren.
1940 wurden, noch hier lebende jüdische Personen nach Gurs deportiert.
Eine unendlich lange Schilderung, vom Leid der jüdischen Familien, könnte auch hier erfolgen.
Mein Anliegen ist es, an diese Diskriminierung erinnern!
bestätigt durch Community