Der Vorteil in Bad Salzuflen ist, das die ganze Fußgängerzone in den Weihnachtsmarkt miteingebunden ist und man hier Stände mit Angeboten findet, die in anderen Städten in der Umgebung so nicht vorhanden sind. Meine Lebensgefährtin und ich fahren am liebsten wegen der Reibepuffer nach Bad Salzuflen. Wir sind der Meinung, es sind die besten in der ganzen Gegend. Sie sind nicht so fettig wie auf anderen Weihnachtsmärkten, der Teig ist nicht gestreckt mit Haferflocken und sie sind einfach... weiterlesen
Bewertungen zu Weihnachtsmarkt
Als man noch berufstätig war, ging es auch des öfteren zu diesem Weihnachtsmarkt, der mit am längsten geöffnet ist, nämlich vom 26.11. - 30.12.2014, geschlossen nur an den beiden Weihnachtstagen.
Kommt man Richtung Salzhof, ist jedesmal sofort ein Blickfang die 12 Meter hohe Weihnachtspyramide, an der es auch leckere Getränke gibt.
Fast 60 Holzhäuschen, zum Teil im Tiroler Hüttenstil, man meint, man wäre mitten in der Tiroler Bergwelt. ps. Sehr gut schmeckte immer die Feuerzangenbowle wurde mir von vielen Leuten gesagt.
Fazit: Auch hier gute 4 ****.
Kommt man Richtung Salzhof, ist jedesmal sofort ein Blickfang die 12 Meter hohe Weihnachtspyramide, an der es auch leckere Getränke gibt.
Fast 60 Holzhäuschen, zum Teil im Tiroler Hüttenstil, man meint, man wäre mitten in der Tiroler Bergwelt. ps. Sehr gut schmeckte immer die Feuerzangenbowle wurde mir von vielen Leuten gesagt.
Fazit: Auch hier gute 4 ****.