Neueste Bewertungen für Bad Wildbad
-
Habe einen Bandscheibenvorfall mit sehr starken Schmerzen, weshalb ich dort schon in Behandlung war. Wurde mit Akutschmerzen in der Praxis von den “freundlichen“ Damen abgewiesen, da ja ab morgen Urlaub sei und ich möge zu meinem Hausarzt gehen, der allerdings Urlaub hat. Das ist leider nur das Ende einer Reihe von schlechten Erfahrungen mit dieser Praxis. Nie wieder.geschrieben für:
Fachärzte für Orthopädie in Calmbach Stadt Bad Wildbad
Neu hinzugefügte FotosBewerten
-
von leamops
Hallo, es war sehr schön. AAAber schon beim Parken, Geldbeutel raus und am besten draußen lassen. Eintritt, ganz schön arg mit zwei Kindern. Die Rutsche separat wieder Geld, der Spielplatz wieder Geld. Also für einen Ausflug sollte da noch Essen dazu kommen ist es zu teuer. Ich verstehe, das man den Park instand halten muss, aber meiner Meinung nach ist das schon etwas übertrieben.
-
von andrea.l.mueller
Bye bye Wildbader Hof !
Wir waren hier viele Jahre Gäste und weitgehend zufrieden. Als Vegetarier hatten wir stets eine gute Auswahl an Gerichten. Allerdings- wenn man immer bestimmte Gerichte anschaut, dann merkt man auch die schleichenden, dauerhaften und nicht unerheblichen Preiserhöhungen in den letzten Jahren.
Jedenfalls - wir kamen gestern gegen halb fünf in das Lokal, uns wurde, obwohl nur drei Tische besetzt, der Katzentisch neben dem Klo zugewiesen. Auf die Frage, ob wir nicht woanders sitzen könnten, hieß es von so einem Dirndlpüppchen, es sei alles reserviert. Um halb fünf??? Und ich konnte keine Schilder auf den Tischen entdecken.
Jedenfalls wollten wir von den Kürbisgerichten, die draußen auf der Karte standen, etwas auswählen. Nach der Aussage, dass es die erst ab halb sechs gäbe, verließen wir das Lokal. Man hat es anscheinend nicht mehr nötig. Wir werden nicht wiederkommen!
-
von Bian52
Das Cafe Bellevue in Bad Wildbad ist eine hervorragende Location, auch gerade jetzt in dieser schwierigen Situation. Die Inhaberin und die Mitarbeiter sind sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Ich werde dieses Cafe bei meinem nächsten Aufenthalt in Bad Wildbad garantiert wieder besuchen!!!!
-
von B. D.
Meine fast 80 Jährige Mutter durfte nach Absprache mit der netten Kassiererin ihren Einkaufswagen mit zur 300 Meter entfernen Apotheke mitnehmen, weil sie sich beim laufen noch etwas schwer tut mit 2 neuen künstlichen Hüftgelenken. Sie hat den Wagen nach Rückkehr von Apotheke wieder zurückstellen wollen und wurde von Filialleiterin noch auf dem Parkplatzgelände verwarnt, dass dies ein Diebstahl sei und 800 Euro Bußgeld koste !
Meine Mutter hat die Sachlage erklärt und wurde erneut verwarnt !
ABSOLUT DANEBEN & MELDUNG AN ALDI SÜD IST BEREITS ERFOLGT !
-
Balsam für das Erlebte und den Alltag
an diesen Tagen ist man in erster Line mit sich selbst beschäftig, dennoch kommen weitere Aufgaben mit hin.
Der Wunsch nach der inneren Ruhe für einen würdigen Abschied steht im Gegensatz zu den Alltagsaufgaben. Umso wichtiger und wertvoller ist es, einen Partner zu wissen, welcher einem mit sehr viel Fein- und Einfühlungsvermögen auf diesem Weg begleitet.
Mit einem großen Dankeschön blicke ich auf das Unternehmen: Bestattungsinstitut Günthner e.K., Kurt Günthner jun. mit seinem Team für die geleistete Arbeit und Begleitung der Tage zurück. Es gab Luft zum Atmen für einen selbst und die Gewissheit, betreut zu sein.
Mit hoher fachlicher, menschlicher Kompetenz und Rücksichtnahme sind alle Aufgaben, Absprachen und Wünsche reibungslos erfolgt. Ein gutes Gefühl der Sicherheit, die Tage zu überstehen. Einfach Balsam für das Erlebte und dem Alltag.
Daher nochmals ein Merci von uns an das ganze Team und an Kurt Günthner persönlich.
Wir wünschen, dass diesen Unternehmungsphilosophie weiter leben wird und viele Betroffene diesen Rückhalt und Sicherheit erfahren werden.
Alles Gute wünscht
Detlev Weingärtner
-
Habe einen Bandscheibenvorfall mit sehr starken Schmerzen, weshalb ich dort schon in Behandlung war. Wurde mit Akutschmerzen in der Praxis von den “freundlichen“ Damen abgewiesen, da ja ab morgen Urlaub sei und ich möge zu meinem Hausarzt gehen, der allerdings Urlaub hat. Das ist leider nur das Ende einer Reihe von schlechten Erfahrungen mit dieser Praxis. Nie wieder.geschrieben für:
Fachärzte für Orthopädie in Calmbach Stadt Bad Wildbad
Neu hinzugefügte FotosBewerten
-
von Gunnar01
Ich wohne jetzt seit einem halben Jahr in Wildbad. Sobald ich etwas brauche ist Stotz für mich die erste Adresse. Auswahl gut Personal sehr gut
-
Seit dem Jahr 1908 erreicht man den Gipfel des Sommerbergs, dem "Hausberg" der Kurstadt Bad Wildbad im Nordschwarzwald, gemütlich mit der Sommerbergbahn, einer Standseilbahn mit einer Streckenlänge von 738 m.
Die Talstation in Bad Wildbad liegt auf ca. 420 m Höhe über NN. Von dort befördert die Sommerbergbahn ihre Gäste mit maximal 25 km/h zur Bergstation und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 291 m.
Hochgebirgstouristen werden über diese Daten vielleicht müde lächeln.
Für Menschen, die - wie bei meiner Familie und mir der Fall - sich mit Naherholung und etwas Bewegung in einer landschaftlich schönen Umgebung begnügen, reicht das aber voll und ganz, um sich den Tag oder das Wochenende zu verschönern.
Von der Bergstation aus kann man auf ebenen Spazierwegen unterwegs sein oder - wenn man etwas mehr vorhat - zum Naturschutzgebiet Wildseemoor wandern oder den vor einigen Jahren errichteten Baumwipfelpfad erkunden.
Wenn man mal ganz faul ist und nur der Sommerhitze entfliehen möchte, bietet sich die Möglichkeit, in der Umgebung der Bergstation ein kühles Getränk und ein Schwarzwälder Vesper zu sich zu nehmen.
In den Sommermonaten ist man dann nicht selten von Ehefrauen und Müttern umgeben, die darauf warten, dass sich der Mann und die Kinder genügend auf dem Mountainbike ausgetobt haben. Ab und zu schauen die Biker vorbei und erzählen den Damen, wie anstrengend es ist, bergabwärs zu fahren (neudeutsch "Downhill").
Die Sommerbergbahn hat in den letzten Jahren dadurch an Attraktivität gewonnen, dass die Talstation an das Stadtbahnnetz des Verkehrsverbunds Karlsruhe angeschlossen wurde. Außerdem wurden in mehrjähriger Bauzeit Modernisierungen vorgenommen und die in die Jahre gekommenen Wagen ausgetauscht. Seit der Modernisierung ist die Beförderung auch komplett barrierefrei.
Für die einfache Fahrt sind 4 Euro fällig. Wer sich auch bergabwärts wieder von der Bahn befördern lassen möchte, zahlt insgesamt 7 Euro. Wer einen Hund oder ein Fahrrad in die Bahn mitnimmt, zahlt für die einfache Fahrt 2,50 Euro extrag, für eine Hin- und Rückfahrkarte 4 Euro extra.
Familien mit Kindern kommen günstiger hoch und wieder runter: die Hin- und Rückfahrt mit dem Familientarif B (2 Erwachsene und beliebig viele eigene Kinder) kostet beispielsweise 16 Euro. Daneben gibt es noch einige Sondertarife, zum Beispiel für Inhaber von Kurkarten oder Baden-Württemberg-Tickets. Es kann sich also lohnen, vor dem Lösen des Fahrscheins in die Tarifbedingungen zu schauen.
Insgesamt gesehen ist die Fahrt mit der Sommerbergbahn in Verbindung mit den Aktivitäten, die der Berg und die Umgebung bieten, ein schönes Freizeitvergnügen.
bestätigt durch Community
-
Habe einen Bandscheibenvorfall mit sehr starken Schmerzen, weshalb ich dort schon in Behandlung war. Wurde mit Akutschmerzen in der Praxis von den “freundlichen“ Damen abgewiesen, da ja ab morgen Urlaub sei und ich möge zu meinem Hausarzt gehen, der allerdings Urlaub hat. Das ist leider nur das Ende einer Reihe von schlechten Erfahrungen mit dieser Praxis. Nie wieder.geschrieben für:
Fachärzte für Orthopädie in Calmbach Stadt Bad Wildbad
Neu hinzugefügte FotosBewerten