Gegründet wurde dieses Institut im Jahre 1627 von Maria Ward und 14 Gefährtinnen. Die kirchliche Anerkennung ließ allerdings lange auf sich warten.
Im Juni 1716 genehmigte dann Fürstbischof Lothar Franz von Schönborn eine Niederlassung in Bamberg. Bereits ein Jahr später übernahm Anna von Rehlingen die Leitung des Instituts und begann mit den englischen Fräuleins die weibliche Jugend zu erziehen, dem eigentlichen Zweck des Instituts. Das war für die damalige Zeit revolutionär. Schulbildung... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert