What do you do with a decommissioned airport? Make it into a huge park and nature preserve for everyone to enjoy.
So much history here, ...weiter auf Yelp
Bewertungen zu Tempelhofer Freiheit
One of my favorite spots we made during our Germany trip. Having a beer out in the field was a really neat experience
The former Tempelhof airport is now a public park. We came here in the evening when it was not too hot and picnicked in the grass. There ...weiter auf Yelp
Wir kommen fast jedes Wochenende hierher. Das weitläufige Gelände mitten in der City ist für ausgiebige Spaziergänge mega. Außerdem schauen wir gerne den anderen Leuten zu :-) und genießen den Flair der Geschichte.
Der Flughafen Tempelhof ist ein stillgelegter Flughafen und ist heute ein großer Park und Freizeitanlage. Der Besuch dort hat mir sehr gefallen. Es gibt hier eine sehr große Liegewiese, um dort mit Freunden zu chillen, aber auch die Möglichkeit Sport zu treiben. So gibt es z.B. auch einen geeigneten Bereich zum Skaten, oder Radfahren. Besonders gut hat mir jedoch die Gebäudeführung gefallen diese war sehr interessant.
Eine ruhige Grünfläche zum erholen und relaxen. Ich finde es hier ganz okay. Geeignet für ein Picknick unter dem freien Himmel.
Was für eine tolle Tour! Unser Guide Lars,der Musikgeschichte studiert und nun seine Abschlussarbeit über den Tempelhof Berlin schreiben möchte, hat diese Tour zu einer ganz besonderen gemacht. Er lebt und liebt die alten Geschichten rund um den Berliner Flughafen, erzählt voller Hingabe und kennt unfassbar viele Fakten. Ihm zuzuhören macht Spaß und wir haben unfassbar viel gelernt. Eine Tour im Berliner Tempelhof gehört für uns zu einem Wochenendtrip in Berlin dazu. Die zweite angebotene Tour "Verborgene Räume" werden wir uns beim nächsten Mal anschauen.
Ehemaliger Berliner Flughafen ist Tempelhof seit ein paar Jahren eine große Grünfläche zu entspannen, spazieren, Fahrrad fahren, Sport treiben, etc.
Hier wurden schon einige Hollywood Filme gedreht und regelmäßig finden im Sommer hier Open-Air-Konzerte und Festivals statt.
Sehr gut erreichbar über S- und U-Bahn und verschiedene Buslinien.
Für ein entspanntes Picknick mit Freunden der perfekte Ort.
Der ehemalige Flughafen Tempelhof ist eine geniale Möglichkeit verschiedenen Freizeitaktivitäten im Herzen Berlins nachzugehen. Vor allem zum Drachensteigen lassen, joggen oder einfach zum entspannen und grillen auf der riesigen Wiese. Beeindruckend ist es auch einfach mit dem Fahrrad oder Inline-Skates auf der ehemaligen Start-Landebahn zu fahren. Des Weiteren gibt es immer wieder tolle Veranstaltungen auf dem Feld.
Einer meiner absoluten Lieblingsplätze in Berlin! Hier gibt es immer was zu sehen und zu erleben und die Atmosphäre ist einzigartig. Besonders schön sind die Gemeinschaftsgärten am Eingang Oderstraße, die sich prima als kinderspielplatz eigenen. hier kommen sogar touristen aus anderen Städten und Ländern her, um die Idee vom gärtnern in der stadt und vom gemeinsamen Gestalten von Räumen in der Stadt hoffentlich mitzunehmen. im sommer gibt es am eingang Columbiadamm im Pavillon kostenlosen kung... weiterlesen
Der Flughafen Tempelhof ist großartig! Das Gelände ist sehr weitläufig und es gibt sehr viel Grün.
Perfekt, um mit den Kindern einen Nachmittag auf dem Rad oder mit Inlineskates zu verbringen. Auch ein gemeinsamer Grillnachmittag mit Familie und Freunden ist dank der großzügigen Grillfläche möglich.
Die Kinder staunen immer wieder über die viele. Pflanzen in den Kulturbeeten. Auch Minigolfen waren wir schon. Die Anlage wurde aus Schrottteilen gebaut und ist schon deshalb einen Besuch wert!
Das Flughafen-Gelände Tempelhof ist absolut empfehlenswert! :)
Wo ich anfangs doch eher skeptisch war, hat sich der Flughafen für mich zu einem gerne besuchten Platz entwickelt.
Es gibt Sportangebote, Grillplätze, Ausleihmöglichkeiten für Fahrräder, Tandems, Elektroroller, Gemüsegärten etc. Leider sind die Preise für die Fahrrädee etc doch recht hoch und auch eine Kaution von 50 € muss man dabei haben.
Wenn man eigene Sportgeräte mitbringt, ist das super! Das Gelände ist ja sehr weitläufig und man kann quasi jede Sportart dort ausüben, es gibt sogar Windsurfer! Nur fürs Inlinern oder Longboarden finde ich den Belag etwas zu rau.
5 Sterne!
Ich kenne den Flughafen Berlin.Tempelhof noch aktiv, auch wenn ich leider nie von dort geflogen bin. Ich habe einige Führungen mitgemacht und war so in Gebäudeteilen drin, in die man sonst nicht so leicht herein kommt. Teils sieht man noch teils die Hinterlassenschaften der Amerikaner, die hier luftwaffentechnisch ihren Stützpunkt hatten aber keine Kampfflugzeuge laut alliiertem Status hier stationieren durften.
Als Kind war ich oft beim Tag der offenen Tür der Amerikaner auf dem Fluggelände.... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
- Checkin
Ich bin jedes Jahr zur Marathon-Messe dort. In den alten Flughafengebäuden ist die Startnummernausgabe für den Marathon und man hat dort schier unendlich viele Möglichkeiten Lauf- und Sportequipement zu günstigen Preisen zu ergattern. Lohnt sich nicht nur für Marathonläufer. Allerdings ist es ziemlich voll und viel Trubel.
Ich war hier zu einem Konzert von "DIe Ärzte" und muss sagen, es ist schon etwas besonderes. Durch das riesige und weitläufige Gelände hatte es schon fast ein bisschen Festivalcharakter. Viele Buden mit Essen und Getränke fanden ihren Platz, und es war einfach nicht so ein Gedränge wie bei einem Hallenkonzert. Man konnte auf der Wiese chillen oder sich eben ins Getümmel stürzen. Das Flughafengebäude im Hintergrund rundete die ganze Sache noch ab. Eine ganz besondere Location. Ich komme gerne wieder.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert