Sehr leckeres Essen, Mittagstisch ebenfalls vorhanden.
Auf jeden Fall eine Weiterempfehlung, wenn man mit Kollegen aus Berlin oder weiteren Gefilden in ein Restaurant gehen möchte.
Wenn ein Kind dort mal aus Versehen an die Scheibe klopft und grad nicht Verkehr ist, wird es mit einem Lolli beschenkt. Somit auch sehr familienfreundlich.
Fazit: Lecker, preislich sehr in Ordnung, familienfreundlich.
Lage: Direkt am Mirbachplatz
Bewertungen zu Platon
Das Platon ist sehr zu empfehlen. Große Speisenauswahl zu fairen Preisen. Bisher war ich immer sehr zufrieden. Netter, freundlicher und aufmerksamer Service. Der Chef kümmert sich persönlich um die Zufriedenheit der Gäste. Im Sommer kann man auch draußen sitzen. Am Wochenende sollte man abends einen Tisch reservieren. Ich bin immer wieder gerne Gast. Barrierefreier Eingang.
Sehr schön die durchgehenden Öffnungszeiten - ohne Mittagspause - und dies täglich. In der warmen Jahreszeit kann man auch gemütlich im Außenbereich sitzen. Das Ambiente im Umfeld ist durch altberliner Bürgerhäuser geprägt.
Die Portionen sind sehr reichhaltig und geschmacklich voll in Ordnung. Die Speisekarte ist vielschichtig und eine extra Mittagskarte ist preislich sehr atraktiv. Insgesamt ein angenehmer Aufenthalt und der Service ist aufmerksam und unaufdringlich.
5 Sterne! Dieses Restaurant ist jetzt immer voll - wir wohnen neben an - und das zurecht!
Das Essen ist sehr lecker und der Service ist auch gut. Wir kommen hier regelmäßig, haben wir fast alles ausprobiert, und wir waren nie enttäuscht! Egal ob Fleisch, Fisch oder einfach Vorspeisen, hier kann Mann alles genießen!
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Das PLATON war lange Zeit das "Goldene Prag" Wir wohnen schon immer, quasi um die Ecke. Das "Goldene Prag", in einem hässlichen Neubau am Mirbachplatz, musste sehr lange auf uns warten.
Warum eigentlich?
Irgendwann haben wir es probiert, der Gastraum eine Analogie der Architektur des Hauses, na ja, da hätte etwas Gestaltungswille und Geschmack, Wunder bewirken können. Aber das Essen kann ja noch außergewöhnlich sein, hofft der hungrige opavati. Wir entschieden uns für ein Eisbein und... weiterlesen