Bei unserem letzten Besuch im Zentrum Berlins war auch ein Anlaufpunkt der Einkaufstempel „Mall of Berlin“.
Beeindruckend die Größe der möglichen Verkaufsfläche und der schon sehr auffällige Leerstand an Geschäften.
Dies wird zwar optisch durch Bildwände gut kaschiert ist aber schon für den aufmerksamen Betrachter erkennbar.
Der Besucherverkehr ist nach unseren Eindruck sehr mäßig und die im Objekt noch befindlichen Geschäfte haben nicht unser Interesse zum Besuch geweckt .
Einzig die Vielfalt der gastronomischen Angebote führte zur Einkehr und zum Stillen unserer Gelüste.
Bewertungen zu »LP12« Mall of Berlin
A comfortable and quiet place to go shopping for the holidays. You will find about everything in this mall. Prices are reasonable and ...weiter auf Yelp
Die Mall of Berlin ist ein modernes Einkaufszentrum im Herzen der Stadt und bietet eine breite Auswahl an Geschäften, Restaurants und ...weiter auf Yelp
Hier kann man sehr angenehm seine Zeit verbringen und auch schnell Geld loswerden. Die Architektur ist durchaus interessant. Unangenehme ...weiter auf Yelp
Super MALL
Tolle Mall, momentan etwas leer. Was natürlich auch mal gut ist für Konsumenten, leider nicht für die Unternehmen.
Chicken und things ich bin immer wieder gerne bei euch das essen dort ist sehr lecker und schmackhaf. Da ich durch corona leider nicht mehr so oft raus gehe bin ich die letzten Wochen leider nicht vorbei gekommen. Die stimmunf dort ist aufjedenfall super angenehm und die Mitarbeiter auch. Kann ich nur jeden empfehlen
- Checkin
Die "Mall of Berlin" im Zentrum unserer Hauptstadt (auch LP12) genannt wurde bereits ringsrum umfänglich erklärt und erläutert. Sie wurde vor 5 Jahren auf historischem Gelände errichtet, hier stand ein Wertheim-Kaufhaus.
Ich finde, ein Besuch da sollte schon mal drin sein, wenn man in Berlin ist und dafür etwas Zeit freigeschaufelt hat. Es gibt über 250 verschiedenste Läden auf 4 Etagen und dazu noch etwa 30 Lokale.
Ich finde das unheimlich breite Angebot an verschiedenen Möglichkeiten,... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
"Ist schon schön", wie die Dame aus der Werbung sagt...aber nicht wenn einem dort ein Unfall passiert. Man auf Essensresten ausrutscht und gerne diesen Unfall aufnehmen lassen möchte.Man bekommt dieses Formular nur beim Sicherheitsdiest ,der sich nach der Frage danach schon belästigt fühlte. Meine Begleitung wurde mit den Worten abgefertigt ,daß ich doch selbst dort zu erscheinen hätte, trotz eines Anrufes der netten Dame von der Info, dass dieses nicht mehr möglich wäre.( Ich konnte mich... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Gute Beratung aber hektisch
- Foto vor Ort
Als Berliner muss man nicht unbedingt in der Mall of Berlin einkaufen, denke ich. Wir wohnen allerdings nicht weit weg und kaufen so vielleicht 4 Mal im Jahr hier ein. Allerdings keine Kleidung, Schuhe usw., die kaufen wir viel lieber in den echten Läden, die, die es früher nur gab.
Zur Mall of Berlin, die meisten Läden gibt es in anderen EKZ auch. Hier sind noch einige hochwertige/hochpreisige Labels vertreten.
Das Essen haben wir noch nie probiert, außer das Eis, das ist gut. Wenn Frau... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Was für die Mall of Berlin spricht: es ist ein sehr großes Einkaufszentrum, manchmal auch etwas unübersichtlich, aber mit einer Vielzahl von Geschäften. Dagegen spricht, dass man diese Geschäfte in den meisten anderen großen Einkaufszentren in Berlin auch findet. Es sind die üblichen Filialisten. Und versuchen Sie mal, Bücher in der Mall of Berlin zu kaufen....
Für Berliner dürfte es sich deshalb nicht lohnen, extra zu dieser Mall zu fahren.
Unangenehm fiel mir erst kürzlich wieder ein Zeitungsbericht auf, dass Bauarbeiter. die damals die Mall errichteten, bis heute noch nicht ihren Lohn bekommen haben.
Mein Gesamturteil: das vielleicht überbewertetste Einkaufszentrum der Stadt.
- bestätigt durch Community
- Ausgezeichnete Bewertung
Der Shopping-Wahnsinn hat es zu folge, dass anscheinend in der Bundeshauptstadt mehr Center zu finden sind, als sonst. Wie sagt man es so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel… Während unsers Aufenthaltes in Berlin sind wir, nicht nur einmal in und um das LP12 gelaufen. Das was nach der üblichen Bezeichnung für eine Schallplatte sich anhört heißt, ist in Wirklichkeit der Name der Straße, in der es sich befindet: Leipziger Platz 12.
An den vielen Eingängen, die LP12 besitzt, werden zwar... weiterlesen
Berlin ist ein wahres Mekka für Shoppingfans. Da sollte die "LP12 Mall of Berlin" nicht fehlen. Sehr zentral gelegen bietet dieses Shoppingcenter eine unglaubliche Auswahl an Geschäften. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Auf mehreren Etagen und in zwei miteinander verbunden Gebäuden kann man sich fast verlaufen.
Auch der Magen kommt nicht zu kurz, im großen Food Court gibt es alles, was das Herz begehrt und für jeden ist etwas dabei.
An den Wochenenden und besonders in der Vorweihnachtszeit ist es natürlich doch etwas voller dort, aber unter der Woche oder vormittags lässt es sich dort gut shoppen.
Es gibt unzählige Einkaufszentren in Berlin, da verliert man gerne mal den Überblick oder kann sich einfach nicht entscheiden. Das relativ neue LP 12 punktet damit anders zu sein. Sehr viel schöner gestaltet als viele quadratisch praktisch gut Bauten. Auch die Mischung der Geschäfte ist sehr angenehm, hier gibt es die großen Labels neben H&M und Zara. Auch das sehr gemischte Publikum trägt dazu bei, dass sich hier nahezu jeder wohlfühlen kann. Die Preise im Parkhaus sind sehr hoch, selbst für... weiterlesen