1977 stand ich das erste Mal vor dem Brandenburger Tor, nur aus gebührenden Abstand zu bestaunen und nicht passierbar.
Im Dezember 1989, 12 Jahre später, war der Weg geöffnet und heute gehört es beim Bummel durch das Zentrum Berlins zur Selbstverständlichkeit das Bauwerk zu queren.
Die Besonderheit, es ist das einzige noch erhaltene Berliner Stadttor und für mich eines der Bauwerke von Berlin welches untrennbar mit der Teilung der Stadt verbunden war.
Ein Bauwerk mit Geschichte und optisch präsenz zeigend, eines der Wahrzeichen von Berlin.
Mit Nachdruck mein Unverständnis für jede Art der Beschädigung, jeglicher Art, hier zum Ausdruck gebracht.
Bewertungsübersicht
- 4.7 Ausgezeichnet 114 Bewertungen
- 77%16%5%0%2%
Bewertungszusammenfassung
Bewertungen zu Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor in Berlin ist ein beeindruckendes Wahrzeichen und ein Muss für jeden Besucher. Die historische Bedeutung des Tores und die majestätische Architektur machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ich war fasziniert von der Detailgenauigkeit der Skulpturen und Säulen. Besonders beeindruckend ist das Tor, wenn es abends angestrahlt wird. Der Platz vor dem Brandenburger Tor bietet eine lebendige Atmosphäre, und man kann hier die Energie der Stadt spüren. Ein absolutes Highlight für Geschichtsliebhaber und Fotografen.
Das Brandenburger Tor in Berlin ist ein beeindruckendes Wahrzeichen und ein Muss für jeden Besucher der Stadt. Die historische Bedeutung und die majestätische Architektur machen es zu einem atemberaubenden Anblick. Besonders beeindruckend ist das Tor bei Nacht, wenn es wunderschön beleuchtet ist. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten zum Spazierengehen und für tolle Fotos.
This neoclassical gate stands as a symbol of Germany, both in its disunity and reunification. It was a point along the Berlin Wall ...weiter auf Yelp
I might have seen too many sites so far on my trip, but while this is worth about 5 minutes max, it's not worth an individual trip or ...weiter auf Yelp
The Brandenburg Gate is one of Berlin's most important monuments, at once a symbol and a landmark for more than two centuries. Until a few ...weiter auf Yelp
Das Brandenburger Tor gilt als ein "Wahrzeichen/Symbol" für das (wieder-) vereinigte Deutschland und das in Freiheit geeinte Europa.
Mitunter wird es auch als "Symbol für die Freiheit an sich und Überwindung von Diktaturen und der Beständigkeit des Glaubens an den Sieg des Guten, von Demokratie und Freiheit" eingeordnet.
Das Brandenburger Tor gilt als eines der bekanntesten Bauwerke- Deutschlands, Europas, weltweit.
Mit weit über 100.000 Google-Bewertungen steht das Brandenburger Tor -... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
vor einem Monat
Wenn man noch nie in Berlin war gehört das Brandenburger Tor einfach auf die Lister zu besichtigen Orte dazu. Es ist Imposanter in Natura als es immer auf Bildern gezeigt wir. Wir waren nur am Tage hier, ein Nachtbesuch steht noch aus.
Ich bin ein Berliner und liebe Berlin , das Brandenburger Tor ist ein großes Stück Geschichte, so groß modern und immer Sauber , sehr gut beleuchtet auch bei Nacht . Kann man nur weiter empfehlen
Hmmm... Ich weiß bis heute noch nicht so genau, was ich von dem Brandenburger Tor halten soll. Es ist wohl eher ein Ort für Touristen.
Auf jeden Fall ein sehenswerter Ort. Nicht nur für Touristen sondern auch für Menschen aus Berlin. Von hier aus kommt man zu sehr vielen sehr wichtigen Sehenswürdigkeiten.
Das Brandenburger Tor ist echt beeindruckend. Ein toller Platz. Ich komme gerne hier her, es ist immer etwas los.
Auh für Berliner ist der Ort rund um das Brandenburger Tor hoch interessant. Von hier aus kann man in Ruhe zum Potsdammer Platz und von dort zur Gemäldegallerie laufen. Oder man geht zum Reichstag oder zum Hauptbahnhof. Hier gibt es echt soviel zu sehen.
Es ist sehr beeindruckend, vor dem Brandenburger Tor zu stehen. Einfach toll, von hier aus zum Sony Center oder zur Siegessäule zu gehen.
Es ist schon beeindruckend, unter dem Brandenburger Tor hindurchzulaufen und dann weiter zur Siegessäule zu gehen.