- bestätigt durch Community
- Checkin
- Ausgezeichnete Bewertung
Aktualisierte Fassung vom Mai 2023
**************
Das preußische Kriegerdenkmal stammt aus der Zeit, als Friedrichshagen noch eine selbstständige Gemeinde der Provinz Brandenburg war. Erst 1920 wurde der Ort nach Groß-Berlin eingemeindet.
Errichtet wurde das Denkmal am Marktplatz auf einem Rondell vor der Christophorus-Kirche. Es ist den Friedrichshagenern gewidmet, die in den Kriegen von 1864 (Deutsch-dänischer Krieg), 1866 (Deutscher Krieg) und 1870/71 (Deutsch-französischer Krieg)... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert