Bis vor Kurzem kannte auch ich diese Firma nicht, dann habe ich sie ohne es zu wissen aber nicht versehentlich in Anspruch genommen und nun bin ich froh darüber, dass ich genau das getan habe.
Was ich getan habe? Ich habe die luca-App auch auf mein Eifon geladen (genauso wie die Corona-App). Das haben mit mir bis Ende Mai 2021 etwa 10 Millionen Nutzer auch getan.
Nutzen musste / konnte ich sie leider erst einmal. Ich denke, es geht vorwärts, bis jetzt gibt an 215.000 Standorten die... weiterlesen Möglichkeit diese App zu nutzen.
Man muss ja aber auch nicht unbedingt ein Smart- oder Eifon oder anderes nutzbares mobiles Gerät haben. Man kann sich einen Chip besorgen (soweit ich weiß ist dessen Ausgabe kostenfrei), Mit dessen Hilfe und dem darauf befindlichen für jeden personifizierten QR-Code kann man sich dann bei den entsprechend vorbereiteten Locations an- und wieder abmelden, vorausgesetzt, man hat ihn dabei und will das so tun. ;-)
Das hat den Vorteil, dass die Zettelwirtschaft endlich eingedämmt wird.
Ob diese App die Daten wirklich löscht / löschen lässt, weiß ich natürlich nicht aber muss man denn überalle „Datenfischer“ oder „Datensammler“ vermuten?
Mir ist es außerdem völlig egal, ob jemand weiß wann ich wo was einkaufe oder etwas essen war. Ich habe nichts zu verbergen und entscheide doch selbst, ob ich mich von der dann vielleicht extra personifizierten Werbung nerven lasse oder nicht. Ja und wer ein "Bewegungsbild" von mir erstellen möchte, kann mich sogar fragen, ich helfe bei Wissenslücken gern aus... ;-)
In meinen Augen ist diese App eine gute Idee, sie erleichtert mir das Leben und schützt meine Gesundheit, wenn auch nur indirekt, also nutze ich die luca-App weiter....
Und ehe ich es vergesse, Danke HarryGeh für die Idee, sich hier zu luca zu äußern.[verkleinern]