Im Futterhaus in Celle haben wir bereits zweimal unsere Meerschweinchen gekauft und wir müssen sagen, dass wir mit der Beratung wie auch mit den Tieren jedes Mal sehr zufrieden waren. Besonders hervorzuheben ist, dass die Tiere hier bevor sie verkauft werden durch die Mitarbeiter noch einmal "geprüft" werden: saubere, glänzende Augen, saubere, Ohren, sauberes Fell etc. Wir hatten uns beim ersten Kauf ein Böckchen ausgeschaut, was eine kleine Wunde am Ohr oder Auge (ich weiß es nich mehr genau)... weiterlesen hatte, welches uns auf Grund dieses "Mangels" nicht verkauft wurde, da das Schweinchen auch eine Infektion hätte haben können. Dieses Vorgehen spricht für meine Begriffe sehr für das Futterhaus, da es einige Zoogeschäfte gibt, die auch "kränkelnde" Tiere bereits in der Vergangenheit verkauft hatten. Außerdem bekommt man beim Futterhaus eine Art "Kaufvertrag" für die Tiere. In diesem Vertrag ist ua aufgeführt, dass sofern innerhalb einer bestimmten Zeit nach dem Kauf noch etwas gesundheitlich bei den Tieren auffallen sollte, eine Behandlung durch einen mit dem Futterhaus zusammenarbeiten Tierarzt erfolgen kann; selbstverständlich auf Kosten des Futterhauses. Auch das finde ich sehr positiv. Das Wohl des Tieres scheint hier -so wie es eigentlich immer sein soll- im Vordergrund zu stehen. Auch die Beratung war bisher immer ok, wenn wir Fragen zu den Tieren und ihrer Herkunft hatten, wurden diese immer zufriedenstellend beantwortet und auch zusätzliche Expertentipps wurden mit auf den Weg gegeben. Insoweit könen wir das Futterhaus uneingeschränkt empfehlen. Es sei allerdings gesagt, dass auch dort mal etwas "durchflutschen" kann. So bekamen wir nachdem wir nach unserem ersten Kauf von zwei Schweinchen noch zwei Gesellschafterinnen dazu kauften, nach ca. 90 Tagen ein drittes frei Haus dazu. Eines der beiden neuen war bereits gedeckt. Naja, nun haben wir fünf. Gott sei dank alles Mädchen ;-)[verkleinern]