Im Juli 1987 wurde das Puppenmuseum von Carin und Dr. Hans Lossnitzer mit ihrer privaten Sammlung mit über 2.000 Exponaten gegründet.. Seit 2007 befindet sich das Museum im Besitz der Stadt Coburg.
Bei einem Großbrand in der Coburger Altstadt wurde auch das Puppenmuseum stark betroffen.
Im Dezember 2012 aber bereits mit 11 Räumen von ehemals 30 wieder eröffnet.
Neben den Themen "Faszination Puppe" und "Kindheit und Familie" gibt es zur Zeit auch eine Sonderausstellung über den Brand in Bezug... weiterlesen
aus das Museum unter dem Titel "Gerettet".
Im 2. Stock wird das Thema "Puppen sammeln" behandelt.
Zu sehen sind Puppen von 1800-1960 aus Franken, Thüringen, Frankreich und dem weiteren Ausland, Lilly & Barbie fehlen genausowenig wir Schildkröt- und Käthe Kruse Puppen, Puppenstuben und Puppenküchen mit funktionsfähigen Esbitherden und, und..
Jeden 2. Sonntag im Monat hält der Puppendoktor Sprechstunde von 13-15 Uhr..
Im neuen Eingangsbereich findet man auch einen Museumsshop mit Puppen, Puppenkleidern, Miniaturen für die Puppenstube, Plüschtiere, Spiele, Bücher und Coburger Spezialitäten. Fast alle angebotenen Produkte werden in der Region gefertigt.
Und nach dem Besuch gleich ins Cafe "Hallo Dolly" im gleichen Haus.
Na, dann viel Spass.[verkleinern]