Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Kunst im öffentlichen Raum

Benutzerfoto
eknarf49 schreibt:

Externes Bild

Bernhard Hoetger: 'Die Tänzerin Sent M'Ahesa' (1985), Bronze auf gemauertem Sockel,
am Schildplatz in Dortmund-Hörde


Benutzerfoto
eknarf49 sagt:

Externes Bild

Hermann Matemera: 'Adler', Serpentin auf Steinsockel,
im Westfalenpark, Dortmund

Sir Thomas fällt der gelbe Schlauch im Hintergrund unter den erweiterten Kunstbegriff oder ist das was vom Grünflächenamt?
eknarf49 Lieber Sir, der gelbe Schlauch gehört zu einer Installation für das Lichterfest im Westfalenpark und hat nichts mit dem Adler zu tun ;-)

Benutzerfoto
eknarf49 schreibt:

Externes Bild

K.J. Dierkes: 'I/G9' (1969], poliertes Alublech auf Beton,
Ruhrallee, Ecke Südwall, Dortmund


Benutzerfoto
eknarf49 sagt:

Externes Bild

Kuno Lange: 'Leser', Broze auf Granitsockel,
vor dem Gebäude der Sparkasse am Brackeler Hellweg, Dortmund


Benutzerfoto
eknarf49 sagt:

Externes Bild

Karlernst Kürten. 'Stählerner Baum', Edelstahl,
im Park am Dietrich Keuning Haus, Dortmund


Benutzerfoto
eknarf49 sagt:

Externes Bild

Bronzeskulptur (Hirtenknabe?),
am Rosengarten im Westfalenpark, Dortmund


Benutzerfoto
eknarf49 sagt:

Externes Bild

Eine Hansekogge aus Edelstahl auf Steinsockel, vor dem Adlerturm am Ostwall in Dortmund


Benutzerfoto
eknarf49 sagt begeistert:

Im Skulpturenhof des Lehmbruck Museums in Duisburg. Tony Cragg: Titel?

Externes Bild

Ansicht 1
Externes Bild

Ansicht 2

Der Beitrag wurde zuletzt geändert



Benutzerfoto
eknarf49 meint:

Externes Bild

Richard Serra 'Terminal' (1977), Stahl,
Ostring vor dem Hauptbahnhof, Bochum


Benutzerfoto
Blattlaus  „Freizeitgestalter“ meint:

Externes Bild


"Mädchen auf dem Schwebebalken" nennt sich diese Statue, die ,unter anderen, im Schömberger Kurhaus steht.

eknarf49 Wenn ich Sportveranstaltungen sehe, frage ich mich oft, wie der Wortteil 'Schwebe-' nur seinen Weg in das Wort gefunden hat. ;-DDD