Für längere Zeit wurden in den Gasträumen neben dem "Café Extrablatt" Umbauarbeiten durchgeführt, dann schienen diese abgeschlossen zu sein, und an der Fassade prangte der italienische Name "Scoozi". der war aber verschwunden, als ich nach einigen Wochen wieder in der Nähe war. Dafür gab es jetzt die ebenfalls italienische Bezeichnung "Nonna di Mia".
Neugierig geworden beschloss ich, das Restaurant auszuprobieren, weil die italienische Küche meine Lieblingsküche ist. Für den Außenbereich... weiterlesen war es mir zu kalt, und so suchte ich mir nach gründlicher (Covid-) Kontrolle durch eine ausgesprochen freundliche Angestellte einen Platz in einer gemütlichen Nische.
Es gibt Plätze sowohl für kleine als auch für größere Gruppen. Die Einrichtung ist modern, südländisch und ohne Folklore-Kitsch. Die Speisekarte ist nicht zu umfänglich, bietet aber eine gute Auswahl an Pizza, Pasta und Salaten, dazu auch ein paar Suppen und natürlich Antipasti.
Ich entschied mich für Steinofenbrot mit 2 Dips (Aioli + Thunfischcreme) als Vorspeise (4,95€), und danach für die bei uns sehr beliebte Lasagne (10,95€). Alles schmeckte wirklich ausgezeichnet, wenn auch der Aioli-Dip für mich ein wenig zu 'aiolig' war. ;-)
Was mir auf der Speisekarte fehlt, sind die italienischen Fleischgerichte, die aber sowieso nur in den wenigsten italienischen Restaurants angeboten werden. Stutzig machte mich der Eintrag auf dem Kassenbon 'Ein Betrieb der Cafe Extrablatt Dortmund Gmbh' - ein italienisches Restaurant in deutscher Hand!
Alle Angestellten, mit denen ich zu tun hatte, waren sehr zuvorkommend und schienen gutgelaunt und motiviert zu sein.[verkleinern]