- bestätigt durch Community
- Checkin
- Ausgezeichnete Bewertung
Seit einigen Jahren ist zu beobachten, dass zunehmend aus finanziellen und / oder personellen Gründen die eine oder andere Postniederlassung entweder ihre Öffnungszeiten ändert oder sie gänzlich schließt. Bisher, wenn einer meiner Bestellungen nicht zugestellt werden konnte, gab es die Option sie in einem sog. Paketshop zu holen. Das hat sich aber gleichwohl geändert. Den Kiosk, als solchen gibt es weiterhin aber mit dem Unterschied, dass sie die Dienste des DHL gar nicht mehr anbieten, sondern... weiterlesen anderer vergleichbarer Dienstleister. Das am Rande erwähnt.
Auf vielen Stellen in der Stadt ist mir aufgefallen, dass DHL dafür wirbt, dass man eine Fläche ihnen zur Verfügung stellt, um eine solche Packstation darauf stellen zu dürfen. Zuletzt sind auch paar neue in meiner Nachbarschaft hinzugekommen. Dass ich sie je bzw. jemand aus meinem Umfeld nutzen würde, das wäre mir nie in den Sinn gekommen. Soweit mir bekannt ist, für gewöhnlich bedarf es der Zustimmung des Empfängers, damit es an einem solchen Ort hinterlegt werden darf. Eine solche lag bei uns dennoch nicht vor! Bei einer telefonischen Nachfrage hieß es, dass es der Fall gewesen wäre. Zudem wurde als einzige weitere Möglichkeit genannt, dass spätestens nach einer Woche sie es eh von der Metallbox rausgenommen worden wäre. Hinterher nach dieser Zeitspanne würde es einen weiteren Versuch geben es an die gleiche Adresse zu liefern. Irgendwie, wenn man den ganzen Tag über nicht zu Hause ist, wird es in einem solchen Fall zurück an den Absender geschickt! Keine Ahnung warum auch eine Abholung an der nahegelegenen Post, sei (der Auskunft gebenden Person nach) nach dem 1. Zustellversuch nicht mehr möglich ist! Das haben wir uns aber einfacher vorgestellt!
Eigentlich hatte ich nicht vor, die Post App runter zu laden aber es blieb kein anderer Weg als dieser! In der Sendung befanden sich wichtige Geräte, die dringend benötigt wurden, die man nicht im Einzelhandel bekommen kann! Es waren Ersatzteile, die anstelle von mehreren Defekten notwendig gewesen sind. Auf die entsprechenden Details möchte ich nicht weiter eingehen! Leider, weil wir den Boten verpasst haben, galt es sich zur DHL Packstation 221 zu begeben! Was man aber wissen muss und das wird auf der Benachrichtigungskarte hingewiesen, dass es zwei unterschiedliche Arten unter diesen gibt! Das ist aber gleichzeitig ein Nachteil an einem solchen "System"!
Das in der Klarenbachstraße ist eins, das NUR mit der dazugehören APP GEÖFFNET WERDEN KANN!!!!!!!!!!!! Hat man kein Smartphone zu Hand oder ist weniger Technikaffin bzw. aus welchen Gründen auch immer, nicht in der Lage sein, sich auf diese Gegebenheiten einzustellen, bleibt das "Prozedere", wie ich es zuvor beschrieben habe! Das finde ich als eine Benachteiligung, weil laut eigenen Angaben, die Post den Kunden "zur Hand" gehen möchte! Wenn eben das nicht zutrifft, was dann?! Das ist der erste aber nicht letzte Kritikpunkt. Was mich auch interessieren würde, warum Personen ohne Smartphone (kenne einige, auf die das zutrifft) vor solche "Hindernisse" gestellt werden. Was mir zusätzlich aufgefallen ist, dass jene an der Post über ein Eingabefeld verfügen, wo man direkt den Abholschein scannen kann! Es wäre schön, wenn es dort abgegeben worden wäre! Wünschen ist das eine, die Realität aber kann sich deutlich anders darstellen!
Die Packstation 221 ist eine, die auf einem Rasenstück vor dem Haus in der Klarenbachstraße 28 abgestellt wurde. Was mich persönlich genervt hatte, dass die dazugehörige APP diese zuerst gar nicht erkannt wurde! Es hieß zwar, dass man den Anweisungen drin folgen soll. Dazu wird neben dem Internetzugang auch Bluetooth Verbindung benötigt! Es schien ein "Wurm" zu haben, weil bei einem anderen Kunden es sofort geklappt hat die Fächer zu öffnen! Irgendwann war es auch bei uns der Fall gewesen! Durch die Lage ist es eine, die in einem Wohngebiet zu finden ist. Bei schlechtem Wetter, Dunkelheit oder sonstigen Beeinträchtigungen hat man zudem ein Problem, wenn man den benötigten Code eingeben muss! Das war jedenfalls bei mir eingetreten! Falls man auf eine Unterstellmöglichkeit hoffen sollte, um das bewerkstelligen zu können, wird auf sich selbst "verlassen" müssen!
Erneut ist es sehr lang geworden. Dieses Mal habe ich eine Ausnahme gemacht, weil ich andere vor den Gegebenheiten warnen wollte! Trotz dessen ist es sehr wahrscheinlich, dass bei Abwesenheit sich eine solche Situation erneut ergibt! Dennoch mehr als 2 Sterne sind hierbei nicht drin![verkleinern]
