Der Beitrag wurde zuletzt geändert
0 Videos
* Bewertungen stammen auch von diesen Partnern
Bewertungen zu fair parken GmbH
Schweinerei! Der Parkplatz bei Penny in Hamm Bockum-Hövel ist seit ca. 2 Monaten erst „Parkscheibenpflichtig“ und außerdem schlecht als solcher gekennzeichnet. Nach meinem 10-minütigen Einkauf hing dann ein entsprechendes Ticket einer übermotivierten Politesse (M) an meiner Windschutzscheibe, welche ich durch Übersendung der Quittung an die glorreiche Firma „fair-parken“ widerrufen konnte. Absolute Zeitverschwendung. Danke dafür
Ich habe ohne Parkscheibe geparkt und konnte ganz schnell und unbürokratisch durch Übermittlung des Kassenbeleges die Parkgebühren einstellen lassen. Danke!
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Das war das letze Mal das ich bei netto einkaufen war. Kurz in der Pause hingefahren
Was zum Mittag geholt und nach 5 Minuten wieder zum Auto. Stand schon ein. Aßgeier an meinen Auto und machte fotos. Ich bin mit meinem Einkauf im Arm zu ihm hin und habe gesagt das ich nur 5 Minuten drin war. War ihm egal. Dreckladen
Eher hungere ich,als das ich da noch mal einkaufe!
Was zum Mittag geholt und nach 5 Minuten wieder zum Auto. Stand schon ein. Aßgeier an meinen Auto und machte fotos. Ich bin mit meinem Einkauf im Arm zu ihm hin und habe gesagt das ich nur 5 Minuten drin war. War ihm egal. Dreckladen
Eher hungere ich,als das ich da noch mal einkaufe!
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Obwohl ich richtig alles gemacht habe die haben mir Strafe Zettel verpasst.
Mit familie und kleinen Kindern am Waldesrand geparkt und maximale Parkdauer bezahlt. Dennoch nachdem ich 30 min länger parken musste, ein Bussgeld von 24,90 € erhalten. Einspruch eiskalt abgeblockt.
Ein wiederliches Geschäftsmodell! Ich werde alle Parkeinrichtungen inkl Supermärkte meiden an denen dieses Unternehmen kontrolliert. Traurig dass diese auch von Kommunen und Städten beauftragt werden.
Ein wiederliches Geschäftsmodell! Ich werde alle Parkeinrichtungen inkl Supermärkte meiden an denen dieses Unternehmen kontrolliert. Traurig dass diese auch von Kommunen und Städten beauftragt werden.
5 Minuten beim Einkaufen und in der Hektik die Parkscheibe vergessen. Haben zwar Kulanz angeboten, wenn man einen Kassenbon hat. Aber hätte ich nicht nur etwas kleines für zwei Euro gekauft, wäre ich ja länger im Laden geblieben. Und dann hätte ich auch an die Parkscheibe gedacht. Habe die Person die die Zettel schreibt auch nicht mal gesehen. Die müssen auf der Lauer liegen...
Schade, dass Aldi, DM etc. sich solche "Unternehmen" auf Ihre Parkplätze ziehen, um diese zu "überwachen".
Hier ist es egal, wer dort parkt, ob Kunde, wie ich, der 5 min abwesend im Laden war u. seine Parkscheibe nicht reinlegte, fällig sind 24,95 €!!!!!
Hier ist es egal, wer dort parkt, ob Kunde, wie ich, der 5 min abwesend im Laden war u. seine Parkscheibe nicht reinlegte, fällig sind 24,95 €!!!!!
Machen Fotos von einer Zahlungsaufforderung die sie hinter dem Scheibenwischer stecken und nehmen ihn dann wieder mit. Danach kommt eine Zahlungsaufforderung mit 10€ Bearbeitungsgebühr !!!!
Eine Frechheit so etwas. 24,90€ für 10 min parken um einkaufen zum gehen. Das kann doch nicht deren Ernst sein. Das darf so nicht vor Gericht durchgehen.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Schlimm! Auto für 1-2 Minuten verlassen und Strafzettel bekommen. Keinerlei Kulanz per Email erhalten.
Fair parken gleich fair abzocken. Parkscheibe vergessen gleich 24,90 Euro
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Geschäftsprinzip - Strafen kassieren
Leider ist es immer mehr Praxis von Supermärkten und Geschäften, die Bewirtschaftung von Parkplätze an "private Dienstleister" wie FAIR Parken zu vergeben.
Hier wird nach Methode vorgegangen, um vermeintliche "Parksünder" abzustrafen.
Men Tip : kauft bei solchen Märkten, wenn möglich, nicht ein - und teilt dieses den Märkten mit. Wenn die Märkte und Geschäfte bemerken, dass Kunden aufgrund der "Abzocke" wegbleiben, vielleicht hilft es
Leider ist es immer mehr Praxis von Supermärkten und Geschäften, die Bewirtschaftung von Parkplätze an "private Dienstleister" wie FAIR Parken zu vergeben.
Hier wird nach Methode vorgegangen, um vermeintliche "Parksünder" abzustrafen.
Men Tip : kauft bei solchen Märkten, wenn möglich, nicht ein - und teilt dieses den Märkten mit. Wenn die Märkte und Geschäfte bemerken, dass Kunden aufgrund der "Abzocke" wegbleiben, vielleicht hilft es
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Hallo Echo Lord,
kann Deine Bewertung nur teilen. "Fair Parken" ist des Namens nicht wert und ist der Parkplatz Guru" von REWE. Wie man Kunden nur so abwehren kann ist mir immer noch unverständlich. Nie wieder REWE.
kann Deine Bewertung nur teilen. "Fair Parken" ist des Namens nicht wert und ist der Parkplatz Guru" von REWE. Wie man Kunden nur so abwehren kann ist mir immer noch unverständlich. Nie wieder REWE.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Beauftragung von FairParken zur Bewirtschaftung von Parkraum vor dem DM und Penny mit dem Sinn bzw. Zweck eines Geschäftsbetriebes (Umsatz und hoffentlich zufriedene Kunden) vereinbar ist.
Ich denke, dass durch Gebahren von FairParken können in den genannten Märkten keine neuen Kunden angezogen oder alte Kunden gehalten werden - es gibt schliesslich auch andere Drogeriemärkte und Discounter (auch in der Nachbarschaft ...). Rabatt- oder Punkteaktionen zur... weiterlesen
Ich denke, dass durch Gebahren von FairParken können in den genannten Märkten keine neuen Kunden angezogen oder alte Kunden gehalten werden - es gibt schliesslich auch andere Drogeriemärkte und Discounter (auch in der Nachbarschaft ...). Rabatt- oder Punkteaktionen zur... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Vier Minuten Parken bei Aldi Nord, Untergrüner Strasse in Iserlohn und eine "Vertragsstrafe" von 24,90€ wurde fällig. Obwohl ich keinen Zettel am Auto hatte, kam eine Zahlungsaufforderung mit um 10€ erhöhten Kosten. Der Einspruch war sinnlos, obwohl das Vorgehen in meinen Augen Gesetzeswidrig ist.