Die Bruno- H.- Bürgel- Grundschule in Eberswalde besitzt eine über 100- jährige Tradition; dennoch wirken weder die Gebäude (in den letzten Jahren liebevoll umgebaut bzw. renoviert) oder das Lehrerkollegium in irgendeiner Weise alt, ganz im Gegenteil: die LehrerInnen der Schule unter der Leitung ihrer Direktorin, Frau Eilitz und ihrer Stellvertreterin, Frau Panzer, wirken frisch und engagiert. Frau Eilitz wirkt manchmal geradezu kampfeslustig, wenns wieder mal darum geht, dem städtischen Träger... weiterlesen der Schule auf den Pelz zu rücken, sprich: was für ihre Schule aus dem kargen Stadtsäckel abzuzwacken.
Was die Schule auf die Beine stellt, ist bewundernswert: zahlreiche Arbeitsgemeinschaften und Schulprojekte, ein gesundes und vollwertiges Frühstück mit Getränk für nur 1,00 Euro (leider nur Montag und Donnerstag), tolle Schulprojekte (z.B. das Antigewaltprojekt am 29.April 2009), Exkursionen, Schulwald, Hausaufgabenbetreuung, Schulbibliothek (besetzt mit einer engagierten 1-Euro-Jobberin), die traditionellen Schülerlotsen, die jedes Jahr die Erstklässler sicher über die vielbefahrene Hauptstraße geleiten, traditionelle Ein- und Ausschulungsfeier und natürlich die viel geliebten Wandertage und Klassenfahrten...
Selbst die kratzbürstigsten 6-Klässler sind sich zwar in ihrer Totalablehnung von allem, was Schule und Lehrer betrifft einig, finden dann aber doch "Ihre" Bürgel- Schule wieder irgendwie gut...
Wenn das keine Goldmedaille wert ist...von mir bekommt die Schule sie heute jedenfalls.
Einziges Manko aus meiner Sicht: Das Computerkabinett der Schule. Das ist adlig, will sagen: "von Vorgestern"!
Z.B. ist mit Office 2002 kein Staat mehr zu machen, Adobe- (pdf-) Dokumente können nicht bearbeitet bzw. erstellt werden, die modernen Open-Document- Formate erkennen die Rechner gar nicht usw.- da sollte die Stadt Eberswalde einen fetten Dezernenten weniger besolden und dafür mal ein paar vernünftige Rechner, die NICHT mit einem Knebelvertrag geleast sind und auf denen auch mal frei verfügbare (und kostenlose) Software, wie z.B. Mozilla Firefox oder Open Office Org installiert werden können, spendieren!
Update 2011: Das Rechnerkabinett wurde 2011 komplett neu bestückt, verfügt nun über moderne Rechner mit moderner Sotware. Zusätzlich sind von einem Sponsor fast 30 Laptops mit aktueller Software vorhanden- gute Voraussetzungen, daß die Kinder an neue Technik und Internet herangeführt werden können. Die Schulbibliothek wurde durch die Initiative des Fördervereins ebenfalls komplett renoviert und präsentiert sich zeitgemäß. Sie wird durch ehrenamtliche Kräfte bzw. 1-Euro-Jobber besetzt, meistens Müter von Schulkindern.[verkleinern]