Man muss schon wissen, dass man über ein Gewässer schlendert, wenn man die Krämerbrücke überquert - es könnte auch einfach eine gewölbte ...weiter auf Yelp
- Wie fandest Du es hier?Bewertung schreibenZeige Deine Eindrücke: Lade jetzt Fotos oder Videos hoch
Bewertungsübersicht
- 4.5 Ausgezeichnet 15 Bewertungen
- 73%13%7%7%0%
Bewertungen zu Goldhelm Schokoladenmanufaktur
Wieder in Erfurt führte mich mein Weg zu Goldhelm auf der Krämerbrücke.
Leider habe ich mein Wunschprodukt nicht erhalten (Eichhörnchen-Aufstrich) und die Empfehlung mitgenommen (Kräm) dunkle Haselnuss Creme. Diese ist zwar sehr lecker, aber bleibt auch nach Aufbewahren im Kühlschrank flüssig. Somit kein wirklicher Genuss.
Somit kann ich dieses Produkt aufgrund der Konsistenz leider nicht weiter empfehlen, und würde es auch nicht erneut kaufen.
Der Laden ist sehr nett, das Angebot vielfältig und ansprechend und die Bedienung sehr freundlich.
Das Ambiente der Krämerbrücke trägt wesentlich dazu bei.
Reinschauen sollte man in jedem Fall.
Das beste Eis der Stadt, des Landes ... ;) Kreative Sorten, immer ohne Zusatzstoffe, da stehen wir gerne auch etwas länger an.
Während der Bundesgartenschau hatten wir Gelegenheit die Krämerbrücke zu besuchen.
Mehrere Führungen mit zahlreichen Besuchern ...weiter auf Yelp
Der Chocolatier Alexander (Alex) Kühn hat mit seinen Unternehmen Goldhelm-Schokolade.de und Eis-Krämer etwas geschaffen, was er sich in seinen Träumen erträumt hat. Als er daraus erwacht ist, ist er auf Reisen gegangen, um die beste Kakau-Bohne zu finden. Er hat er gearbeitet, gerackt, wie es die Thüringer sagen, und entwickelt seinen Traum immer weiter. Das Eis (Natur-Eis) ist göttlich und die Schokoladen nicht minder. Meine derzeitige Lieblingsmischung: Eis-Krämer Karamelleis mit ein bis zwei Brückentrüffeln. Maja Kluy, München
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Sehr freundliche Mitarbeiterin und hilfsbereit
Bei Goldhelm gibt es die leckersten, kleinen Belohnungen weit und breit. Alles ist handgemacht und m...weiter auf 11880
Ich habe diverse Produkte im Online-Shop bestellt und verkostet. Ganz allgemein ist alles zu süß, durchschnittl. 40g Zucker in 100g Ganacheschokolade. Die 3 probierten Sorten schmeckten nicht differenziert genug, alles ein süßer Einheitsgeschmack. Die an sich gute umhüllende dunkle Schokolade geht völlig unter. Pralinen im Glas sehr ähnlich. Vielleicht sind die rel. puren Tafelschokoladen besser, habe aber keine Lust, das noch zu probieren. Der Service für Online-Kunden ist zudem nicht sehr kundenorientiert. Ich bestelle nicht wieder.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Die beste Schokolade der Stadt, nur zu toppen vom besten Eis oder dem allerbesten Glühwein. Goldhelm erfindet sich immer wieder neu. Alles sehr lecker, absolute Empfehlung !
Man spürt es, alles ist handgemacht und kommt von Herzen. In jeder Hinsicht absolut empfehlenswert - hervorragende Schokolade in diverser Form und freundlicher Service. Und dann noch das leckere Eis, der Glühwein ... Goldhelm erfindet sich immer wieder neu.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Eine Brücke über die Gera in Erfurt (das Flüsschen Gera hat übrigens absolut NICHTS mit der thüringischen Stadt gleichen Namens zu tun) gab ...weiter auf Yelp
Diese Manufaktur auf der Krämerbrucke macht ganz besondere Schokoladenkreationen, hier sollte man auf jeden Fall mal vorbeischauen. Das Angebot an Schokolade ist vielfältig und qualitativ hochwertig. Der Service ist freundlich, und die Manufaktur macht einen sauberen Eindruck. Die Preise sind jedoch etwas teuer, was bei der Qualität jedoch wahrscheinlich gerechtfertigt ist.
Esslavendel ist auch zuempfehlen. Aber interresant ist es zu erleben, wie zum Krämerbrückenfest, daß die Kleinsten "nur" den Brückentrüffel essen wollen. Natürlich an diesem Wochenende überfüllt, aber zügige Bearbeitung. In der Woche geht es auchmal zur Tür rein und zum Fenster wieder raus. Immerwieder ein Erlebnis, sogar aus Leipzig angereist. Und jeder von jedem kosten. Preis 1,30€ pro Kugel ist gerechtfertigt. Für jeden Geschmack etwas dabei, auch mit Chili. Nichts wie hin.
Ganz lecker Eis (St.Petersburg & Madagaskar Vanille), Kostet zwar 1,30 €. Ist aber jeder Cent wert.
- Checkin
Himmel!
Gerade esse ich ein Vanilleeis mit Olivenöl und Meersalz.
So gutes Eis habe ich noch nie gegessen. Die kleine Kugel kostete einen Euro vierzig, doch habe ich nicht das Gefühl, einen einzigen Cent zuviel gezahlt zu haben.
Immer noch ganz hin und weg vergebe ich eine eindeutige Empfehlung.