Meine Erfahrungen bzgl. dieser Norma sind zweierlei Natur: Einmal aus der Sicht des Kunden, einmal aus der Sicht des Bewerbers.
Meine Erfahrungen aus Sicht des Kunden sind durchweg positiv. Diese Norma enthält (was ich persönlich ganz angenehm empfinde) einen Pfand-Automaten, sodass man nicht die Angestellten mit unzähligen Pfandflaschen nerven muss.
Das Angebot an diversen Backwaren ist eher übersichtlich und auch gerne mal leergekauft. Oft habe ich einfach das letzte Brot genommen, was... weiterlesen vorhanden war, obwohl es nicht unbedingt meinem Geschmack entsprach. Darüber hinaus gibt es keine alkoholfreien Biere und auch sonst ist die Auswahl der Getränke eher mager. Das ist aber insofern nicht schlimm, weil direkt neben der Norma ein Getränkemarkt angesiedelt ist.
Die Angestellten hier waren immer überaus freundlich, auf Fragen wurden sofort weitergeholfen und auch die Abwicklung an der Kasse ist von sehr zuvorkommender Natur (recht unbefangen), weshalb ich auch gerne hier hin gegangen bin.
Das Angebot ist dem einer typischen Norma entsprechend, allzu spezielle Wünsche sollte man also nicht haben, aber man kann problemlos auch über längere Zeit nur mit dem Angebot dieser Norma klarkommen. Schön an Norma-Filialen empfinde ich einerseits das Bio-Angebot, andererseits dass die Produkte zu günstigen Preisen angeboten werden können, was auch daher rührt, dass diese oft aus der Region kommen.
Die Preise sind sehr günstig und die Ladenöffnungszeiten (Montag bis Samstag bis 20 Uhr) auch sehr kundenfreundlich.
Auch ist der Laden sehr sauber und m.E. nach selten wirklich voll. Als kleines Manko kann man vielleicht betrachten, dass neben den parallel verlaufenden Hauptgängen die kleinen Zwischengänge mit dem Einkaufswagen eher schwierig zu nehmen sind. Aber das ist eine Kleinigkeit.
Auf Hinweise à la „Da ist eine TK-Packung aufgerissen“ wird auch schnell reagiert und dem Abhilfe geschaffen. Die Kommunikation mit den Angestellten ist also sehr direkt und effektiv.
Was mir persönlich etwas negativ in Erinnerung geblieben ist meine Erfahrung aus Sicht eines Bewerbers.
Hier hängt obligatorisch ein Zettel in der Tür, dass Aushilfen auf 400 EUR Basis gesucht werden. Dies ist heute noch so und war auch so, als ich mich dort vor längerer Zeit als Aushilfe beworben hatte.
Hier hatte ich mich an der Kasse erkundigt, wie man denn vorgehen sollte, was für eine Bewerbung gewünscht wäre etc.
Ein Angestellter mittleren Alters erklärte mir, dass das keine große Sache sei, ich einfach einen formlosen Brief zukommen lassen könnte. Zuhause habe ich dann einen Bewerbungsbogen entworfen, inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben, alle Kontaktmöglichkeiten und so weiter, den ich dann in der Filiale abgegeben habe. Nach einiger Zeit ohne Reaktion, fragte ich nach. Einmal, zweimal, dreimal, viermal, jeweils in Abstand von einigen Tagen bis hin zu einer Woche.
Ich hatte mich auch nach der Telefonnummer des Filialleiters erkundigt, angerufen zu einer Zeit, zu der er eigentlich da sein sollte. Abgenommen wurde nicht und auch sonst hat man sich bei mir nie gemeldet (kann das ja per Telefon und E-Mail Konten nachvollziehen).
Ich habe bestimmt kein Problem eine Ablehnung zu erfahren, dass mir jemand sagt, Bewerbung hat ihm nicht gefallen oder die Erfahrungen genügen ihm nicht o.ä.
Aber es kam einfach KEINE Reaktion und das obwohl ich mich in angemessener Form beworben und mehrmals nachgefragt hatte.
Rein menschlich empfinde ich das schon als sehr daneben, wenn ich ganz ehrlich bin. Wie gesagt: Ich habe kein Problem vor Ablehnung, empfinde aber dieses ‚Sich tot stellen‘ als unangebracht, v.a. weil auch weiterhin Aushilfen gesucht und auch eingestellt wurden.[verkleinern]