Schloss Linderhof in the Ammergau Alps is the smallest of King Ludwig II's three palaces he built (other two are Neuschwanstein Palace, ...weiter auf Yelp
Bewertungen zu Schloss und Gartenverwaltung Linderhof
Came during winter time and the drive out from Munich was beautiful with the snow covered trees. We took the tour of the inside of the ...weiter auf Yelp
I came on a tour run by a third party and found this to be a pleasant appetite primer for our ultimate destination, Neuschwanstein, later ...weiter auf Yelp
Durch einen Beitrag von Blattlaus daran erinnert worden, hier in der königlichen Villa, die auch so genannt wird, war ich vor längerer Zeit auch einmal mit einer Reisegruppe als wir in Bayern unterwegs waren.
Die Besichtigung im Schloss war seinerzeit vorher angemeldet worden, und als Fahrer konnte ich dadurch ohne Kosten an der Führung teilnehmen.
Durch einen Wald und an diversen Hütten vorbei, die allerhand Souvenirs anboten gelangte man zum Schlosseingang.
Der Gruppe, sowie auch mir... weiterlesen
Nicht ganz so begeistert war ich heute, als ich Linderhof nach 30 Jahren mal wieder besuchen wollte.
Viel hat der "Kini" Ludwig, wie er in Bayern genannt wird, ja nicht von seinen Märchenschlössern gehabt, Linderhof war das einzige dessen Feststellung er noch erlebte, bevor er meinte sich in Berg am Starnberger See ertränken zu müssen, im Jahr 1886. Ein Kreuz im Wasser zeigt noch die Stelle an.
Aber er hat damit Bayern und dem Allgäu einige schöne Kulturgüter hinterlassen.
Zurück zum... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Sehr schöne Parkanlage mit toller Bepflanzung. Ich war mit meiner Familie sehr früh an einem Samstag da. Später wird es schnell voll. Den Garten an sich finde ich genauso sehenswert wie das Schlossinnere und die Grotte. Bei letzteren ist Anstehen angesagt.
Wunderschönes kleines Schlößchen. Bei einem Tagesausflug von München lohnt sich dieses Schloß in Kombination mit Schloß Neuschwanstein. Etwas kleiner und nicht so prunkvoll aber deshalb auf keinen Fall weniger sehenswert.
Ein kleiner netter Park rundet das ganze ab. Und der Vorteil ist natürlich, daß es nicht so überlaufen und touristisch wie Neuschwanstein ist. Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden und Schloß Linderhof lohnt sich auch, oder besonders an einem schönen, verschneiten, Wintertag
Als König Ludwig - Fan ein unbedingtes "MUSS". Der Prunk mit dem dieses Schloss ausgestattet ist, lässt einem die Kinnlade nach unten klappen. Absolut erstaunlich, was vor so langer Zeit bautechnisch möglich war, und wie prachtvoll alles eingerichtet und hergerichtet wurde. Linderhof ist auf jeden Fall einen Ausflug wert, Schade ist nur, daß nicht das gesamte Schloss besichtig werden kann, lediglich ein Raum im Erdgeschoß und das Obergeschoß ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Auch die... weiterlesen
- bestätigt durch Community
- Ausgezeichnete Bewertung
Ich war 2003 und 2004 im Schloss und in der Grotte, und habe die Führungen mitgemacht.
Es ist sehr gut organisiert, Führungen nach Zeitplan, in unterschiedlichen Sprachen. Angefangen im Schloss geht es dann weiter zur Grotte, wo Ludwig sich Träume erfüllt hat, in Lichtrausch und Musik von Wagner.
Die gesamte Anlage im Ettal ist schon ein muss, wenn man in Bayern Urlaub macht.
Auch die Fahrt von Oberammergau nach Reute vorbei am Plansee ist ein Genuss.
Meine Vorgänger der Bewertung vom... weiterlesen
Schloss Linderhof ist zwar das kleinste Schloss von König Ludwig II., aber für viele das schönste seiner drei Schlösser. Zum Schloss gehört ein wunderschöner Schlosspark und auch die Venusgrotte (die Beleuchtung der Grotte wurde übrigens von Werner von Siemens höchstpersönlich geschaffen). Im Schloss gibt es nicht nur den Spiegelsaal zu bestaunen, sondern auch viele Vasen und Wandbilder. Bemerkenswert finde ich das Beheizungssystem. Schon damals konnten alle Räume zentral beheizt werden. Auch... weiterlesen
- Checkin
Wer sich für die Schlösser des bayrischen Königs Ludwig II. interessiert, sollte nicht den Fehler machen mit Linderhof zu beginnen, denn danach ist Neuschwanstein nur noch enttäuschend, da es nicht im üblichen Sinne ein Schloss sondern eher eine Burg ist.
Linderhof an zweiter Stelle passt, gefolgt von Herrenchiemsee.
Für alle drei Schlösser kann man auch online ein Kombiticket für 18 Euro kaufen.
Linderhof hat auf mich den nachhaltigsten Eindruck gemacht und ich kann noch nicht einmal... weiterlesen