Kategorien
Adventskalender Tag 24: Weiße Weihnachten
Ein golocal Nutzer
meint begeistert:
Wie ersticken bald schon wieder im Schnee.
Gesternnachmittag zweimal geschippt.... am Abend gegen 20 Uhr war mein Treppenaufgang (4 Stufen a 15 cm )) bis zur Haustüre zugeweht....
Heute Vormittag war nach dem Frühstück erstmal schippen angesagt....
Ich stand bis über die Wade im Schnee.... mein Golf ist ist eine einzige Schneekugel
Gesternnachmittag zweimal geschippt.... am Abend gegen 20 Uhr war mein Treppenaufgang (4 Stufen a 15 cm )) bis zur Haustüre zugeweht....

Heute Vormittag war nach dem Frühstück erstmal schippen angesagt....
Ich stand bis über die Wade im Schnee.... mein Golf ist ist eine einzige Schneekugel


barthmun
schreibt belustigt:
ich hab gerade einen weißen Smart gesehen, der wohl schon einige Tage nicht mehr bewegt wurde und jetzt auch wohl nicht mehr wird. Schade, dass ich kein Foto machen konnte. Das ganze Auto war bis auf einen Miniteil der nicht vorhandenen Motorhaube, ein großer weißer Karton. Dsas da eine Auto drunter steht ist wirklich nur zu erahnen.
Momentan scheint hier übrigens die Sonne es sieht wie ein Wintermärchen aus
Momentan scheint hier übrigens die Sonne es sieht wie ein Wintermärchen aus

barthmun
schreibt belustigt:
ich hab gerade einen weißen Smart gesehen, der wohl schon einige Tage nicht mehr bewegt wurde und jetzt auch wohl nicht mehr wird. Schade, dass ich kein Foto machen konnte. Das ganze Auto war bis auf einen Miniteil der nicht vorhandenen Motorhaube, ein großer weißer Karton. Dsas da eine Auto drunter steht ist wirklich nur zu erahnen.
Momentan scheint hier übrigens die Sonne es sieht wie ein Wintermärchen aus
Momentan scheint hier übrigens die Sonne es sieht wie ein Wintermärchen aus
NicSG
schreibt:
Ich wünsch Euch allen schöne Weihnachten 
Hier oben im Norden liegen Unmengen Schnee. Ich muß gestehen, so lange ich nicht vor die Tür muss und, vor allem, nicht mit dem Auto los muss, ist so eine weiße Weihnacht eine schöne Sache.
Ab Mittwoch fluch ich wieder drüber

Hier oben im Norden liegen Unmengen Schnee. Ich muß gestehen, so lange ich nicht vor die Tür muss und, vor allem, nicht mit dem Auto los muss, ist so eine weiße Weihnacht eine schöne Sache.
Ab Mittwoch fluch ich wieder drüber


Kierspe
schreibt nachdenklich:
so ich glaub jetzt hatten wir in ganz Deutschland schöne weiße Weihnachten... mal gucken wie lange die Pracht noch zum Rodeln und Skifahren liegen bleibt. Aktuell haben ich -9,3°C um 1:10. wie gut das ich jetzt nicht raus muss.
licki
schreibt begeistert:
Weiße Weihnachten
Die weiße Weihnacht, haben wir sie wieder?
Die Kinder singen lustige Winterlieder.
In den letzten Jahren konnte Schnee die Erde nicht bedecken,
wir mussten die Füße in Gummistiefel stecken.
Durch Pfützen stapfte man, im Matsch hing man fest
und das immer pünktlich zum Weihnachtsfest.
Die weiße Weihnacht wo war sie nur hin?
Nur als Kinder hatten wir sie noch im Sinn.
Dabei knackte manchmal im November der Frost schon so schön,
selbst Eis auf dem Wasser konnte man seh’n.
Da hoffte man jedes Jahr zur gleichen Zeit,
auf eine frostige, weiße Weihnachtszeit.
Unter dem duftenden leuchtenden Weihnachtsbaum
erzählte man den Kindern von früher, sie glaubten es kaum,
von Eisblumenfenstern, durch die die Schneekönigin schaut,
von meterhohen Schneemännern, von uns gebaut.
Man konnte den Schlitten über das Eis schieben,
wir haben uns gegenseitig mit Schnee abgerieben,
dann gab’s eine zünftige Schneeballschlacht
und abends hat Mutti dann Tee gemacht.
Da rochen aus dem Kachelofen die Bratäpfel lecker,
die Küche sah aus wie beim Zuckerbäcker,
die Schlittschuhe wurden noch an die Schuhe geschraubt,
aus der heißen Dämpfmaschine die heißen Kartoffeln geklaut.
Heute gibt’s für die Äpfel die Mikrowelle
und Kekse und Stollen aus dem Supermarkt auf die Schnelle.
Die Schlittschuhe gibt’s fertig im Stück,
wir haben heute wenigstens die weiße Weihnacht zurück.
Die Kinder hören von Märchen erzählenden Großmüttern,
um Mitternacht ging man Pferd und Kälbchen füttern.
Da leuchten die Kinderaugen unterm Weihnachtsbaum,
geweckt ist wieder dieser alte Weihnachtstraum.
Die Familie ist eng zusammengerückt,
die Kinder hören zu ganz entzückt.
Es ist Weihnachten und die Herzen sind weit,
egal ob es draußen regnet oder schneit.
ich wünsche Euch allen einen schönen
2ten Weihnachtsfeiertag
Die weiße Weihnacht, haben wir sie wieder?
Die Kinder singen lustige Winterlieder.
In den letzten Jahren konnte Schnee die Erde nicht bedecken,
wir mussten die Füße in Gummistiefel stecken.
Durch Pfützen stapfte man, im Matsch hing man fest
und das immer pünktlich zum Weihnachtsfest.
Die weiße Weihnacht wo war sie nur hin?
Nur als Kinder hatten wir sie noch im Sinn.
Dabei knackte manchmal im November der Frost schon so schön,
selbst Eis auf dem Wasser konnte man seh’n.
Da hoffte man jedes Jahr zur gleichen Zeit,
auf eine frostige, weiße Weihnachtszeit.
Unter dem duftenden leuchtenden Weihnachtsbaum
erzählte man den Kindern von früher, sie glaubten es kaum,
von Eisblumenfenstern, durch die die Schneekönigin schaut,
von meterhohen Schneemännern, von uns gebaut.
Man konnte den Schlitten über das Eis schieben,
wir haben uns gegenseitig mit Schnee abgerieben,
dann gab’s eine zünftige Schneeballschlacht
und abends hat Mutti dann Tee gemacht.
Da rochen aus dem Kachelofen die Bratäpfel lecker,
die Küche sah aus wie beim Zuckerbäcker,
die Schlittschuhe wurden noch an die Schuhe geschraubt,
aus der heißen Dämpfmaschine die heißen Kartoffeln geklaut.
Heute gibt’s für die Äpfel die Mikrowelle
und Kekse und Stollen aus dem Supermarkt auf die Schnelle.
Die Schlittschuhe gibt’s fertig im Stück,
wir haben heute wenigstens die weiße Weihnacht zurück.
Die Kinder hören von Märchen erzählenden Großmüttern,
um Mitternacht ging man Pferd und Kälbchen füttern.
Da leuchten die Kinderaugen unterm Weihnachtsbaum,
geweckt ist wieder dieser alte Weihnachtstraum.
Die Familie ist eng zusammengerückt,
die Kinder hören zu ganz entzückt.
Es ist Weihnachten und die Herzen sind weit,
egal ob es draußen regnet oder schneit.
ich wünsche Euch allen einen schönen
2ten Weihnachtsfeiertag


barthmun
schreibt belustigt:
und wer keine Lust hat den Schnee weg zu schaufeln... versucht es mal auf die Art:

