Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungs-"Reaktionen"

Ein golocal Nutzer meint verwirrt:

@barthmun, gehört das im Grunde genommen nicht alles irgendwie zusammen? Ich denke, es ist eigentlich auch alles gesagt worden - zu BEIDEN Themen, oder?


Benutzerfoto
nad  „King of Checkins“ schreibt nachdenklich:

@ barthmun, Danke für die Erinnerung. Das eigentliche Thema ist hier schon vor ein paar Std. entglitten. Kommentartflut, da sind eben auch die Punkte nicht weit davon entfernt und von dem her hat für mich das eine mit dem anderen zu tun.
Jedoch hat BundB sicherlich bei der Eröffnung was anderes gemeint.
Soll golocal das Thema schließen oder ein neues eröffnen. Ich hab alle gesagt/ geschrieben und bin gespannt auf die Reaktion von golocal.
@ becoba, habs einfach mal zu Deinem Kommentar ergänzt.


Benutzerfoto
fetchie schreibt:

Ich bin noch ziemlich neu hier. Die Kommentare in Textform haben mich bisher kaum beschäftigt... Meine persönliche Meinung ist, dass an sich ein Symbol ausreicht, z. B. "Daumen hoch" = Danke für den nützlichen Beitrag und "Daumen runter" = ich stimme dieser Bewertung nicht zu.
Es geht doch um die inhaltliche Zustimmung, oder? Für Diskussionen gibt es das Forum und ansonsten ist jeder User per Mail erreichbar.
Jeder kann selbst Bewertungen schreiben. Aber eine Bewertung der Bewertung (und das vielleicht nur wegen eines falsch gesetzten Semikolons) scheint mir am Sinn und Zweck der Bewertungen - nämlich: Tipps zu geben - vorbei zu gehen.


Ein golocal Nutzer schreibt begeistert:

@fetchie - du hast es für mich auf den Punkt getroffen: ... eine Bewertung der Bewertung...
das ist leider seit ein paar Tagen gang und gäbe geworden. So macht es (mir jedenfalls) wirklich keinen Spaß und ich hoffe, dass GoLocal schnellstmöglich Stellung beziehen mag und eine für alle annehmbare Lösung gefunden werden kann - damit wir uns alle wieder lieb haben? ;-)

Der Beitrag wurde zuletzt geändert



Ein golocal Nutzer schreibt:

@ fetchie und becoba -Ihr habt beide den Punkt getroffen, den ich mit der Eröffnung dieses Themas verfolgte.Mögen sich die Besserwisser,Klugscheisser und die, die aus Prinzip mosern in Diskussion,Foren und persönlichen Nachrichten ergötzen.Ziel ist "das Abliefern von aussagefähigen Bewertungen".
Wäre ich golocal ,läge mir nicht nur das "liebhaben", sondern auch die "Rückholung von Verärgerten" am Herzen.Ich wünsche allen einen tollen Tag


Benutzerfoto
Juliane meint:

Als wir die Kommentare im Portal einführten, hatten wir im Sinn, durch darauf bezogene Fragen und weitere Wortmeldungen die eigentliche Bewertung zu ergänzen bzw. zu bereichern, den Austausch in der Community zu fördern. Wie die Zeit nun gezeigt hat, haben die Kommentare nicht nur zu dieser positiven Entwicklung beigetragen, sondern sind leider auch missbraucht worden.

Anhand der Nutzungszahlen und Eures Feedbacks wurde deutlich, dass Kommentare Sinn und den Schreibern Spaß machen. Deswegen wird es auch weiterhin die Kommentarfunktion geben. Allerdings denken wir nun über Mechanismen nach, die zum einen eine gewisse Kontrolle ermöglichen, so dass völlig sinnfreie Kommentare unter einer Bewertung vermieden werden, und zum anderen die durchaus interessanten, wenn auch oft themenfremden Diskussionen weiterhin geführt werden können.

Wir haben schon eine Vorstellung darüber, wie das aussehen könnte - habt Ihr denn auch Ideen bzw. Wünsche dazu?

Um den inflationären Gebrauch der Kommentare und "gefällt mir"-Klicks ein wenig einzudämmen bzw. den Fokus wieder mehr auf konstruktives Feedback zu legen, überlegen wir weiterhin, für die "Gefällt mir"-Klicks auf Kommentare und Diskussionsbeiträge keine Punkte mehr zu vergeben. Ist das in Eurem Interesse? Sollen wir die Punkte dafür abschaffen?

Ich möchte an dieser Stelle auch noch einmal betonen, dass Ihr alle der golocal Netiquette und damit einem freundlichen und fairen Miteinander zugestimmt habt. Ihr alle seid dafür verantwortlich, dass Respekt und Toleranz keine hohlen Phrasen sind, sondern gelebte Realität. Wir geben Euch eine Plattform, auf der Ihr zusammenkommen und Euch austauschen könnt. Das "Wie" liegt in Euren Händen, die richtigen Töne müsst Ihr suchen und finden, denn Ihr gestaltet die Partitur und entscheidet letztendlich über Dur und Moll.
Ich würde mich freuen, wenn sich jeder dieser Verantwortung bewusst wird und mit dafür sorgt, dass die falschen Töne nicht überhand nehmen und das Konzert versauen (Pardon!).


Ein golocal Nutzer sagt ernsthaft:

Ich denke auch, dass man die Flut von Punkten eindämmen soll. Selbstverständlich soll bei Kommentaren das "gefält mir" weiterhin sein, aber ohne Einfluß auf die Punkte. Da wird dann so mancher Gefälligkeitsklick wegfallen.


Ein golocal Nutzer meint nachdenklich:

Toller Beitrag.
Interessant finde ich die Entwicklung zum Thema "sinnfreie Kommentare".Wenn dieses Leiden geheilt wird machen die Bewertungspunkte Sinn, gelingt das nicht wäre ich für die Abschaffung.



Ich habe mir in den letzten Stunden einige Bewertungsportale angesehen und ein wenig über unsere Aktivitäten bei golocal nachgedacht.
Zunächst möchte ich meinen vorhergehenden Kommentar zurück ziehen und durch diesen ersetzen.
Zunächst stellen wir uns einmal die Frage:

Was erwarte ich von einem Bewertungsportal ?
Ich denke wir alle erwarten eine Hilfestellung bei der Auswahl einer Lokalität. Ich reise nach (z.b.) Erfurt, kenne mich nicht aus und möchte : gut essen, entspannt einen Drink nehmen und eventuell noch etwas erleben. Das Bewertungsprotal soll mir bei der Entscheidungsfindung helfen, mir Informationen geben und verhindern dass ich „hereinfalle“.

Welche Informationen erwarte ich?
Eine kurze , übersichtliche und informative Auskunft über: was finde ich wo und was erwartet mich dort. Nicht mehr und nicht weniger.
Schaue ich mir heute die Realität auf unserem golocal an finde ich, neben der o.g. Bewertung, auch noch eine ganze Reihe von Kommentaren durch die ich mich „wühlen“ muss oder kann. Insbesondere auf den Android oder iPhones ist das eine wahre Last und schwer zu verstehen. Ich lass jetzt mal hier die fachliche und sachliche Zusammensetzung der Kommentare (insbesondere meiner eigenen)weg.
Ich denke diese Art der Bewertung ist nicht zielführend und die Kommentare gehören sicher nicht hier hin.

Wie könnte man ändern?
Nach meiner Meinung sollten hier auch ausschließlich die Bewertungen „bepunktet“ werden, bestenfalls noch das „ gefällt mir“, weil es ja ein wenig über die Art der Bewertung und das Empfinden der anderen „Localer“ wieder gibt.
Das Thema Kommentare könnte man in Form eines Buttons darstellen und alle Kommentare dahinter verbergen. Keinesfalls aber bewerten.
Wer dann die Bewertungen durchliest und mehr wissen möchte, der kann auf den Button drücken und befindet sich in dieser Art „Vor-Hölle“.
In meiner beruflichen Praxis stelle ich immer mehr fest, wie wichtig Bewertungsportale sind und welche „Macht“ diese Portale zum Beispiel im Handel ausüben. Kaufentscheidungen, Hotelreservierungen( z.b. HRS) und Auktionen werden fast ausschließlich über Bewertungen entschieden. Betrachtet man den Marktführer Amazon, stellt man fest: Bewertungen sind sauber aufgelistet, Kommentare liegen im Verborgenen.
Fazit:
Warum die Welt neu erfinden? Besser vom absoluten Könnern „abkupfern“, sich zurück legen und die User mit neuen Aktionen „füttern !

P.S.Ich würde den Beginn des Forum - Beitrages bis zu Julianes heutigem neuen Ansatz löschen.Der Rest verwirrt.


Ein golocal Nutzer meint begeistert:

BundB, wirklich tolle Vorschläge. Mit der "Vor-Hölle" hat mir gefallen. Mit diesen Voraussetzungen wie Du vorschlägst, würde alles übersichtlicher werden.