Kategorien
GoLocal-Treffen in Berlin am 13. Oktober 2012
Ein golocal Nutzer
sagt:
In könnt doch an den Tagen vorher in all die touristischen berlinlokale gehen und für die Atmosphäre bezahlen. Einzig die Letzte Instanz ist noch authentisch, aber da hätte ich vor ein paar Monaten für 14 Leute reservieren müssen. Es ging doch ums quatschen und zusammensitzen oder nicht?

Blattlaus
„Freizeitgestalter“ meint nachdenklich:
Natürlich, tun wir auch, mich hätte nur mal so ein Lokal gereizt, wo man als Tourist nicht so hinkommt, einfach weil man es nicht findet, sowas mit Bier und Bulette, so was Uriges, wie aus alten Filmen, aber vielleicht gibt es das auch garnicht mehr.
Ein golocal Nutzer
sagt begeistert:
Die warten am Sonnabend drauf, dass ich mit 14 Touristen auftauche die Eingeborene sehen wollen .... 

Der Beitrag wurde zuletzt geändert

Ästhet
schreibt belustigt:
Ach opavati, Deine Reaktion hat mir gefallen.
Jetzt musste ich trotz Halsweh doch lachen, wenn es nur nicht so schmerzen würde.
Jetzt musste ich trotz Halsweh doch lachen, wenn es nur nicht so schmerzen würde.


juann
schreibt:
@blattlaus. Natürlich gibt es in Berlin noch ein paar Kneipen mit Boulette, aber ich glaube opavati macht das schon richtig. Diese Kneipen sind vieleicht auch nicht für jedem Ansprechbar. Es sind eben Kneipen wo man noch Rauchen kann und wo es noch nach Kneipe riecht. Frag mal opavati. zb. Bornholmer Hütte kennt er bestimmt. Aber als Treff ( na ich weiss nicht) 

Der Beitrag wurde zuletzt geändert

Blattlaus
„Freizeitgestalter“ sagt:
Ja, da bin ich wohl auch zu alt dafür, natürlich, Opavati weiß schon was er tut.

juann
meint:
@blattlaus. Ach iwo zu Alt ist man nie. Ganz in der Nähe ist so eine Kneipe, vieleicht läufst Du daran vorbei wenn Du mit der Bahn unterwegs bist. Alleine wenn man daran nur vorbeiläuft riecht es nach Kneipe. Kannste ja ausprobieren. Greifswalderstr./Grellstr. ( Lorenz) Nicht das Du dennkst ich verkehre dort. Nein Nein 


Blattlaus
„Freizeitgestalter“ sagt:
Nein, so übertreiben muß ich es ja als Nichtraucherin auch nicht, aber danke für den Tipp.In Tegel wo wir übernachten, kenne ich auch das eine oder andere nette Lokälchen in dem man abends noch ein bischen sitzen und was trinken kann.

juann
schreibt:
Das stimmt in Tegel sind auch noch ein paar kleine Kneipen. Aber in Berlin Prenzlauer Berg muss man als Tourist einfach mal hin. Gibt da noch viele kleine Unternehmen die sich auch nach der Wende gehalten haben. Was so keiner weiss ausser die da gross geworden sind und opavati kennt seinen Kiez genau, wie ich auch. Einen besseren Stadtführer könnt Ihr nicht haben.

maxco
schreibt aufgeregt:
scheint mir etwas ost-lastig, das ganze.
an passenden lokalen sollte eigentlich kein mangel herrschen.
daß man sich ausgerechnet in berlin ausgerechnet ein bayern-lokal aussuchen muß, wundert mich schon ein wenig. nun stößt man ja überall auf der welt unvermeidlich auf berliner, selbst im südlichen freistaat, da macht das wohl nichts.
grüßt euch maxco, der sich ein solcher nennt, zeit seines lebens - der "co" darin jedenfalls, und ist gespannt auf den freitagabend (zu mehr reicht's wahrscheinlich nicht).
an passenden lokalen sollte eigentlich kein mangel herrschen.
daß man sich ausgerechnet in berlin ausgerechnet ein bayern-lokal aussuchen muß, wundert mich schon ein wenig. nun stößt man ja überall auf der welt unvermeidlich auf berliner, selbst im südlichen freistaat, da macht das wohl nichts.
grüßt euch maxco, der sich ein solcher nennt, zeit seines lebens - der "co" darin jedenfalls, und ist gespannt auf den freitagabend (zu mehr reicht's wahrscheinlich nicht).