Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Tatort Quiz ausschließlich über Twitter und facebook

Eröffnet von


Tatort Quiz ausschließlich über Twitter und facebook



Habe gewohnheitsgemäß am Sonntag den Tatort gesehen und mich so richtig darauf gefreut, endlich mal wieder einer aus dem SWR, Ulrike Folkerts sehe ich einfach gerne.

Eine abgeschlossene Story hätte mir besser gefallen, so zum Mitraten daheim, dieser Kladaradatsch war für mich kein zufriedenstellendes Ende.

Na ja, es gibt aber ja jetzt was innovatives bei dem Tatort: Man kann mitraten, die Verdächtigen verhören, au super, macht sicherlich Spaß.

Der Haken: Die ARD bietet dies nicht für alle auf Ihrer Homepage an, nein.

Ich finde es gemein und auch ungesetzlich, dass um Mitmachen zu dürfen, auf Seiten wie Twitter und facebook zunächst erst einmal die eigenen Daten preis geben muss.

Im Grund eine Unverschämtheit. Und der Gipfel der Unverschämtheit: Twitter behält sich unter den Datenschutzbestimmungen vor, die Adressen, Gewohnheiten, Kundendaten sogar an Dritte verkaufen zu dürfen!!!

Und so geht man heutzutage mit dem Publikum um, dass seine GEZ Gebühren bezahlt hat.

Ich bin empört.

Was haltet Ihr davon?
Der Beitrag wurde zuletzt geändert


Benutzerfoto
Ästhet sagt belustigt:

aha und was entdecke ich gerade unter meinem Beitrag?

Zeichen von facebook und twitter
ups,

das nenne ich denn mal Ironie des Schicksals

nee, ne

Der Beitrag wurde zuletzt geändert



elcapitan meint belustigt:

Hey,

http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/specials/tatort-plus-100.html

da kannst du sowohl ohne Twitter, als auch ohne Facebook teilnehmen.
Einfach in den Feldern unter den Twitter und Facebook Logos einen ausgedachten Nutzernamen eingeben und ein Passwort wählen und schon kannst du mitmachen....


Benutzerfoto
Blattlaus  „Freizeitgestalter“ schreibt:

Facebook würde mich schon manchmal reizen, vor allem was meine Söhne da so von sich geben, und über meine Arbeitskolleginnen würde auch manch Interessantes drin stehen. Aber bisher konnte ich mich beherrschen, habe mich nicht angemeldet, denn ich möchte wirklich nicht alles was mich angeht unter meinem Namen im Netz verbreiten. Früher hatte ich mal ganz blauäugig einer Pharmafirma mein damaliges Wehwehchen geschildert und um Rat gebeten, den auch bekommen, aber dann entsetzt festgestellt daß man bei Google unter meinem Namen alles nachlesen konnte.
Seitdem bin ich vorsichtig, werde auch weiter auf facebook verzichten, und hoffe daß es weiterhin Tatorte gibt, bei denen auch der Schluß zu sehen ist.


Benutzerfoto
Ästhet sagt begeistert:

danke elcapitan, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, wieder umsonst aufgeregt?


Benutzerfoto
Ästhet sagt begeistert:

ja, klappt super, habe es ausprobiert, beruhigend elcapitan "o"


elcapitan meint begeistert:

Na dann, viel Spaß mit dem Spiel... Wobei das, wie ich finde, doch etwas dröge wirkt. Vielleicht doch nur gewollt und nicht gekonnt? ;)


Benutzerfoto
Ästhet schreibt belustigt:

Ja, gebe Dir recht, elcapitan, hatte mir da auch mehr Action und Spielfreude darunter vorgestellt, mach halt mal peu à peu weiter, vielleicht wird es ja noch spannend.

Hast Du es gelöst?


elcapitan schreibt verwirrt:

Hey Ästhet...
habe es soeben fertig "gespielt". Wahnsinnig spannend. ;) Habe somit auch den Mörder. Aber durch die 1a Textvermittlung ist der Funke des Erfolges nicht so ganz auf mich übergesprungen. ;)


Benutzerfoto
nad  „King of Checkins“ meint:

Grundsätzlich sollte da sicher mal was neues probiert werden. Jedoch wird grundsätzlich heutzutage davon ausgegangen, dass jeder Internet hat und dem ist definitiv nicht so.
Nachdem am Abend Anfangs wohl Serverprobleme herrschten, gehts nun.
Diesen Tatort hab ich nicht gesehen, doch ich weiß meist eh schon vorher wer der Mörder ist :-)