Das Ansehen eines öffentlichen Portals kann belastet und beschädigt werden.
Weniger durch Diskussionen als durch Missachtung und verbotene Eigenmacht. Was also, konkret welches Userhandeln unterstützt das Portal, festigt sein Ansehen?
Kategorien
Wie unterstützt man ein öffentliches Portal?

02 Check
schreibt ernsthaft:
Das Ansehen eines Portals wird unterstützt, gefördert durch sachliche, faire Wortbeiträge.
Auch durch hilfreiche, informative Bewertungen.
Auch durch hilfreiche, informative Bewertungen.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert

02 Check
sagt:
..
Indem man Mit-User unterstützt, ermutigt, lobt.
Alles andere ist kontraproduktiv.
Indem man Mit-User unterstützt, ermutigt, lobt.
Alles andere ist kontraproduktiv.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert

02 Check
meint nachdenklich:
..
Wenn man sachliche und höflich mit den Mitusern umgeht unterstützt man das Portal.
Wenn man einen "Geschäftsumgang" nutzt um Mituser schlecht zu schreiben schadet das dem Portal und dem Geschäftskonto.
Übrigens, wer mehr als 100 Bilder einstellt, obwohl das vom Rechteinhaber nicht genehmigt wurde, sollte mal darüber nachdenken ob man damit dem Portal dient???
Wenn man sachliche und höflich mit den Mitusern umgeht unterstützt man das Portal.
Wenn man einen "Geschäftsumgang" nutzt um Mituser schlecht zu schreiben schadet das dem Portal und dem Geschäftskonto.
Übrigens, wer mehr als 100 Bilder einstellt, obwohl das vom Rechteinhaber nicht genehmigt wurde, sollte mal darüber nachdenken ob man damit dem Portal dient???
Ein golocal Nutzer
sagt:
wenn man ihm die Warheit sagt wird man für die Diskussion gesperrt. ein wahrer Held der Herr

Nocolina
„Forscher“ schreibt:
Sorry, die Frage "Wie unterstützt man ein öffentliches Portal?" ist von vornherein falsch gestellt. Offenbar geht es 02Check um golocal und nicht "Portale" im allgemeinen. golocal ist aber kein Portal, sondern - wenn schon - eine Plattform.
Und was soll bitte ein "öffentliches Portal" sein? Öffentlich als Gegensatz zu privat oder im Sinn von "öffentliche Hand"? Private Portale gibt es nicht - höchstens am eigenen Garten. Der Sinn eines Portals (von porta, also Tor) ist ja, daß die Fremden hereinkommen. golocal ist öffentlich im Sinn von: jeder kann Mitglied werden und seine Firma präsentieren oder Bewertungen schreiben. Es ist aber privatwirtschaftlich. Der Ausdruck "öffentliches Portal" ist also Unsinn.
Noch unsinniger ist die Frage nach der Unterstützung. golocal ist keine Institution, die dem Gemeinwohl dient oder eine humanistische Idee verficht. Es soll durch Werbung und Vertrauen einen Mehrwert für die präsentierten "Locations" schaffen, die überwiegend kommerziell sind. Es ist nicht meine Aufgabe als User, mir darüber Gedanken zu machen, wie die mehr Geld verdienen können.
Die Sichtweise von 02Check geht völlig an der Realität vorbei. Es wundert mich nicht, denn offenbar betrachtet er golocal in erster Linie als eine Plattform, wo der User im Mittelpunkt steht und nicht die Locations. Wenn man das Forum (früher die Kommentare) als Hauptteil von golocal betrachtet und die Möglichkeit, sich zu profilieren am meisten schätzt, liegt die obige Frage nahe.
Die Frage heißt dann übersetzt: Wie können die anderen User es unterstützen, daß bestimmte User im Mittelpunkt stehen? Die Frage könnte man noch präzisieren.
Meine Antwort Nr. 1: Das ist alles nicht mein Job! Nr. 2: Keine sinnlosen Fragen stellen und keine noch sinnloseren Antworten geben.
Fazit: Diagnose solipsistische Logorrhö
Und was soll bitte ein "öffentliches Portal" sein? Öffentlich als Gegensatz zu privat oder im Sinn von "öffentliche Hand"? Private Portale gibt es nicht - höchstens am eigenen Garten. Der Sinn eines Portals (von porta, also Tor) ist ja, daß die Fremden hereinkommen. golocal ist öffentlich im Sinn von: jeder kann Mitglied werden und seine Firma präsentieren oder Bewertungen schreiben. Es ist aber privatwirtschaftlich. Der Ausdruck "öffentliches Portal" ist also Unsinn.
Noch unsinniger ist die Frage nach der Unterstützung. golocal ist keine Institution, die dem Gemeinwohl dient oder eine humanistische Idee verficht. Es soll durch Werbung und Vertrauen einen Mehrwert für die präsentierten "Locations" schaffen, die überwiegend kommerziell sind. Es ist nicht meine Aufgabe als User, mir darüber Gedanken zu machen, wie die mehr Geld verdienen können.
Die Sichtweise von 02Check geht völlig an der Realität vorbei. Es wundert mich nicht, denn offenbar betrachtet er golocal in erster Linie als eine Plattform, wo der User im Mittelpunkt steht und nicht die Locations. Wenn man das Forum (früher die Kommentare) als Hauptteil von golocal betrachtet und die Möglichkeit, sich zu profilieren am meisten schätzt, liegt die obige Frage nahe.
Die Frage heißt dann übersetzt: Wie können die anderen User es unterstützen, daß bestimmte User im Mittelpunkt stehen? Die Frage könnte man noch präzisieren.
Meine Antwort Nr. 1: Das ist alles nicht mein Job! Nr. 2: Keine sinnlosen Fragen stellen und keine noch sinnloseren Antworten geben.
Fazit: Diagnose solipsistische Logorrhö
Der Beitrag wurde zuletzt geändert