Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Wie unterstützt man ein öffentliches Portal?

Eröffnet von


Wie unterstützt man ein öffentliches Portal?



Das Ansehen eines öffentlichen Portals kann belastet und beschädigt werden.

Weniger durch Diskussionen als durch Missachtung und verbotene Eigenmacht. Was also, konkret welches Userhandeln unterstützt das Portal, festigt sein Ansehen?


Benutzerfoto
02 Check schreibt ernsthaft:

Das Ansehen eines Portals wird unterstützt, gefördert durch sachliche, faire Wortbeiträge.

Auch durch hilfreiche, informative Bewertungen.

Der Beitrag wurde zuletzt geändert


Der Beitrag von HarryGeh
wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
BB® Durch Mobbing gegenüber anderen wird das Ansehen eines Portals auf keinen Fall gefestigt.
02 Check

Und ja, es ist unstrittig Mobbing, Beleidigungen von Mitusern, Screenshot Drohungen und Diskredieringsversuche schaden dem Ansehen des Portals. Ebenso ist Fakt, daß dadurch die Zahl der Mitlesenden erheblich steigt.
bearbeitet
02 Check ..
Meine Bewertungen OK und meine Wortbeiträge sind sachlich
ausgewogen.

Was man Titulierungen z. B. nicht behaupten kann.
bearbeitet

Benutzerfoto
02 Check sagt:

..
Indem man Mit-User unterstützt, ermutigt, lobt.

Alles andere ist kontraproduktiv.

Der Beitrag wurde zuletzt geändert



Benutzerfoto
HarryGeh meint:

Logorrhoe, zweifellos.

Ausgeblendete 4 Kommentare anzeigen
grubmard Bist Du der Geschäftsführer von golocal oder warum maßt Du Dir diese Maßregelung an?
Der Beitrag von 02 Check
wurde unterdrückt, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.
02 Check ..
Also eine Maßregelungs ist nicht erfolgt. Das ist deine Ansicht.

Es ist aber nachvollziehbar, das es negativ auffällt wenn ein User am Wochenende unterdrückt wird, nachdem ein Guide meinen Kommentar kommentiert hat. Der Kommentar war in Ordnung.
WERDE gleich mal einen Blick in die DSGVO werfen. Zudem Freunde die im Portal mitlesen finden sowas extrem negativ.
FalkdS 02 Check, deinen ersten (nicht unterdrückten Kommentar) sehe ich eher nicht so, Fehler anzusprechen und eine Korrektur anzustreben sind weder Beleidigungen noch beschäftigt das golocal in irgendeiner Art und Weise UND das beschädigt auch keine Ansehen, im Gegenteil, es zeigt, dass an der ständigen Verbesserung und Korrektheit gearbeitet wird.

Zitat 02 Check:
„Zudem Freunde die im Portal mitlesen finden sowas extrem negativ.“
Warum führst du so oft deine Freunde oder den Jura-Freundeskreis an?
Wenn sie wenigstens etwas für dich Hilfreiches zu sagen hätten… oder soll das ein „Autoritätsbeweis“ sein?
bearbeitet

Benutzerfoto
Sedina meint:

....indem man sich auch manchmal zurückhält!

02 Check ..
Sehe ich genauso.
Zurückhaltung bzw. Vermeidung ist geboten bei Beleidigungen, Schmähungen, Titulierungen usw..


Verwaltung sagt verärgert:

Diese jammernde Kakophonie ist unerträglich!

Ausgeblendete 4 Kommentare anzeigen
Der Beitrag von 02 Check
wurde unterdrückt, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.
Der Beitrag von 02 Check
wurde unterdrückt, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.
Der Beitrag von 02 Check
wurde unterdrückt, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.
FalkdS Daumen hoch…, für den Beitrag und die korrekten Kommentare bearbeitet
FalkdS Wenn es bei Golocal einen
„Unterdrückerkönig“
oder
„Netiquettenverstoßkönig“
gäbe, wäre mein Favorit eindeutig und konkurrenzlos.

Benutzerfoto
02 Check meint nachdenklich:

..
Wenn man sachliche und höflich mit den Mitusern umgeht unterstützt man das Portal.

Wenn man einen "Geschäftsumgang" nutzt um Mituser schlecht zu schreiben schadet das dem Portal und dem Geschäftskonto.

Übrigens, wer mehr als 100 Bilder einstellt, obwohl das vom Rechteinhaber nicht genehmigt wurde, sollte mal darüber nachdenken ob man damit dem Portal dient???


Der Beitrag von einem Gast
wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.


wenn man ihm die Warheit sagt wird man für die Diskussion gesperrt. ein wahrer Held der Herr

Ausgeblendete 2 Kommentare anzeigen
Der Beitrag von 02 Check
wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
Verwaltung ... aber auch meine Meinung.

Google sagt zum Begriff "Kritikunfähigkeit" dies:

Kritikunfähigkeit ist die Bezeichnung für die Eigenschaft eines Menschen, der mit Kritik nicht umgehen kann und die Meinung und die Ratschläge anderer ignoriert. Kritikunfähigkeit kann auch ein Symptom für eine Persönlichkeitsstörung sein, so z.B. bei der narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Es gibt keinen speziellen Fachbegriff für Schwierigkeiten, Kritik zu akzeptieren, aber es kann u.a. bei Menschen mit Selbstwertproblemen, bei grundsätzlich zwanghaften Menschen oder auch bei diversen Persönlichkeitsstörungen vorkommen.
FalkdS Es gibt da den User, der ständig andere kritisiert, überprüft und an allem rummäkelt. Steht er im Focus, sperrt und unterdrückt er, sodass man auf seine Behauptungen nicht antworten oder direkt reagieren kann. So schützt sich ein selbsternannter Regelwächter und King vor Klar- oder Richtigstellungen.
ABER wenn man Screenshots fertigt, ist sein Auftritt wenigstens im Nachgang, also auch nach seinen Korrekturen noch belegbar, mindestens dafür sind sie gut genug.

Sorry Verwaltung, ich hatte über das Eifon geschrieben und ein Hochladen vergessen...
bearbeitet

Benutzerfoto
Nocolina  „Forscher“ schreibt:

Sorry, die Frage "Wie unterstützt man ein öffentliches Portal?" ist von vornherein falsch gestellt. Offenbar geht es 02Check um golocal und nicht "Portale" im allgemeinen. golocal ist aber kein Portal, sondern - wenn schon - eine Plattform.

Und was soll bitte ein "öffentliches Portal" sein? Öffentlich als Gegensatz zu privat oder im Sinn von "öffentliche Hand"? Private Portale gibt es nicht - höchstens am eigenen Garten. Der Sinn eines Portals (von porta, also Tor) ist ja, daß die Fremden hereinkommen. golocal ist öffentlich im Sinn von: jeder kann Mitglied werden und seine Firma präsentieren oder Bewertungen schreiben. Es ist aber privatwirtschaftlich. Der Ausdruck "öffentliches Portal" ist also Unsinn.

Noch unsinniger ist die Frage nach der Unterstützung. golocal ist keine Institution, die dem Gemeinwohl dient oder eine humanistische Idee verficht. Es soll durch Werbung und Vertrauen einen Mehrwert für die präsentierten "Locations" schaffen, die überwiegend kommerziell sind. Es ist nicht meine Aufgabe als User, mir darüber Gedanken zu machen, wie die mehr Geld verdienen können.

Die Sichtweise von 02Check geht völlig an der Realität vorbei. Es wundert mich nicht, denn offenbar betrachtet er golocal in erster Linie als eine Plattform, wo der User im Mittelpunkt steht und nicht die Locations. Wenn man das Forum (früher die Kommentare) als Hauptteil von golocal betrachtet und die Möglichkeit, sich zu profilieren am meisten schätzt, liegt die obige Frage nahe.

Die Frage heißt dann übersetzt: Wie können die anderen User es unterstützen, daß bestimmte User im Mittelpunkt stehen? Die Frage könnte man noch präzisieren.

Meine Antwort Nr. 1: Das ist alles nicht mein Job! Nr. 2: Keine sinnlosen Fragen stellen und keine noch sinnloseren Antworten geben.

Fazit: Diagnose solipsistische Logorrhö

Der Beitrag wurde zuletzt geändert


FalkdS Was für ein Fazit... :-)

Danke für deine deutlichen Worte.
Ich habe schon so oft bei ihm in der Schusslinie gestanden, da war etwas Zurückhaltung m. E. eher nicht schädlich...
bearbeitet
Ausgeblendete 11 Kommentare anzeigen
Sedina "...was soll bitte ein "öffentliches Portal" sein?"
Ich denke, so etwas wie eine öffentliche Bedürfnisanstalt,
jedenfalls für manche....
Da ist ein Drang von innen und da muss etwas raus.
Egal ob man es Diarrhö, Logorrhoe oder Hypergraphie nennt -
das Ergebnis ist in jedem Fall schmutzig und besudelnd.
Nocolina Mit dem gedanklichen Anschluß hast Du mich aber zum Lachen gebracht, Sedina!
Sedina Das sind die reinigenden Momente in der öffentlichen Bedürfnisanstalt, liebe Nocolina ;-)))
Nocolina Katharsis?
Eigentlich hat die ganze Sache etwas Tragisches.
Da mußte ich mich gleich mit ein bißchen Musik trösten. Das Stück, ein Rembetiko aus den 1930ern eines genialen Allround-Künstlers, heißt "Im Kerker". Eingesperrtsein, real oder übertragen, eben auch im eigenen Ego, ist traurig.
https://www.youtube.com/watch?v=i-sxRU7nnO0
(eine fantastische Digitalisierung vom größten Sammler alter Rembetiko-Aufnahmen)
FalkdS Danke für den Tipp,
meine „Erstbewertung“ nach der „Erstanhörung":
gewöhnungsbedürftige Musik...

Ich habe zum Aufmuntern was aus einem kurzen Zeitraum, NDW genannt oder ich höre u. a.
eine Auswahl von FleetwoodMac, Police, Karat, Sweet, City, Slade, SnowPatrol, Puhdys, Lords, Christie, Cirque du Soleil, TamaraDanz, JethroTull, ELP, Berluc, Nazareth, U40, LordoftheDance, DR. Motte & Westbam, SternComboMeissen, BoneyM, Tomita, ELO, PaulKalkbrenner, Simon&Garfunkel, und anderen,
die 9., der Bolero oder Toccata und Fuge in d-Moll (BWV 565) und andere Klasik helfen mir auch.... ;-)
bearbeitet
Sedina Rembetiko, der "griechische Blues", wie ich in der Wikipedia lese, sagte mir garnichts.
Danke für den Hinweis und den Link, liebe Nocolina!
Nocolina Danke für die Reaktionen, auch auf meinen Musik-Link. Das war eine Assoziation auf "griechisch" (Dia- und Logorrhoe, Katharsis) und "Da krieg ich den Blues". Zum Gefallen ist diese Musik eher nicht, trübsinniger geht es kaum, und so repetitiv wie sie ist, sehe ich den Eingesperrten seine immer gleichen Schritte und Bewegungen machen - das paßt doch, oder?
Sedina Ja, es ist grausam, in sich selbst eingesperrt zu sein ....
Ich denke da besonders an die Erfahrungen, die uns Witold Gombrowicz in seinem Roman "Ferdydurke" vermittelt.
bearbeitet

Benutzerfoto
JackPhilip sagt:

Hello Everyone I am New Here

02 Check ..
Geht es auch in deutscher Sprache? Den deutsch Lesen geht offensichtlich.
Ausgeblendete 8 Kommentare anzeigen
Sedina Vielleicht könnte sie unseren Münchener Kollegen Toleranz lehren .....
02 Check ..
Denke die Sprache des Portals ist Deutsch.

Was wenn hier Kommentare in urbayrischem Dialekt eingestellt würden?
FalkdS Das ist wohl das Problem, für mich ist es das Nichteinhalten von Regeln sowie die daraus resultierenden entsprechenden Userreaktionen...