Liebe Leute! Ich bitte um Hilfe, denn ich bin hier nicht sehr bewandert: WO und WIE kann ich Nutzer blockieren? Ich habe schon erfolglos gesucht...
Bitte keine neunmalklugen, gehässigen Kommentare!
Danke
Kategorien
WO und WIE
Der Beitrag wurde zuletzt geändert

Calendula
sagt:
Du kannst Kommentare ausschließlich unter Deinen Bewertungen/Beiträgen ausblenden und/oder die User*innen für weitere Kommentare sperren.
Dazu gibt es unterhalb der Bewertungen/Beiträge einen entsprechenden Button.
Dazu gibt es unterhalb der Bewertungen/Beiträge einen entsprechenden Button.

Tikae
schreibt:
Wenn du den User sperren/ausblenden willst, muss er/sie unter deinen Bewertungen kommentiert haben.
Direkt neben dem Kommentar siehst du rechts einen kleinen, grauen Button.
Darunter liegen die entsprechenden Funktionen.
Direkt neben dem Kommentar siehst du rechts einen kleinen, grauen Button.
Darunter liegen die entsprechenden Funktionen.
Karin Ertz
schreibt nachdenklich:
Oft geht es nicht um Kritikunfähigkeit, sondern um die Unzufriedenheit darüber, dass nicht mehr das persönliche Gespräch gesucht wird, um den Missstand zu beheben.
Weiter scheint es sehr verbreitet, eher schlechte Kritik öffentlich zu verbreiten als positive Kritik und Zufriedenheit.
Weiter scheint es sehr verbreitet, eher schlechte Kritik öffentlich zu verbreiten als positive Kritik und Zufriedenheit.

von Money
sagt ernsthaft:
"... eher schlechte Kritik öffentlich zu verbreiten als positive Kritik..."
Das liegt doch wohl auf der Hand und sollte jedem etwas denkenden Menschen klar sein.
Wer Bewerten nicht als Freizeitbeschäftigung versteht oder es "berufsmäßig" betreibt oder dazu aufgefordert wird, sucht in der Regel nach einer Möglichkeit, seinem Ärger mit einer Location irgendwo Luft zu verschaffen.
Und dazu ist ein ins Netz gestellter Erfahrungsbericht oftmals die naheliegendste Lösung.
Bei dem einen bleibt es bei dieser einzigen Tat, andere kommen auf diese Weise dazu, auch positive Erfahrungen mitzuteilen.
Und dann gibt es jene, die nur Hass versprühen und Schaden anrichten möchten.
Die bekommen bei Golocal jedoch so einiges ins Gästebuch geschrieben. Gott sei Dank!
Das liegt doch wohl auf der Hand und sollte jedem etwas denkenden Menschen klar sein.
Wer Bewerten nicht als Freizeitbeschäftigung versteht oder es "berufsmäßig" betreibt oder dazu aufgefordert wird, sucht in der Regel nach einer Möglichkeit, seinem Ärger mit einer Location irgendwo Luft zu verschaffen.
Und dazu ist ein ins Netz gestellter Erfahrungsbericht oftmals die naheliegendste Lösung.
Bei dem einen bleibt es bei dieser einzigen Tat, andere kommen auf diese Weise dazu, auch positive Erfahrungen mitzuteilen.
Und dann gibt es jene, die nur Hass versprühen und Schaden anrichten möchten.
Die bekommen bei Golocal jedoch so einiges ins Gästebuch geschrieben. Gott sei Dank!
Willst Du mitreden?