Ein sehr interessantes Ausflugsziel im Wandergebiet nördlicher Bayerischer Wald ist für mich der "Leuchtturm der Menschlichkeit" auf dem Tannenriegel.
Es ist ein Gipfelbauwerk „... nach einer Idee von Ralph Wenzel. In mühevoller Schwerstarbeit wurden ca. 10 Tonnen Steine vermauert, die teilweise aus den verschiedensten Gegenden und Ländern der Welt stammen. In westlicher Richtung wurden 4 handgegossene Glaselemente eingesetzt, die mittels Solartechnik nachts leuchten. So senden, neben einer... weiterlesen
Weltscheibe - ein islamischer Halbmond, ein christliches Kreuz und ein Davidstern - Lichtsignale in die Welt, um die Menschen zu mehr Frieden und Verständnis untereinander aufzurufen.“
Dieser Leuchtturm der Menschlichkeit wurde 2007 in einer Aktion „von Menschen - für Menschen" durch den großen Einsatz vieler freiwilliger Helfer und Sponsoren erbaut.
Der Turm ist auch für Geh-Faule noch einigermaßen gut zu erreichen, denn lediglich ca. 600 Meter entfernt gibt es beim Berghof Gibacht ausreichend Parkplätze. Aber die Gegend mit ihrer wunderschönen, stark bewaldeten Mittelgebirgslandschaft ist ein herrliches Wandergebiet – und im Winter bei ausreichender Schneelage: Skilanglauf-Gebiet – mit vielen interessanten Zielen, wie dem Gläsernen Gipfelkreuz, dem Kreuzfelsen, den Drei Wappen oder dem Klammerfels mit einem markanten Aussichtsturm.
Und nach so einer ausgedehnten Wanderung ist die Einkehr in der urigen Gaststätte Berghof Gibacht
umso schöner. Über dieses Wirtshaus mit gutem und günstigem Essen habe ich auch bereits eine Bewertung geschrieben.
Noch ein technischer Hinweis:
Seit einiger Zeit ist bei Anlagen oder Editieren einer Location die Angabe einer Hausnummer ein Pflichtfeld. Haben Sie bitte Verständnis, dass ich mir hier die Hausnummer ausgedacht habe.
Oder allgemeiner ausgedrückt: Wenn ich künftig die Hausnummer „999“ angebe, dann besitzt die Adresse einer Location keine Hausnummer.[verkleinern]