Früher gab es die Kranken- und Unfallbeförderung ausschliesslich von der Hamburger Feuerwehr und von den im Katastrophengesetz aufgeführten Organisationen wie DRK, ASB, Malteser und Johanniter.
Im Jahre 1988/1989 wurde der Markt für Freie Unternehmer für die Krankenbeförderung geöffnet und der Markt Boomte. Es etablierten sich Organisationen mit 1 – 20 Krankentransportfahrzeugen.
Alle diese Organisationen mussten für ihre Zulassung Auflagen der FW 01240 erfüllen. Diese Auflagen waren in... weiterlesen
Im Jahre 1988/1989 wurde der Markt für Freie Unternehmer für die Krankenbeförderung geöffnet und der Markt Boomte. Es etablierten sich Organisationen mit 1 – 20 Krankentransportfahrzeugen.
Alle diese Organisationen mussten für ihre Zulassung Auflagen der FW 01240 erfüllen. Diese Auflagen waren in... weiterlesen