Die Burg dürfte zwischen 1150 und 1180 errichtet worden sein. Im Jahr 1181 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt.
Die Grafen von Sayn, genauer die zwei Brüder Eberhard I. und Heinrich I., übertrugen 1152 die Burg und den Hof Sayn bei Bendorf dem Erzbischof von Trier und residierten in Blankenberg.
Nachdem der Erzbischof von Köln Arnold II. diese hatte belagern und zerstören lassen.
Da sie sich militärisch ruhig hielten, ließ Arnold II. sie gewähren.
Im Jahr 1363 gingen die Burg mit... weiterlesen
Bewertungen zu Burg Blankenberg
Bewertungen werden nicht automatisch geprüft
Nette kleine Burg am Stadtrand der Stadt Blankenberg.
Die wenigen, noch vorhandenen Mauern sind gut restauriert und man genießt von fast ...weiter auf Yelp
Stadt Blankenberg
Stadt Blankenberg liegt im Südwesten des Rhein-Sieg-Kreises und befindet sich in einer verkehrsgünstigen und ...weiter auf Yelp
* Bewertungen stammen auch von diesen Partnern