Das erste Modul (Recht & Steuern) des Wirtschaftsfachwirts Bachelor Prof. of Business ist abgeschlossen und ich bin begeistert. Die Homepage verspricht definitiv nicht zu wenig. Die Teilzeitvariante passt sich wunderbar an das Berufs-/ Privatleben an. Die Lernphasen hat man individuell selbst in der Hand und sollte man für den anspruchsvollen Stoff auf hohem Niveau auch unbedingt regelmäßig einplanen. Kurze Wiederholungen bzw. Fragestellungen in die Runde zu Beginn des nächsten Unterrichts... weiterlesen
erleichtern den erneuten Einstieg in den Stoff. Selbst mit falschen Antworten geht der Dozent Peter Schlecht absolut empathisch um. Er betonte stets, dass wir uns im Lernmodus befinden und wir gerade aus Fehlern lernen. Er ist sich der Komplexität des Stoffes spürbar bewusst, was das Lernen auf eine sehr angenehme Basis bringt. Während des Unterrichts integriert er Übungsaufgaben auf Prüfungsniveau. Das schult nicht nur das Verständnis des Stoffes, sondern auch den Umgang mit den Aufgabenstellungen, wie sie in der Prüfung vorkommen können. Ganz nebenbei gibt er noch Tipps zum Umgang bzw. zur Bearbeitung der Fragen in der Prüfung. Da ich bereits bei diversen Anbietern unterschiedliche Lehrgänge absolviert habe, behaupte ich nach meinen bisherigen Erfahrungen mit der GrandEdu GmbH und meinem ersten Dozenten Peter Schlecht dort, dass sich dieser Bildungsanbieter definitiv von anderen abhebt. Bisher kann ich die GrandEdu GmbH und den Dozenten Peter Schlecht im Bereich Recht und Steuern nur empfehlen. So kann es gerne weiter gehen. Ich bin auf die weiteren Module gespannt und freue mich auf neuen Input.
Nachtrag über das zweite Modul:
Das zweite Modul ist mit Unternehmensführung zu Ende gegangen und es war wieder Mal eine Erfahrung. Ein sehr spannendes Thema, welches den Blick von „oben“ auf die Strukturen eines Unternehmens, die organisatorischen Möglichkeiten sowie die Rolle einer Führungskraft in allen Belangen näherbringt. Neben den prüfungsrelevanten Themen kann man aus diesem Modul auch durchaus, wenn man offen ist, für sich einen persönlichen Nutzen ziehen. Die Antworten auf prüfungsrelevante Fragen haben wir uns im Unterricht selbst erarbeitet. Dies wurde aktiv durch unseren Dozenten Ahmad Marvi gefördert, indem er uns zur Beantwortung der eingeblendeten Fragen aufgefordert hat. Nach dem Brainstorming wurden die Antworten eingeblendet und teilweise, wenn nötig, noch eingehend erklärt. Seine Meinung, dass sich auf diese Weise der Stoff besser festigt, da man selbst eine Verbindung dazu schafft, teile ich durchaus. Auch dieses Mal herrschte eine sehr angenehme Lernatmosphäre. Meine Empfehlung für GrandEdu und der dortigen Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt setzt sich somit in Summe weiter fort.[verkleinern]