In dieses Museum sollte jeder mal gewesen sein. Der Eintritt kostet nur 3 € und es gibt einen gratis Kaffee dazu. Jeden 1. So. im Monat ist freier Eintritt. Es gibt verschiedene Abteilungen ( Heimatvertriebene,Stadterneuerung,Tiere /Bär, Luchs,Insekten.Vögel, schöne Schmetterlinge etc., alte Webstühle,Wäschemangel,alte Möbel,Truhen ,eine Schusterwerkstatt,Druckerei und vieles mehr).1x im Monat saMSTAGS gibt es ein spannendes Thama für Kinder, anschließend können sie basteln.Ich finde auch gut das man den Kindergeburtstag dort feiern kann.Meiner Meinung nach ist es einen Besuch wert. Jeder findet etwas, ob groß oder klein.
- Wie fandest Du es hier?Bewertung schreibenZeige Deine Eindrücke: Lade jetzt Fotos oder Videos hoch
Bewertungsübersicht
- 5.0 Ausgezeichnet 3 Bewertungen
- 100%s_stars','1 star')">0%0%
Bewertungen zu Museum Bayerisches Vogtland
das museum bayrisches vogtland bietet erwachsenen und kinder einen tag vollerabwechslung, geschichten und abenteuer.es ist nicht nur ein museum in dem man nur ausstellungsstücke betrachten kann,sondern bietet auch aktives erleben an.so können kinder beispielsweise probieren,wie es ist mit alten federn zu schreiben.zu den hauptthemen der ausstellungen gehören technik und die geschichte von hof.führungen werden angeboten.sehr zu empfehlen!
- bestätigt durch Community
- Ausgezeichnete Bewertung
Das alte Museum kenne ich zu meiner Schulzeit als altes verstaubtes aber doch sehr interessantes "Etwas" und befand sich im Gebäude der freiwilligen Feuerwehr am Hallplatz.
Heute ist das neue Museum Bayerisches Vogtland in einem eigenen neu Umgebauten Gebäude am Eingang zum Hospitalstift Unteres Tor 5/d vor der Hospitalkirche die von uns hofer "Ureinwohner" liebevoll Siemakärng genannt wird ( weil die Glocken dieser uralten und sehenswerten Kirche, jeden Tage um 7 Uhr früh den Tag - und um 19... weiterlesen