Ziemlich genau 20 Jahre ist es her, dass hier in den Räumen einer ehemaligen Drogerie nach jahrelangem Leerstand wieder Leben einzog.
Und was für eines !
Ein Musikcafè wurde geboren, auf zwei Etagen gab es oben Gaststätte (und Cafè) und unten einen Musikkeller. Später kamen eine Bowlingbahn und in der oberen Etage Fremdenzimmer hinzu.
Im Musikkeller war ich einige Male zu Gast. Nicht sehr groß, aber urgemütlich. Hier konnte man mehr oder weniger bekannte Bands erleben, sogenannte... weiterlesen Singer/Songwriter traten als Alleinunterhalter auf, es gab Buchlesungen.
Das alles war einmal, denn schon seit einigen Jahren erlahmte das Interesse der Gäste zusehends. Es kamen einfach zu wenige, um das doch recht aufwändige Geschäft mit der musikalischen Kultur weiter zu betreiben.
Es gab Umstrukturierungen, mehr Wert wurde auf den Bereich Speisegastronomie gelegt, eine Pizzeria und Bar ersetzte das ursprüngliche Musikcafè. Der Name "Schubert" blieb erhalten, ebenso der Inhaber.
Nun im Jahr 2016, eigentlich der Termin für eine zünftige Feier zum 20-jährigen bestehen, schließt der Betreiber Ende März seine Gaststätte.
"Das hat in der Hauptsache wirtschaftliche Gründe", sagt er. Und verweist auf das weniger gewordene Klientel möglicher Gäste, die er vor allem unter der Jugend ausmacht
Hohenstein-Ernstthal kann sich dem Trend nicht entziehen und verliert noch immer, wie schon seit 25 Jahren, Einwohner.
Somit auch potentielle Gäste, die sich, wenn schon noch am Ort wohnend, eher nach Chemnitz begeben, wo die Auswahl an Freizeitmöglichkeiten ungleich größer und vielfältiger ist.
Was aus der Gaststätte und dem Gebäude zukünftig wird, ist momentan unklar.
Schade, ich bin gern hier gewesen.
Update 2018
Es ist neues Leben in das Restaurant eingezogen.
Unter dem alten Namen aber mit neuem Inhaber wird jetzt eine Mischung aus indischer, italienischer und deutscher Küche angeboten.
Man bietet zudem Montag bis Freitag Lieferung von Speisen für Betriebe, Firmen, Büros an.
Im Keller gibt es die Möglichkeit, Pool-Billard und Dart zu spielen.
Das "Cafè" gibt es allerdings nur noch im Namen.[verkleinern]