Neueste Bewertungen für Jena
-
Userbewertung: 1 von 5 Sternen
Ich rief an, dann wurde mir eine Frau als 'die Chefin' deklariert weiter vermittelt. Wir haben mit ihrem Azubi einen Termin zum Färben ausgemacht. Heute dort angekommen, sagte man mir, dass der Azubi nicht färben dürfte und ich nicht mal mit der Chefin gesprochen hätte. Zu dem kam keine Entschuldung für diesen Umstand. Wenn nicht mal die Terminvergabe klappt, muss ich doch ernsthaft an der Kompetenz als Dienstleister zweifeln.
1.
-
Userbewertung: 5 von 5 Sternen
Die Physiotherapie-Praxis im WIN-Center (Hermann-Pistor-Str. 33a) Winzerla, betrieben von Frau Jülich und ihren Mitarbeitenden, hat mir sehr geholfen! Dort arbeiten ganz wunderbare, liebe Menschen, bei denen jeder Handgriff sitzt. Weil ich zeitlich flexibel war, bekam ich ziemlich zeitnah ausreichend viele Termine (das war wohl mein Glück, da die Praxis normalerweise gut ausgebucht ist). Eine junge Mitarbeiterin war mir am häufisgten zugeteilt und sie ist eine sehr angenehme, einfühlsame Person, der es super gelang, eine lockere Wohlfühlatmosphäre herzustellen. Auch all ihre Kolleg/innen, von denen mich drei bearbeiteten, waren sehr nett und jede/r hatte seine/ihre eigene Art, den Bruch auf effektiv heilsame Weise zu behandeln. Was mich am meisten beeindruckt hat (wo ich hinterher richtig perplex war) ist, dass ich nicht gemerkt habe, dass ein Kollege von ihnen blind ist - ich hatte mind. 3 Mal je eine 20 minütige Behandlung bei ihm und ich habe es nicht gemerkt, weil er so extrem professionell und erstaunlich gut routiniert gearbeitet hat und auch er hat mit seiner spaßigen Art dafür gesorgt, dass man sich gut umsorgt fühlt. Die Wartezeit war meistens kurz, der Eingang befindet sich rechts neben dem Netto-Eingang. Ein Fahrstuhl ist, glaube ich, vorhanden. Die telefonische Erreichbarkeit ist so mittel, es empfiehlt sich, immer zur vollen oder zur halben Stunde hinzugehen, weil die Mitarbeitenden in den Zeiten dazwischen die Behandlundgen durchführen. Auch Massagen werden angeboten, den Selbstzahlerpreis dafür finde ich vollkommen angemessen. Meine Beweglichkeit nach dem Bruch wurde recht zügig wiederhergestellt, die Übungen, die hier mit mir durchgeführt wurden, hatte ich dafür täglich privat vollzogen. Hiermit empfehle ich ausdrücklich diese Physiotherapie-Praxis im WIN-Center wärmstens weiter.
2.
-
Userbewertung: 2 von 5 Sternen
Ich war ein Mal dort und fand den Sushi geschmacklich nicht überzeugend. Hatte Sushi mit Huhn gefüllt bestellt und es hat trotzdem fischig geschmeckt (kann nur mutmaßen, als ob dieselbe Pfanne benutzt wurde? Denn die Algenblätter an sich schmecken ja eigentlich nicht fischig). Meine Freundin als Veganerin war dagegen begeistert und sie war schon mehrmals dort, weil sie dort auch süßes Sushi angeboten hatten (sowas in der Art wie mit Banane-Schoko gefüllt). Auch das Mategestränk (Matechailatte) hatte ich mir leckerer vorgestellt. Ich hätte es schön gefunden, wenn man sich von den vielen verschiedenen angebotenen Sushi-Sorten eine bunte Palette hätte zusammenstellen können zum Ausprobieren, aber man konnte als ich da war jeweils nur mehrere von den gleichen wählen. Das Preis-Leistungsverhältnis kommt mir sehr teuer vor. Also besser zu zweit hingehen, dann kann man sich mehrere Sorten teilen. Liegt schön zentral am Anfang der Wagnergasse. Wir hatten draußen in der Sonne gesessen. Kann man mal ausprobieren, mein Fall war es nicht.
3.
-
Userbewertung: 4 von 5 Sternen
Was ich am Theatercafé toll finde, ist, dass es Raum für verschiedenste kulturelle Veranstaltungen gibt, z.B. findet dort (soweit ich weiß monatlich) oftmals der Provinz Comedy Abend statt, wo junge lokale Stand Up Künstler ihre Jokes präsentieren. Eintritt dorthin ist frei. Auch die Uni bietet dort manchmal Austausch-Gelegenheiten wie "Triff den Prof" an. Es werden Speisen und Getränke angeboten. Barrierefrei ist es eher nicht, weil man einige Treppenstufen nehmen muss, um reinzukommen, aber man kann auch draußen Platz nehmen. Politisch gesehen sieht sich das Theatercafé als neutralen Ort an. Es ist leicht zu finden hinter dem roten Theatergebäude im Schillergäßchen (kopfsteingepflastert). Das Personal ist nicht aufdringlich, also eher zurückhaltend. Der Raum ist nicht übermäßig groß, die Atmosphäre ist locker, also ok.
4.
-
Userbewertung: 4 von 5 Sternen
Das Kassa in Jena ist ein vielseitig genutzter Ort, der typischerweise wohl hauptsächlich als Partyort zum Tanzen & Feiern geeignet ist oder zum Improtheater anschauen. Es finden auch weitere Veranstaltungen wie z.B. Poetry slam oder Breakdance statt. Im Turmcafé wird LSBTIQ-Interessierten Raum zum Kennenlernen geboten. Das einzige, was mich am Kassa stört, ist, dass es drinnen etwas nach Zigarettenrauch riecht und es drinnen farblich ziemlich dunkel ist.
Es liegt unweit vom Westbahnhof neben den Gleisen, man läuft entweder neben den Gleisen und dann die Treppe rauf oder man geht die Straße barrierefrei hinauf. Man erkennt das Gebäude schon von weiten an den unzähligen bunten Graffitis an den Wänden, was seinen eigenen jugendlichen Charme hat. Breakdance findet übrigens montags Nachmittag ab halb 4 mit freiem Eintritt im Kassa statt freut sich auf Neuzugänglinge und macht voll Laune! :)
5.
-
Userbewertung: 4 von 5 Sternen
Da ich erst ein Mal dort war und nur etwas zu trinken bestellt habe, kann ich über das Essen noch nichts sagen (es klingt laut Speisekarte zumindest appetitlich), aber die Atmosphäre bei der Papiermühle fand ich sehr gut und das Getränk auch. Die Gebäude sehen schön und einladend aus, auch Hotelgäste finden dort Platz. Wir saßen draußen im sonnigen Grünen am Tisch, es war gefüllt, aber die Abstände zwischen den Tischen waren groß genug, um sich nicht gestört zu fühlen (höchstens vom Raucherqualm, wenn man Pech hat). Das Personal war in Ordnung. Ich habe gehört, dass an der Papiermühle das Besondere ist, dass sie noch selbst das Bier brauen. Sie befindet sich in Jena ganz am westlichen Stadtrand, von dort aus kann man prima dirket hoch auf die Berge gehen oder entlang der Leutra einen Verdauungsspaziergang einlegen. Die Preise sind meiner Meinung nach nicht günstig.
6.
-
Userbewertung: 5 von 5 Sternen
Hallo,
eine neue Brille nach fast 6 Jahren musste her. Also zum Optiker meines Vertrauens, Apollo in Jena, Unterm Markt. Die Beratung war nicht nur sehr gut, bei der Auswahl der Brillenfassung halfen sogar alle im Geschäft mit. Mein Favorit (lila Fassung) wurde es nicht. Die jungen Damen waren mehrheitlich für die blaue Fassung, Modell Ferrari. Nun warte ich gespannt auf die Lieferung. Nochmals vielen Dank für die kompetente, freundliche und heitere Beratung!
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
7.
-
Userbewertung: 5 von 5 Sternen
Ich habe hier schon 3 iPhones und ein Mac Book Air reparieren lassen. War immer sehr schnell, freundliche Beratung, gute Qualität und fairer Preis.
8.
-
Userbewertung: 5 von 5 Sternen
Alles super gelaufen!
Vom Autokauf bis zum darauf folgendem Service.
Es ist etwas holperig, aber die Menschen/Mitarbeiter sind herzlich und versuchen zu helfen immer!
Vielen Dank für die ! Es freut uns ganz besonders, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und eine so gute Erfahrung in unserem Autohaus machten. Ihr Autohaus König Team
9.
-
Userbewertung: 5 von 5 Sternen
Diese Hausverwaltung ist sehr kundenfreundlich und kümmert sich um jede Belange ihrer Mitbewohner und sorgt auch für behagliches Ambiente - ich genieße diesen excellenten Service.
10.
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
- ...
- >
- >|
1
-
10 von 100