Es gibt in Deutschland zwei große Internetportale, auf denen Fahrzeuge wie PKW, Wohnwagen, Motorräder, LKW oder sonstige Nutzfahrzeuge zum Kauf angeboten werden.
Eines davon ist mobile.de .
Ich habe die Plattform schon als Käufer und auch als Verkäufer genutzt.
Kauf ist sehr einfach. Man gibt über die Suchmaske ein, welches Fahrzeug man sucht. Das geht los mit der Marke, wird verfeinert über das Modell bis hin zu Baujahr, Leistung, Kraftstoffart, Kilometerleistung, Preis und wer es ganz... weiterlesen genau wissen will bis hin zur Farbe des Autos. Die Suchkriterien sind wirklich sehr umfangreich. Man kann also vorab schon sehr viel einschließen, was das Fahrzeug "haben" soll. Je mehr gewünschte Ausstattung, desto geringer das Angebot. Geht man also Kompromisse ein, wird die Auswahl größer.
Angezeigt werden dann Angebote sowohl von Privatanbietern als auch von Händlern. Es gibt mehr oder weniger Fotos, je nachdem, was der Inserent so einstellt. Die Preise und alle wichtigen Daten wie Hubraum, Erstzulassung, Zahl der Vorbesitzer, Ausstattung, TÜV bis..., usw. werden angegeben.
Nächster Schritt ist, mit dem Anbieter in Kontakt zu treten. Das geht über das entsprechende Formular bei mobile.de via Email oder auch telefonisch, so der Anbieter seine Rufnummer hinterlegt hat.
Das war es schon, entweder man kommt ins Geschäft oder lässt es bleiben.
Das beste daran, alles ist kostenlos.
Umgekehrt funktioniert es ähnlich. Will man ein Fahrzeug verkaufen, ruft man die "Verkaufen"-Seite aus, gibt die Daten zum Fahrzeug ein, beschreibt Zustand und Ausstattung, lädt Fotos hoch und - das wars. Gut, hier etwas verkürzt dargestellt, aber so in etwa funktioniert das.
Und auch hier für Privatanbieter: alles kostenlos.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und habe bisher nur beste Erfahrungen gemacht.
Wobei immer gilt, wenn man dem Verkäufer persönlich begegnet, sollte immer eine gesunde Vorsicht an den Tag gelegt werden. Man weiß ja vorher nie, wer einem hier etwas verkaufen will.[verkleinern]