Neueste Bewertungen für Köln im Bereich Ausgehen
-
SASAN
Branche: Restaurants und Gaststätten / Bars und Lounges
Hohenstaufenring 25 -27, 50674 Köln
Tel: (0221) 240 25 17
1.
von Dnz Byntmr
Das überbackene Hühnchen scheint nicht wirklich überbacken zu sein. Kann ich nur von abraten. Der Teller ist nicht wirklich sonderbar gestaltet, wie man es aus anderen localen kennt. Daher eine schwache Bewertung.
Neu hinzugefügte Fotos -
OSMAN30
Branche: Internationale Küche / Bars und Lounges
Im Mediapark 8, 50670 Köln
Tel: (0221) 50 05 20 80
2.
Neu hinzugefügte Fotos -
Crystal Cologne
Branche: Bars und Lounges / Nachtclubs
Hohenzollernring 79, 50672 Köln
Tel: (0221) 952 44 83
3.
von Lalilu325
Wir waren gestern das erste mal in Köln feiern sind aus Frankfurt extra nach Köln gefahren um einen Geburstag reinzufeiern. Der scheis ekelhafter möchte gern Tür steher hat uns nicht rein gelassen weil der spasst meinte Nein es geht nicht weil deine Seiten abrasiert sind obwohl er selber die Seiten rasiert hatte und viele trotzdem reingekommen sind mit so einem hast Schnitt. Also die billigste und dümmste Ausrede. Er soll sich lieber verziehen wenn der Chef wissen würde wie die möchte gern Security an der Tür sind und wie die mit den Gästen reden würde ich mich als Inhaber schämen denn die Leute wollen feiern und lassen denen das Geld dort!!!!! Der Club ist der letzte dreck nicht zum empfehlen. 0 Sterne ich werde jeden davon abraten.
Neu hinzugefügte Fotos -
Diamonds Club
Branche: Diskotheken
Hohenzollernring 90, 50672 Köln
Tel: (0221) 821 67 37
4.
von Lisa Marx
Nie wieder! Da kommt man von weit her mit dem Freund und möchte auch gerne mal ins Diamonds und was ist???? Man wird direkt vom aussehen aus analysiert ... Und dann kommt man trotz vernünftiger Kleidung nicht rein! Unmögliches und unprofessionelles verhalten der Türsteher! 0,0 sterne!!!!
Neu hinzugefügte Fotos -
La Barra
Branche: Bars und Lounges / Nachtclubs
Barbarossaplatz 8, 50674 Köln
Tel: (0221) 423 22 03
5.
von sarah1982
Super tolle Tapas & Cava Bar. Kölns beste Tapas und der Rosat ist wirklich mega lecker. Komme immer wieder sehr gerne hierher auch mit Freunden für Geburtstage
Neu hinzugefügte Fotos -
Valhalla
Branche: Bars und Lounges
Clevischer Ring 119, 51063 Köln
von Sir Thomas
Nein! Das ist hier nicht unsere Musik! Recht mühelos gelingt es, den Mitstreiter des Abends/Frühmorgens vom gut besuchten Türk Kültürdings fernzuhalten und lieber drei Häuser weiter ins Valhalla zu eskortieren. Eine exzellente Wahl, wie wir noch sehen werden. Der Eintritt beläuft sich ausnahmsweise auf 6,00 (sonst 5,00) Euro, Einlass ausnahmsweise 19:30 (sonst 20:00) Uhr. Denn dank günstiger Fügung wird just bey unserem Premierenbesuch das 15-jährige Betriebsjubiläum zelebriert, natürlich unter Aufbietung adäquaten Livesoundes. Der Firmenzusatz Metalpub beschreibt die verblüffend vielgestaltige Musikrichtung, deren diverse Spielarten weit mehr als konturlosen brutalen Lärm - den es vereinzelt natürlich auch gibt - hervorgebracht haben.
Exkurs:
Metal, der. Kurzform von Heavy Metal, welcher in den 1970ern aus dem Blues- und Hardrock hervorgegangen ist. Die seinerzeitigen Protagonisten entstammen alle einer obskuren Nordseeinsel und hören auf so zauberhafte Namen wir Black Sabbath, Led Zeppelin, Iron Maiden und - bitte ein Moment der Andacht: Motörhead. Besondere Kennzeichen: meilenweit hörbar dank brachialem Schlagwerk, möglichst virtuosen bis filigranen Stromgitarren/Bässen und kraftvollen Singstimmen. Seit den 1980ern zunehmende Aufdröselung in diverse Subgenres, deren einige wohl eher Marketinggägs denn ernsthafte musikalische Abgrenzungen sind. Ohnehin sind die Übergänge ja dann immer wieder recht fließend. Eine vernünftige Metalbänd beherrscht neben dem eher standardmäßigen Speed/Thrash/Blackmetal auch das Balladenfach. Gerne bedient man sich gewisser Crossover-Anleihen an Pseudomittelalterlichem, Folk
oder gar Symphonisch-Opernhaftem. Die Texte geraten häufig recht düster, wobey ernsthaftere Gesellschaftskritik allerdings meist im fulminanten Klangteppich verlorengeht. Der Metalgänger greift in der Regel zu dunkler motorradtauglicher Kleidung, gerne ergänzt durch morbide bis satanische Accessoires. Sein wertvollster Besitz ist die sogenannte 'Kutte', die bereits möglichst viel von der Metalwelt gesehen hat und das auch sichtbar dokumentiert. Unverändert gepflegt wird der Brauch des Headbangens, also des heftigen Schüttelns des Hauptes nebst idealerweise lang umherwallendem Haar. Gegrüßt wird mittels 'Pommesgabel', also dem abgespreizten Zeige- und Kleinfinger. Trotz ihres oft betont düster/derben Auftretens gehören Metalfäns zu den angenehmsten und umgänglichsten Menschen, die man sich des Samstagsnachts wünschen kann.
Exkurs-Ende.
Nachdem also die Außenbeleuchtung aktiviert und die malerische Türjalousie hochgezogen wurde betritt man das holzverkleidete Valhalla naheliegenderweise durch eine himmelwärts führende Treppe. Die Räumlichkeit ist angesichts des nicht gerade gediegenen Umfeldes in diesem Teil der Colonia verblüffend clubartig gemütlich. Kleine Sitzgruppen (!) ziehen sich an der Bar entlang, die gepflegten Toiletten liegen taktisch günstig gleich gegenüber derselben, zwischen Mischpult und weiteren Sitzgruppen geht ein Durchgang in Richtung der kleinen Bühne. Beleuchtung und Dekor inklusive Metalpostern und unvermeidlichem Skelett sorgen für wohnliches Ambiente. Die Konservenmusik ist vielseitig, der heutige Livesound ein wenig undifferenzierter und natürlich dreimal so laut. Zum Vortrag gelangt Kölner (aber kein kölsches) Liedgut der Kapelle Tyron, vormals Lilith laying Down. Offenbar haben sich Metallica ein wenig von unseren Jungs inspirieren lassen. Ein Großteil des Oeuvres steht in Form von Silberscheiben zum Verkauf und wird im Laufe ansteigenden Frohsinns vollständig für faire 20 Euro erworben - zur Freude des Bänd-Bassisten, der mir sogleich begeistert die Hand schüttelt. Eine gezielte Rezension erfolgt eventuell später: anheimelnde Songtitel wie 'Death of a Norseman', 'Nightmare of your Life' oder 'From Prey to Predator' ;-)
Nach kurzer, kommunikationsfreundlicher Pause spielen Fabulous Desaster auf: Thrash Metal aus der Bundesstadt. Dass ich die Kapellen nicht wirklich auseinanderhalten kann, beschert mir im Kurzgespräch mit einer offenbar Stammgästin des Instituts ein mitleidiges 'Ooojeee'. Doch wenden wir uns lieber wieder der pausenlos ackernden und entsprechend sportlichen Barfrau zu, die uns beim Vertesten der angenehm preisgünstigen Standardgetränkekarte hilft. Der Met ist auch in der Variante 'herb' ein bisschen sehr honiglastig, das dunkle Störtebeker mir zu schokoladig und der mutig ausprobierte Gin soll auch künftig lieber altenglischen Ladies vorbehalten bleiben. Das Wikingerblut hätten wir uns wesentlich alkoholhaltiger gewünscht. Aber es geht ja noch weiter bzw. in ungeahnte Höhen: wer hätte in diesem Lokal ernsthaft mit hochklassigen Edelwhiskies vom Schlage eines Kilchoman Sanaig, Talisker oder - Star des Abends - dem 25 jährigen Caol Ila gerechnet? Der Firmenchef - vormals Betreiber des ehedem 'Scream' im Ortsteil Ehrenfeld - ist nämlich ausgesprochener Whiskyversteher, ebenso unser kumpeliger bärtiger Sommelier. Es wird jetzt natürlich etwas teurer, aber wir ham's ja. Gezahlt wird rundenweise und abwechselnd. Perlende Unterhaltung, soweit möglich. Die mangels Kutte eigens mitgeschleppte Eisenspinne 'ferracula minor' erfreut sich - wenig überraschend - ausgesprochener Beliebtheit bei einigen hünenhaften Metallern, die sich zwischendurch zu uns an die Bar gesellen.
Das Valhalla glänzt durch eine beachtliche Stil- und Programmvielfalt. Metalmix Querbeet, Nocturnal Ritual, Hardcore Grind...(??)... Egal: Samstags gibbet öfters 'Oldschool: Hardrock und Metalklassiker der 70er und 80er'. Ein Saxon-Fän, also isch, sollte begeistert sein. Die fünf Sterne sind nach einer mehr als gelungenen und fulminanten Erstbegehung aber jetzt schon fällig. Stay heavy!
mit vorzüglicher Hochachtung, Sir Thomas
Neu hinzugefügte Fotos -
Die Kantine
Branche: Diskotheken / Kultur
Neusser Landstr. 2, 50735 Köln
Tel: (0221) 167 91 60
7.
Neu hinzugefügte Fotos -
Jameson Pub Cologne GmbH
Branche: Bars und Lounges / Pubs
Friesenstr. 30 -40, 50670 Köln
Tel: (0221) 912 33 23
8.
von Ratfort
Nette Bedienung, leckeres Essen, große Getränke Auswahl und schönes Ambiente... was will man mehr!
Neu hinzugefügte Fotos -
Roter Platz - Bar, Restaurant
Branche: Russische Restaurants / Bars und Lounges
Zülpicher Platz 11, 50674 Köln
Tel: (0221) 476 79 51
9.
von AndyKöln
Die Bewirtung war suboptimal. Man wartete lange auf seine Getränke. Die Cocktails waren (gemessen am Niveau der Zülpicher Straße) überteuert und schlecht. Die Preise waren hingegen hoch. Am schlimmsten war jedoch das Publikum. Ein (offensichtlich russischer) Gast bedrängte früh die weiblichen Gäste. Das Personal verstand es nicht irgendwie zu intervenieren. Im weiteren Verlauf des Abends bedrohte der Gast andere Gäste. Insgesamt war es ein sehr unerfreulicher Abend. Fazit: Nie wieder!
Neu hinzugefügte Fotos -
SASAN
Branche: Restaurants und Gaststätten / Bars und Lounges
Hohenstaufenring 25 -27, 50674 Köln
Tel: (0221) 240 25 17
10.
von Dnz Byntmr
Das überbackene Hühnchen scheint nicht wirklich überbacken zu sein. Kann ich nur von abraten. Der Teller ist nicht wirklich sonderbar gestaltet, wie man es aus anderen localen kennt. Daher eine schwache Bewertung.
Neu hinzugefügte Fotos