- bestätigt durch Community
- Ausgezeichnete Bewertung
Nicht nur in Dörfern findet man die sogenannten Trafo-Türme, die in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts errichtet wurden und der Verteilung von Mittelspannung (bis 36 kV) und deren Transformierung in die Niederspannung (220 / 400 V) bei Freilandnetzen dienten.
Ein städtisches Exemplar befindet sich im Zentrum von Landsberg (15 km östlich von Halle an der Saale).
Der etwa 8m Meter hohe, mehretagige, aus roten Backsteinen gemauerte, im Grundriss rechteckige Turm steht auf dem Lutherplatz .... weiterlesen