Die Quarterback Immobilien Arena in Leipzig hat meine Besuche zu unvergesslichen Erlebnissen gemacht. Dieser Ort fühlt sich für mich wie ein erweitertes Zuhause an, was ich nicht nur einmal, sondern bei jedem meiner mehrfachen Besuche während Rockkonzerte festgestellt habe.
Besonders hervorheben möchte ich den angenehmen Austausch, den ich 2024 mit den Sicherheitsleuten hatte - eine Erfahrung, die mir das Gefühl gab, sicher und gut aufgehoben zu sein.
Die Architektur und Ausstattung der... weiterlesen
Bewertungsübersicht
- 2.0 Ausreichend 22 Bewertungen
- 9%9%14%9%59%
Bewertungszusammenfassung
Bewertungen zu Arena Leipzig
Mein Besuch in der Arena Leipzig zur Schlagernacht 2024 hinterließ bei mir gemischte Gefühle. Während ich die Veranstaltung selbst genoss, führte der Mangel an Personal für die Garderoben und den Einlass zu großer Frustration. Die Organisation hätte definitiv verbessert werden können, um einen reibungsloseren Ablauf zu gewährleisten und das Publikumserlebnis zu verbessern. Eventplaner sollten in Zukunft mehr Personal für diese Bereiche einsetzen.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Nach einem Besuch in der Arena Leipzig war ich entsetzt. Besonders die neue Toilettenaufteilung stieß bei mir auf Unverständnis und Empörung. Nun gibt es Frauen-WCs und Unisex-WCs, jedoch keine reinen Männer-WCs. Männer werden hierdurch diskriminiert und das Prinzip der Gleichberechtigung vollkommen verfehlt.
Männer müssen in der Warteschlange zu den Unisex-Toiletten sowie innerhalb des Unisex-Toilettenraums despektierliche Kommentare von meist angetrunkenen Frauen über sich ergehen... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Mein Besuch in der Arena Leipzig hat leider einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Die exorbitanten Preise für Getränke, wie beispielsweise einen kleinen Sekt für 10€, sind einfach unangemessen und meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Darüber hinaus war ich von den Sicherheitskontrollen vor Ort enttäuscht. Sie schienen mir unprofessionell und nicht adäquat für eine Veranstaltung dieser Größe. Meine Erwartungen wurden somit nicht erfüllt und ich war insgesamt enttäuscht von meinem Erlebnis.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Die Arena Leipzig enttäuscht auf ganzer Linie. Die Preise sind unverhältnismäßig hoch für den gebotenen Service. Beim Betreten fiel sofort auf, dass die Bühne unerwartet klein ist. Dies hat zur Folge, dass man auf Block 15 kaum etwas sehen kann und gezwungen ist, während der gesamten Veranstaltung in einer verdrehten Position zu sitzen. Zu allem Überfluss gibt es auch keine großen Bildschirme, um die fehlende Sicht auszugleichen.
Die An- und Abfahrt vom Parkplatz lässt ebenfalls zu wünschen... weiterlesen
Diese Veranstaltungshalle hat einen Preis verdient, nämlich den Preis der am schlechtesten organisierten Konzerthalle aller Zeiten hoch zehn. Wir besuchten am 29. April 2023 das Konzert von Helene Fischer. Um 17.30 Uhr kamen wir mit dem Auto an. Obwohl Parkplätze vor der Arena frei waren, war die Zufahrt angesperrt. Wir sollten geradeaus fahren, wohin, wussten wir nicht. Wir erhielten keine Auskunft über weitere vorhandene Parkplätze. Wir beschwerten uns bei dem Sicherheitspersonal über die... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
das Gesöff schmeckt wie Kaugummi. Ich bleib lieber beim Bier
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Die Leute sind beim Kontra K Konzert umgekippt wie die Fliegen. Eine Belüftung gab es nicht. Das war krass. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Nie wieder Leipzig.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Das Konzert am 29.11.2022 von Simply Red war phänomenal und Mick Hucknell live ein Erlebnis.
Allerdings kann ich Folgendes nicht nachvollziehen: Es war ein Sitzplatzkonzert und unsere beiden Karten in der 7. Reihe haben uns fast 400,00 EUR gekostet, aber das war es uns wert, um diese Legende von Nahem, mit hervorragendem Blick auf die Bühne, zu sehen. Aber nach dem 3. Lied sind Menschenmassen von hinten zum Vorderrand der Bühne gestürmt und dort während des ganzen Konzerts verblieben. Die... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Gruselig. Konzert von Adel Tawil. Parkplatz kostet 10 Euro . Nur eine Einlass Schlange. Handtaschen müssen im Container 50 Meter vor der Arena abgegeben werden. Kontrolle ist gut, aber hier völlig überzogen. Auch in der Halle wimmelt6es von Ordnungshütern. Als würde der Präsident auftreten. Man kann auch übertreiben. Durch diese völlig überzogen Kontrollen wird man erst richtig aggressiv. Vielleicht verteilt ihr demnächst Uniformen, damit alle gleich aussehen.
Und zu allem Überfluss gibt es Plastik Becher an der Theke. Also wenn schon vorbildlich, dann bitte auch öko.!!!!!
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Ich war gestern beim Xavier Naidoo Konzert, ich sitze im Rollstuhl und kam mir vor als ob ich abgeschoben wurde.
Die Rollstuhlplätze sind ganz hinten, die letzte Reihe, man kann zwar auf die Bühne sehr gut gucken aber wenn man wie ich schlecht sieht ist das schlecht.
Man bekommt auch von der Stimmung nichts mit.
Ich war schon auf mehreren Konzerten in anderen Städten, da war die Rollstuhlbühne in der Nähe von der großen Bühne.
Ich werde nicht mehr in die Arena zu einem Konzert gehen, da man als Rollstuhlfahrer "abgestempelt" wird.
Die Arena Leipzig ist eine recht moderne Halle, in der wir bereits zum 2. Mal bei der Band Volbeat waren. Was nicht gefällt sind die ...weiter auf Yelp
Ben Zucker Konzert und Sarah Connor Konzert - top Künstler- aber nie wieder in der Arena Leipzig. Null Klimatisierung....Kein Wunder, dass die Sanitäter so einiges zu tun hatten. Das geht überhaupt nicht. Gibt es keine Belüftungsanlage oder wird sie nicht benutzt? Die Konzerte genießen war damit echt schwer. Immer wieder raus aus dem Saal um etwas durchatmen zu können. Und ein Tipp: am besten kleiden wie bei 35 Grad Wärme im Sommer. Total stickig/warm - einfach nur unangenehm. Sehr schade, dass es so dazu kam, das wir immer einen Teil des Konzertes nicht miterlebt haben. Bezahlt hatten wir aber für das komplette Konzert!
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
- Checkin
- Foto vor Ort
Wir waren zur Vorstellung CORTEO vom "Cirque du Soleil" in der Quarterback Immobilien Arena in Leipzigs Zentrum, unweit des Fußballstadions. Man kann sie vom Völkerschlachtdenkmal und vom Panorama-Tower aus sehen.
Weil wir die Situation um Veranstaltungsorte kennen, sind wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin gefahren, in dem Fall mit der Straßenbahn. Das kann man sogar "kostenfrei" tun, wenn man ein Ticket hat, auf dem das Logo der Verkehrsbetriebe ist. UND man kann diese 4 Stunden vor... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Ich war hier zum Sarah Connor Konzert.Kilometerlange Schlange am total überteuerten ,nicht bewachten Parkplatz (10€)Habe leider nur noch ein Ticket für einen Stehplatz ergattert.Aus dieser Position konnte man Sarah noch nicht mal auf der Leinwand sehen und das für 50€!!!Am Imbiss war eine halbe Std nach Konzertbeginn einer der 2 angebotenen warmen Artikel(Bockwurst und Wiener)ausverkauft.Zum Abstellen des "Menüs"gab es keinerlei Möglichkeiten ,was das Verzehren unmöglich machte.Arena war... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert