- bestätigt durch Community
- Ausgezeichnete Bewertung
Trafotürme findet man überall im Land. Die ab der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts errichteten Zweckbauten dienten und dienen der Verteilung von Mittelspannung (bis 36 kV) und deren Transformierung in die Niederspannung (220 / 400 V) bei Freilandnetzen. Trafotürme sind daher oft im ländlichen Raum anzutreffen.
Auch der Turm in Kleingöhren (ca. 25 km südwestlich von Leipzig) in Sachsen-Anhalt diente der Versorgung des Ortes mit elektrischer Energie.
Der etwa 10m Meter hohe, mehretagige,... weiterlesen