Update 7.8.11
Nun haben wir unsere Babs 6 Wochen und im Vertrag steht, dass man den Hund nach 6 Wochen dort wieder vorführen muss. Also Hund ins Auto und ab nach Marl. Babs, die sich inzwischen bei uns super eingelebt hat, schaute zwar etwas merkwürdig, kam aber ohne knurren und murren mit und begrüßte die Mitarbeiter des Tierheims äußerst freundlich und wild Schwanz wedelnd. Das war für mich ein deutliches Zeichen, dass es ihn in diesem Tierheim wohl gut gegangen ist und hiermit ein weiteres... weiterlesen Lob an die Mitarbeiter, die sich für ihre Tiere wohl wirklich viel Zeit nehmen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lange habe ich überlegt, wie ich dieses Tierheim bewerten soll. Sicher, wir kamen auch mal wieder zum absolut unglücklichsten Zeitpunkt dort an und so ganz sicher bin ich mir immer noch nicht, ob ich dem Tierheim Sterne abziehen soll oder dem WDR. Aber beginnen wir von vorne:
Nach Jahrelangem Ringen haben wir beschlossen, nun doch einen Hund zu adoptieren. Das „Leben auf der Couch“ ödetet uns so langsam an und wir lieben Hunde über alles. Jobmäßig lässt sich das nun auch prima einrichten, da ich fast immer von zu Hause aus arbeite und mein Mann das Tier mit ins Büro nehmen darf, wenn ich mal wieder auf Geschäftsreise bin.
So kamen wir auf Anraten einer Bekannten zum Tierheim in Marl. Mitten im Wald liegt dieses Tierheim aber nur wenige Meter von der Autobahnabfahrt A52 entfernt. Einmal rechts und wieder links und schon waren wir da. Das Tierheim machte auf mich einen sehr sauberen Eindruck und die Hunde wirkten alle sehr gepflegt. Die ersten Hunde, die uns angepriesen wurden und mit denen wir auch Gassi waren, stellten ein Problem dar, denn wir haben Katzen und die sind der Chef im Haus und sollen es auch bleiben. D.h wir suchten einen Hund, der am besten die Katzen ignoriert. Der 9 Monate alte Labrador war total süß und lieb aber leider total verspielt, was ein Problem für die Katzen darstellt. Der andere Hund super süß und mit Katzen groß geworden, aber auch er geht auf Katzen zu und spielt mit ihnen. Schlecht für uns.
Dann sahen wie SIE, eine fünf jährige Schäferhündin und meinem Mann ging das Herz auf, da er mit einem Schäferhund groß geworden ist. Der Nachbarhund, der samt Frauchen uns begleitet hat, knurrte sie böse an. Was macht Babs? Dreht sich um und geht. Klasse, genau die richtige Einstellung für unsere Katzen.
Jetzt kommt der Part mit der Sterne-Überlegung
Babs konnte aber noch nicht vermittelt werden, denn der WDR war wenige Tage vorher da und hatte einen ellenlangen Film über sie gedreht für „Tiere suchen ein Zuhause“. Das Tierheim durfte sie nicht vermitteln, da erst die Sendung ausgestrahlt werden musste und auch noch die Studioaufnahmen gedreht werden mussten. Lt. Auskunft der Tierheim Leiterin würden sie nie mehr einen Platz in der Sendung bekommen, würden sie das Tier für die Sendung abmelden. Für mich absolut unverständlich aber irgendwie auch nachvollziehbar, denn es gibt ja auch in Zukunft noch viele Tiere, die ein neues zuhause suchen.
2 Wochen lang fuhren wir jeden Abend nach der Arbeit die 30 km nach Marl und gingen mit dem Hund Gassi. Nach den Studioaufnahmen durften wir Babs 3 Tage zur Probe mit nach Hause nehmen. Sie ignorierte unsere Katzen und eroberte unser Herz im Sturm. Sonntag war dann die Ausstrahlung der Sendung und ab Montag früh musste unser neuer Schatz zurück ins Tierheim und wurde abends wieder abgeholt, denn wenn Interessenten der Sendung kommen, muss das Tier drei Tage lang noch präsent sein.
Für mich grenzte das schon irgendwie an Tierquälerei aber das Tierheim muss natürlich auch an die Zukunft und seine anderen Schützlinge denken. Die Mitarbeiter in diesem Tierheim sind ausgesprochen lieb zu den Tieren, sie füttern kleine Spatzen in Not und Katzenbabys aus der Flasche. Liebevolle Bilder, die ich dort gesehen habe.
Falls ich noch einmal ein Tier adoptieren würde, wäre sicherlich mein erster Weg wieder nach Marl mit der Hoffnung, dass der WDR mir nicht wieder zuvor gekommen ist. Aber das kann ja in jedem Tierheim passieren. Leider[verkleinern]