Dieses Lokal steht im touristischen Schatten des Hofbräuhaus München, ebenfalls am Platzl. Nachdem ich am ersten Oktoberfestsonntag beim letzteren wegen dem Gedränge gegangen bin, habe ich auf dem Rückweg den Augustiner am Platzl aufgesucht, weil ich in den vergangenen Jahren immer daran vorbeigelaufen bin, da ich dort nichts Besonderes erwartet habe. Aber weit gefehlt!
Schon der freundliche Empfang am Eingang überraschte mich. An der Theke wurde ich bald vom Kellner begrüßt und bedient. Das... weiterlesen
Bewertungen zu Augustiner am Platzl
Relatively good experience at Augustiner am Platzl. It's a lively atmosphere and very busy. Our server was nice; said his English was not ...weiter auf Yelp
This place was terrific. The waiters are outstanding and the food is too! We had the house salad. It was fresh, full of flavor and the ...weiter auf Yelp
It's across from Hard Rock and Hofbräuhaus. It's visited by locals but I'm sure tourists check them out for the ease ability to get a table ...weiter auf Yelp
Gutes Bier, Essen mittelmäßig und zu teuer. Gaststätte seit dem Pächterwechsel leider zu laut und viel Hektik. Das Bedienpersonal wir richtig angetrieben. Deutlich Luft nach oben.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
leckeres bier. nette leute. etwas laut, kann man aber mit leben. man kommt schnell ins Gespräch mit gästen. wohlfühlen und deftig essen ist programm.
Angenehm ruhig - ganz im Gegensatz zum Hofbräuhaus...weiter auf 11880
Augustiner Bier, immer meine erste Wahl. Von daher ist das Augustiner am Platzl in München eine Empfehlung wert. Vom stets freundlichen Personal wird man zuvorkommend bedient, die Speisekarte bietet viele typ. bayerischen Genüsse. Wer gerne Weißwurst-Frühstück mit Weißbiert mag ist hier gut aufgehoben. Das Lokal ist gerade zum Hofbräuhaus nebenan eine gute Alternative, da es hier nicht ganz so touristisch zugeht. Eng wird es aber auch hier gelgentlich, wobei sich immer ein "Platzl" finden lässt.
Weiterer toller Augustiner Bierkeller in München. Sehr gepflegt und ordentlich. Besonders freundliches Personal. Große Speisekarte mit vielen bayerischen Leckereien. Im Gegensatz zum Augustiner in der Innenstadt frisches, leckeres Essen. Tolle Biersorten. Sehr zu empfehlen das Weisswurstfrühstück und dazu ein Helles!
Münchner Restaurant mit bayxerischer Küche. es ist ncihts besonderes, aber Ok. Die Preise teilweise gut, teilweise etwas zu teuer. Die Einrichtung ist etwas speziell, mir persönlich gefallen da andere Münchner Traditionsgasthäuser besser. Allerdings kann man hier durchaus Essen gehen, es ist halt ncihts besonderes, aber alles ist OK.
Hallo, während meinen Münchenaufenthalten immer 1. Wahl an Restaurant und Bier. Der Edelstoff ist zu meinem Lieblingsbier geworden.
Hier geht man wohl immer hin, weil es so klein und gemütlich ist. Findet man sehr selten in München. Das Bier ist auch super.
Für das Augustiner am Platzt fällt mir sofort ein: "je kleiner desto feiner" denn das Platzangebot dort lässt ein wennig zu wünschen überig aber wenn man einen freien Platz im Lokal ergattert kann man sich auf ein gutes Essen und nicht alzu hohe Preise freuen!
Wohl eines der besten Augustiner Gaststätten in München. Zwar etwas kleiner, aber gerade deshalb gemütlich.
Der Augustiner-Bräu ist die Alternative, wenn man am Platzl unterwegs ist und das Hofbräuhaus voll ist und man gerne traditionell bayrische Küche sucht. Zusätzlich gibts noch den Haxnbauer gleich um die Ecke, der allerdings relativ hochpreisig ist. Empfehlen kann man den Augustiner-Teller ( 1 Schweinshaxe, 1 halbes Hähnchen sowie ein Kartoffelknödel ) für 6,90 Euro. Das Weizenbier ist auch sehr lecker und zu empfehlen. Das Restaurant bietet über 2 Etagen Platz für ca. 300 Personen.