.. Denkmal Monaco France
Ein ehemaliger Gast sitzt nun, seit November 1997, als Bronzefigur vor dem Cafe "Münchner Freiheit". Die Bronzefigur ist ein Denkmal. Grund genug dem geehrten zu Gedenken und dies in eine Bewertung zu fassen.
Es handelt sich um die "Fischer-Skulptur", eine Sehenswürdigkeit.
Wo?
Nun in der Münchner Freiheit 20, in 80802 München. Das Denkmal zeigt den sitzenden "Monaco Franze".
Monaco Franze?
Ja, es ist dargestellt der Schauspieler Helmut Fischer, der... weiterlesen ewige Stenz. Er ist unvergessen, dieser "charmante Hallodri"
Das Café "Münchner Freiheit" gibt es schon gut 40 Jahre. Seit etwas mehr als 30 Jahren war Herr Helmut Fischer dort ein Stammgast. Kam meist zum Frühstück. Geschaffen hat die Statue "Nicolai Tregor ". Allgemein bekannt ist, dass Herr H. Fischer hat hier oft gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Ude und auch mit Herrn Helmut Dietl (Regisseur) gefrühstückt hat. Das Denkmal wird viel besucht und fotografiert.
Supi ist: ..
Seit September 2022 hat der "Monaco Franze" Gesellschaft bekommen. Seit diesem Tag sitzen die Statuen von Regisseur Helmut Dietl und Schauspieler Helmut Fischer nebeneinander.
Helmut Dietl: ..
Bekannt unter anderem durch "Kir Royal", "Rossini", Monaco Franze. Auch seine Bronzestatue (ebenfalls von Tregor geschaffen) ist nun hier zu sehen.
Glossar:..
Tregor, wohl Münchens angesehenster Künstler, schuf die Monaco-Franze-Statue, die Sophie-Scholl-Büste und den Bronze-Kopf von Franz Josef Strauß (in der Staatskanzlei).
Was ist ein Stenz: ..
Da gibt es verschiedene Aussagen. Im bayrischen Dialekt versteht man unter "Stenz" einen übertrieben auf sein Äußeres (und seine Manieren) achtenden Mann.
Der Begriff hat sein Wurzeln im rotwelsch, „stenz“ bedeutet „Stock“.
Schon oft habe ich meinen Gästen einiges zu der Statue gesagt und erklärt. Hoffe, dass die Bewertung auch den Lesern hier dienlich ist. Übrigens, ein Besuch im Cafe Münchner Freiheit lohnt sich auch.[verkleinern]