Besser als Karneval in Köln, aber dennoch etwas zuuu voll. Viele Betrunkene und nicht zwingend was für einen Besuch mit Kindern. War früher mal schöner
Bewertungen zu Oktoberfest
Nun, ich finde es unverschämt, dass man zum Oktoberfest nicht mal mehr eine etwas größere Handtasche mit nehmen darf, auch wenn diese schon bis auf das Notwendigste ausgeräumt ist.
Handy, Geldtasche, Schlüssel, Taschentücher, Regenschutz, eventuell medizinische Sachen die man mit braucht.
Es ist einschränkend sich vor schreiben lassen zu müssen, was man mit nehmen darf.
Ich gehe davon aus, das dies nur geschieht um noch die Kassen zu füllen, den 4 Euro für eine Handtasche ist der absolute Hammer.
Ich werde dies Fest nie wieder betreten und alle über diese Maßnahmen informieren.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Es ist schon sehr lange her, als ich hier das erste und einzige Mal war. Ich kann mich jedoch sehr gut darann erinnern, dass es mir hier nicht gefallen hat. Sehr viel gedränge und recht teuer.
Massenabfertigung, die Preise sind viel zu hoch und die Qualität kann besser sein. Alte Brezen werden auch noch verkauft!
Das wohl bekannteste Volksfest der Welt und das hat sich seinen Grund. Es ist wirklich unglaublich groß mit unglaublich vielen Besuchern. Es gibt natürlich ziemlich viele Fahrgeschäfte für Jung und Alt, vielleicht weniger für Studenten, da das ganze natürlich unglaublich teuer für einen kleinen Geldbeutel ist ;) teuer ist natürlich auch das Bier. Eigentlich ist hier alles teuer, aber ein Mal im Jahr kann man sich sowas schonmal gönnen.
Fast perfekt - nur den Bierpreis finde ich auf einem hohen Niveau. Naja hier lässt sich streiten wenn man die ganze Infrastruktur bedenkt.
Auf jeden Fall hat sich jeder Besuch gelohnt - Gaudifaktor ist hier immer garantiert. Ob mit den Spetzl oder der Arbeit - Spaß ist auf jeden Fall dabei :)
Unter der Woche hier hingehen lohnt sich - am Wochenende kann es schonmal passieren dass man vor einem belegten Zelt steht - wenn der Andrang zu groß ist.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Seit 20 Jahren besuche ich diese Veranstaltung regelmäßig - allerdings unfreiwillig. Es ist eine Massenabfertigung die ihresgleichen sucht. Die Profitgier der Wirte kennt keine Grenzen. Es werden Unsummen für Tischreservierungen bezahlt und die Bänke stehen jedes Jahr enger, so dass möglichst viele Plätze entstehen. Hühnern in Legefabriken wird mehr Platz zugestanden. Die Preise für Getränke und Speisen klettern jährlich, die überlasteten Bedienungen sind in der Regel nicht übermäßig... weiterlesen
Das Oktoberfest ist "eine" Reise wert.
Ob man dort mehhrmals hin muss, das wage ich persönlich zu bezweifeln.
Da ich in München arbeiten musste, passte der Zeitpunkt um einmal hinzugehen.
Es gibt viel zu sehen und zu erleben.
Leider sind die Bierpreise doch etwas sehr hoch und werden jedes Jahr höher.
Da trinke ich mir doch lieber eine Halbe in einem der Brauhäuser, wo man diese noch bezahlen kann.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Mega event mega
Die Wiesn sind ein jährliches Highlight, dass Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Ein gemütlicher Wiesn-Spaziergang ist leider nur in den Vormittag-Stunden oder zur Mittags-Wiesn möglich, da es abends und am WE einfach viel zu voll ist.
Ich bin wirklich begeistert von diesem Fest & es ist wirklich eines der besten Feste auf dieser Welt! Das einzige was mich halt vielleicht stört sind die großen Massen & das es oft so zugeht dort! Es wird ja auch immerhin sehr viel getrunken & ich als nichtstrinker sehe das halt etwas anders, aber heutzutage geht es ja eh überall so zu, also von daher ist es jetzt auch kein Kritikpunkt. Die Köstlichkeiten & den Rummelplatz sollte man auf alle Fälle einmal probiert/gesehen haben!!
Ich hoffe das dieses Fest noch sehr sehr lange bestehen bleibt, weil es einfach eine Tradition ist! *****
Ich liebe es einfach nur!!! :)
Ich mag Oktoberfest und gehe jedes Jahr mehrmals auf die Wiesn. Es ist dort leider viel zu viel los, aber das ist klar, dass jeder feiern möchte und die "Sehenswürdigkeit" als Tourist besuchen.
- bestätigt durch Community
- Ausgezeichnete Bewertung
Die Bayern sind in meinen Augen schon eine eigenartige Rasse oder Ethnie. Schon wie sie sprechen, möglicherweise auch schreiben.
Vermutlich kommen sie aus Richtung Österreich, denn da sprechen sie ähnlich.
Dann das urige Aussehen mit kurzen Hosen, die aus rauhem Leder gefertigt sind und nur mittels Hosenträger am Kugelbauch gehalten werden. Dann müssen sie Stoff für Strümpfe sparen und wärmen sich nur die Waden.
Den Hut, den sie auf dem Kopf tragen, finde ich ganz gut, nur frage ich mich,... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Was wäre München nur ohne Oktoberfest :-) Wobei hier wohl eher Touristen als Münchner zu finden sind. trotz der wahnsinnig überteuerten Preise freue ich mich jedes Jahr wieder aufs neue auf die Wiesn. Denn trotz alledem hat man eine riesn Gaudi und die Life Musik ist gratis dabei. Jeder, der die Möglichkeit hat, würde ich aber empfeheln die Wiesn eher unter der Woche, als am Wochenende aufzusuchen, da es Freitagen und Samstagen sehr voll wird. Besonders schlimm ist hier das zweite, das... weiterlesen