Nach eigener Darstellung gibt es diesen Verein seit 1898, seit 1929 erscheint eine eigene Zeitschrift : Die "Zeitschrift für Heereskunde".
Der Verein beschäftigt sich mit der Erforschung und Dokumention der Streitkräfte von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.
Ob Uniformkunde, Waffen, Fahnen u.s.w. auf wissenschaftlicher Ebene wird sich diesenThemen allgemeinverständlich genähert.
Ich habe die Arbeit des Vereins kennen und schätzen gelernt, durch meine Sammelleidenschaft von Zinnfiguren.
Die Dokumentation zur Sammlung " Die berümtesten Regimenter Friedrich des Großen "stammt aus
diesem Vereins Schaffen.
Bewertung zu Deutsche Gesellschaft für Heereskunde e.V.
Bewertungen werden nicht automatisch geprüft