Wenn ich nach der Reinkarnation als Drogerie wiedergeboren werde, wird erstmal überlegt, ob ich einen feinen und ausgefallenen Nachnamen habe. Kann ja sein, dass ich dann Schneider, Bender, Kartoffelsuppe, Bomber der Nation oder eben Müller heiße. Wer will das schon? Marketing geht hier also nicht über den Namen. Dann schauen wir uns den Laden einmal an.
Im Erdgeschoss des zweistöckigen Drogisten, geht’s der Nase nach zu den Düften. Wie das duftet. Mal gut, mal nicht ganz so gut, aber alles... weiterlesen Riechware für die Dame und den Herrn. In dieser Etage findet man auch alles, um sich Zähne und Haare zu putzen, sowie die Aktionsware. Also hier steht dann immer Weihnachtskram, Feuerwerk, Faschingsmist, Osterhasen, EM/WM-Artikel, Halloweenmasken, Weihnachtskram, aber da schließt sich der Kreis ja auch schon wieder. Wer fündig geworden ist, dreht sich um und fällt auf die Kasse am Ausgang.
Wir fallen aber nicht, wir fahren – und zwar nach unten. Helle Begeisterung! Also als Kind. Spielwaren, Stofftiere, Konsolen und böse Eltern, die ihren Nachwuchs auf die Schulartikel hinweisen. Alles vorhanden. Mein Favorit sind die Metallkörbe, aus denen man zu Testzwecken Plastikbälle entnehmen kann. Wir haben kürzlich Deutschland vs Italien in der 1970er Version (3:4 nv) nachgespielt und Müllers Untergeschoss musste im Nachgang renoviert werden, hat aber Spaß gemacht!
Aber nicht jeder ist so beweglich. Wenn man sich fragt, warum dem so ist, kann man sich in Müllers UG auch eine Körperfettanalysewaage kaufen, einen Spiegel oder optional eine Tüte Funny Chips ungarisch. Aber dann kann man die Waage auch weglassen. Obacht übrigens: ab und an fliegt ein Eckball aus dem Spielzeugbereich hinüber zu Porzellan und Haushaltselektronik. Den Bruch verpacken die Angestellten in der Geschenke-Ecke nicht ganz so gerne.
Highlight sind jedoch die beiden Kassen. Bei rund 75 Besuchen habe ich es noch immer geschafft, mich garantiert an die Kasse anzustellen, die länger benötigt. Was aber nicht am Personal, sondern am bösen Schicksal oder an Murphy liegt. So, bezahlt is. Also kann man jetzt mit der Rolltreppe wieder hoch, oder auch mit dem Aufzug, sehr löblich.
Da kann man doch ganz zufrieden sein. Die Öffnungszeiten sind, da im Einkaufszentrum gelegen, recht großzügig und die nie aufhören wollende Fensterfront springt einen oft schon aus der Entfernung an, wenn etwa ein für Fasching zurecht gemachtes Opossum niedlich von der Decke hängt. Ihr seht mich dort. Nein, nicht im Schaufenster.[verkleinern]