der geräumigen Terrasse, hoch über dem Neustädter Hafen, sehr gut möglich.
Bei Sonnenschein , die Terrasse zeigt genau nach Süden, wird es sehr schnell recht warm, dann können die großen Sonnenschirme aufgespannt werden und sorgen für Beschattung.
Die Sitzmöbel sind bequem, der Untergrund gepflastert, man sitzt angenehm und hat einen wunderbaren Blick auf die Hafeneinfahrt bis hinaus zur Lübecker Bucht.
Wer von dem unterhalb des Anwesens entlangführenden Rad- und Fußweg kommt, muss einige steile Stufen überwinden. Man glaubt garnicht, was es an der Ostseeküste für Steigungen zu bewältigen gibt.
Dieser Zugang ist also nur für Fußgänger geeignet, Fahhrräder ggf. unten stehen lassen.
Wer mit dem Auto ankommt, nutzt die Hotelzufahrt über die Straße Am Heisterbusch und kann dort direkt vor dem Haus parken und geradenwegs in das Cafè im Erdgeschoß gelangen.
Insofern noch Plätze frei sind.
Zum Angebot:
Im Inneren des Cafès sind die leckeren Köstlichkeiten in einer Glasvitrine ausgestellt. Täglich werden etwa 10-15 verschiedene Torten und Kuchen präsentiert, dies wechselt ständig, die Inhaberin hat einen Rezeptevorrat von mehr als 50 Backwerken.
Und bietet diese auch an !
Nach der Auswahl an der Auslage sucht man sich einen Platz, die Bedienung nimmt dann die Bestellung auf und serviert Gebäck und Getränke.
Normalerweise nach kurzer Zeit, sind die Plätze alle belegt ( ca. 45 allein auf der Terrasse + die im Inneren ) kann es länger dauern.
Im Gegensatz zu LUT erlebte ich aber stets nur ausgesprochen freundliche Bedienungen, auch die Chefin selbst ist sehr nett !
Die Preise sind der sehr guten Qualität der Torten angemessen.
Es gibt auch eine kleine Karte mit herzhaften Sachen und natürlich Bier, Sekt , Wein für alle, die nicht nur Heißgetränke möchten.
Zum Hotel kann ich nichts sagen, da ich noch nicht im Wallburg übernachtete.
Was aber den Aufenthalt im Cafè oder auf der Terrasse angeht, gehört dies zum alljährlichen "Pflichtprogramm" !
Auf jeden Fall eine gute Empfehlung für Neustadt-Besucher.
Nachtrag im Februar 2015:
Leider ist es traurige Gewißheit, das "Cafè Wallburg" im ursprünglichen Sinne gibt es nicht mehr.
Die Besitzer Edda und Axel David haben den Betrieb dahingehend reduziert, nur noch Hotelleistungen und das bekannt üppige Frühstücksbufett anzubieten.
Wochentags ist von 7 bis 11 Uhr, am Wochenende von 8 bis 13 Uhr geöffnet
Am Nachmittag kann man somit leider nicht mehr die wundervollen, selbst gebackenen Kuchen und Torten auf der schönen Terrasse oder im Inneren des Cafès genießen.
Sehr, sehr schade, Neustadt hat einen seiner gastronomischen Höhepunkte teilweise verloren.
[verkleinern]