Wir hatten bei einer besonderen Veranstaltung, die in der Nähe von Nürnberg stattfand, einen größeren Gutschein von Finish Line gewonnen. Mit dem Einlösen haben wir uns lange Zeit gelassen, in der Hoffnung, wir könnten die Fahrt dorthin mit einer anderen Aktivität in Nürnberg verbinden, damit sich der Aufwand eher lohnt; aber nun war der Gutschein fast ein Jahr alt, und die Corona-Maßnahmen sollen wieder verschärft werden, wodurch das mit den anderen Aktivitäten unwahrscheinlicher wird;... weiterlesen außerdem könnte es auch schwieriger werden, in den Laden zu einem Einkauf hineinzukommen.
Daher haben wir uns entschieden, nur wegen des Gutschein-Einlösens hinzufahren und haben uns dafür einen bestimmten Tag ausgesucht.
Zur Sicherheit, dass wir dort willkommen sind, wir dort einkaufen können und nicht z.B. Betriebsferien sind oder der Laden bereits Corona bedingt geschlossen ist, wollte ich vorher dort anrufen.
Aber unter der im Gutschein angegebenen Festnetznummer (die steht auch hier in den Location-Infos) ging keiner ran, trotz vieler Versuche. Also habe ich auf deren Web-Seite nachgeschaut, und dabei zuerst einmal festgestellt: Die sind ja inzwischen umgezogen und befinden sich jetzt in der Karl-Grillenberger Straße 3 – gut, dass ich nachgeschaut habe, wir wären sonst zu der alten, der im Gutschein genannten Adresse gefahren.
Dann habe ich auf deren Internet-Seiten eine Handy-Nummer gefunden. (Die habe ich auch hier bei den Location-Infos eingetragen.) Auch bei der brauchte es einige Anruf-Versuche, bis einer ranging.
Bei dem Gespräch galt meine erste Frage deren Nichterreichbarkeit auf der Festnetznummer; die Antwort war, sie hätten noch Schwierigkeiten, die zum neuen Standort mitzunehmen, aber sie arbeiten daran.
Die Frage nach der Notwenigkeit eines Temins wurde wie folgt beantwortet: Wegen Corona nicht, wenn wir noch im August kommen, danach weiß er nicht. *) Aber anderseits: Sie haben nur 2 Berater; wenn wir ohne Termin kämen, könnte es sein, dass beide länger beschäftigt sind, und wir warten müssten. Das Risiko gingen wir jedoch ein, denn eine feste Ankunftszeit zu planen, ist bei der längeren Anfahrt schwierig.
In der Karl-Grillenberger Straße angekommen, stellten wir fest, dass es gar nicht so einfach ist, den Laden, bzw. dessen Eingang zu finden. Durch ein Fenster sahen wir zwar, dass da ein Sportgeschäft ist, aber da war nirgends eine Tür. Die fanden wir dann ums Eck in der Hinteren Ledergasse, und da auch noch etwas unscheinbar im Tief-Pattere.
Der Laden macht innen einen sehr modernen und freundlichen Eindruck, ist aber nicht so groß, wie er auf den Fotos aussieht – weder auf deren im Internet, noch auf meinen, die ich hier mit hochlade.
Auch die angebotene Produktvielfalt war nicht so groß. Wanderschuhe, für die wir uns auch interessierten hatten sie nicht.
Ein freundlicher und kompetenter Berater hatte gleich für uns Zeit. Er bediente uns in Ruhe und ohne zu drängen, war dabei dezent und ließ uns in Ruhe, wenn wir die Zeit brauchten und war wieder da, wenn wir seine Unterstützung benötigten – sei es Beratung oder weitere Ware aus dem Lager holen.
Letztendlich entschieden wir und für ein Paar sehr hochwertige Laufschuhe, bezahlten mit dem Gutschein und den Restbetrag mit EC/Giro-Karte.
Fotos von der Außenansicht habe ich keine gemacht; denn da ist zur Zeit Baustelle, und auf den Bildern wäre hauptsächlich Gerüst und Bauzaun zu sehen.
*) Wir schreiben das Jahr 2021. Jetzt, Anfang September steht dazu auf deren Web-Seite: „Aufgrund der Einschränkungen der Corona-Krise bitten wir um vorherige Terminvereinbarung!“[verkleinern]