It's not a big garden but has many interesting things. It's not that active in winter but is fantastic in spring and summer and autumn. One ...weiter auf Yelp
Bewertungen zu Botanischer Garten der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Es ist dort wirklich sehr schön, viel zu sehen und tolle Pflanzen.
- bestätigt durch Community
- Ausgezeichnete Bewertung
In den Sommermonaten gehe ich sehr gerne in den Botanischen Garten, wenn ich mal wieder "etwas anderes" sehen möchte oder um mich einfach ein bisschen zu entspannen. Die Ruhe dort ist wunderbar! Es gibt überall im Gelände verteilt Sitzgelegenheiten (Bänke), teilweise sogar überdacht.
Mich fasziniert die Vielfalt der Pflanzen, die es dort gibt, immer wieder: Nicht nur, weil es einfach schön aussieht, wenn alles blüht, sondern auch die verschiedenen Arten an sich (der Garten ist aufgeteilt in... weiterlesen
Im botanischen Garten in Oldenburg kann man wirklich entspannte, gechillte Stunden verbringen. Viel grün ist nicht nur etwas für Ökos, sondern tut jedem Menschen gut. Ein Besuch im botanischen Garten in Oldenburg lohnt sich wirklich sehr meiner Meinung nach. Einfach mal vorbeischauen :-)
Der Botanische Garten in Oldenburg ist wirklich unglaublich informativ und nicht nur für Natur-/Garten-Liebhaber zu empfehlen. Ich gehöre eigentlich auch nicht dazu, der Garten begeistert mich trotzdem. Sehr zu empfehlen auch mit Kindern. Und das beste: Es ist kostenlos! Zwar nicht auf dem Niveau von Berlin oder Montreal, trotzdem mit sehr viel Liebe zum Detail angelegt.
Ich gehe öfter in den Botanischen Garten und bin einfach begeistert..Es ist unglaublich informativ und entspannend...Kann ich nur weiter empfehlen
- Checkin
- Foto vor Ort
Der botanische Garten von Oldenburg gehört zur Universität. Den Bereich nennt man
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Die Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften ist entstanden aus den Fachbereichen Biologie, Chemie, Mathematik, Physik, Psychologie, dem Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) sowie dem Institut für Technische Bildung.
Er ist 3,7 ha groß und zeigt vielfältige Pflanzen und auch Tiere aus heimischen und fremden Ländern.
Aufgeteilt ist er... weiterlesen
Zumindest einmal im Jahr führt mich mein Weg hierher und immer sehe ich Veränderungen, die mir mal mehr, aber auch mal weniger gefallen. ...weiter auf Yelp