In Oranienburg steht versteckt in einer gemischten Garten- und Wohnsiedlung die Gaststätte „Weidengarten“, ein Grundstück mit einer Freifläche für Konzerte und zum Feiern, einem Teich mit Goldfischen. Seine jetzt ehemalige Minigolfanlage hat der Chef dem Schlosspark im Stadtzentrum vermacht.
Der Holzbau mit großen Fenstern hat bei Bedarf ein beheizbares Vorzelt, für schlechtes Wetter. Seit einigen Jahren wird es noch mehr genutzt, weil die Ausgestoßenen, die Drogenabhängigen, die Raucher,... weiterlesen zu denen ich auch 34 Jahre gehörte, erfolgreich aus dem Gastraum vertrieben wurden.
Man kann bei Steffen alles feiern, als Privatmann/ -frau, Verein oder Firma. Das beginnt beim Kindergeburtstag über Jugendweihe/ Konfirmation, Verlobung, Hochzeit und bis zur letzten Feier für einen Freund/ Verwandten.
Steffen organisiert auch Musikabende/ Konzerte, wie z. B. die schon zur Tradition gewordenen Gitarrenabende, die sind übrigens Klasse. Da kann man Musik vom Feinsten hören, gespielt vom Schüler bis zum Profi.
Der Weidengartenchef Steffen gehört selbst zu einer Band, „die unbestechlichen“.
Jahrelang gab es dort auch das Oranienburger Oldiefestival. Musikgrößen wie die Lords (7. Oldifestival) oder Extrabreit waren schon da waren.
Auch bei der Oranienburger Kneipennacht machte er mit, Livemusik und Gastronomie von fast 10 Oranienburger Gastronomen mit dem einem Shuttle-Service für den Wechsel der Gaststätte.
Das ist aber noch nicht alles, Steffen hat jahrelang die Oranienburger Tafel bei der Durchführung ihres Kinderfestes unterstützt.
Auf seinem Gelände fand ein Bikergottesdienst der Oranienburger Bikerfreunde gemeinsam mit Pfarrer Bernd Schade aus Berlin von christ und motorrad (christ-und-motorrad.de) statt.
Wir haben dort zu vor-Corona-Zeiten einen 70. Geburtstag gefeiert. Ich glaub, ich kann im Namen aller sprechen, es war Spitze. Das Essen war super, nicht nur reichlich, ein Gaumenschmaus eben. Wir hätten ohne hungern zu müssen noch ein paar Gäste "einschleusen" können. Die Bedienung war nett und flink.
Das Essen hat immer super schmeckt (mir ganz besonders der Kassler mit Backpflaumensoße) Keine Gästin, keine Gast muss Angst haben, bei Steffen hungrig vom Tisch gehen zu müssen. Auch die Preise sind spitze oder besser eher viel zu niedrig!
Das alles war vor 2020, vor dem unheilvollen Coronajahr. Nun haben wir die Einsam- und Langsamkeit wieder entdecken müssen, haben zu uns zu zurück gefunden, zwangsläufig, zumindest die meisten.
Weihnachten 2020 hatte Steffen eine gute Idee, ihm war langweilig und fehlte der Kundenkontakt. Deshalb kochte er im Weidengarten zwei Gerichte und verkaufte er außer Haus, zum Abholen.
Es gab Wildgulasch oder Entenkeule mit Kräuterkartoffel, Rotkohl, Grünkohl und Rosenkohl für knapp 7 bzw. 9 Euro. Ich habe Bilder davon.
Am 20.12. holte ich dir vorbestellten 5 x Wildgulasch und einmal Entenkeule. Steffen hatte alles vorbereitet und so könnt ihr die Bilder ansehen, vor dem Plündern durch unseren Besuch. Geschafft haben wir die Portionen zu der Mahlzeit nicht...
Seit 20. November 2020 steht folgender Post in dem facebookschen Weidengartenauftritt:
"Wenn ihr Bedarf an einem Buffet außer Haus habt, können wir ein Buffet zusammenstellen. Kontaktiert uns unter info@weidengarten-oranienburg.de und wir besprechen dann alle Details.
Bis wir uns im Weidengarten wiedersehen.
Bleibt gesund."
Das kann ich nur empfehlen, haben wir auch schon genutzt. Es ist preiswert, gutschmeckend und reichlich.
Wer den Weidengarten nicht kennt, hat was verpasst.
Ein unbedingter Lieblingsplatz von mir, den ich hier gern und mit gutem Gewissen empfehle.....
Ein paar Fotos hab ich noch schnell reingestellt.[verkleinern]