Über den Tellerrand sehen, nicht nur immer den gleichen Laden anfahren, sondern auch mal andere Geschäfte mit ihren anderen Waren ausprobieren. Das war gestern der Grund, einen regionalen Schlachter in Otterndorf anzufahren. Parken kann man direkt vor der Haustür, daneben ist ein Bistro mit sonnigen Sitzplätzen. Ein recht großer Tresen zeigte Fleisch, Wurst, Salate und Käse zur Auswahl. Ich stellte mich vor die Blutwurst, die dort im Stück zu haben war, eine mit Speck, eine andere mit Fleisch... weiterlesen und die sollte es sein. Im Glas abgepackt gab es auch Bauernrotwurst, muss bei 4° C gekühlt werden, laut Aussage der Bedienung ist sie wie die lose Blutwurst, die mir schon in Papier verpackt wurde. Einen Becher Fleischsalat nahm ich auch noch mit. Am Abend hatte ich somit leckere frische Auflage für das Abendbrot.
Als ich am Abend meinen Einkauf ablichtete wurde ich aber überrascht von der Zutatenliste auf dem Glas.
63% Schweinefleisch, Schweineschwarten, Schweineblut, Schweineleber, Speck, Fleischbrühe (Trinkwasser, Schweinefleisch), Speisesalz, Zwiebeln, Gewürzextrakte, Gewürze, Maltodextrin, Würze, Pflanzliches Fett z.T. gehärtet und dann noch GESCHMACKSVERSTÄRKER, Mononatriumglutamat, Dextrose, Senfmehl, Sellerie, Kräuter, Lauch, Antioxydationsmittel Natriumascorbat, Konservierungsstoff Natriumnitrit.
Ist das in der lose gekauften Blutwurst auch alles drin, denn die muss ja nicht deklariert werden?
Meine letzten Gläser Blutwurst hatten deutlich weniger Zutaten und keinen GESCHMACKSVERSTÄRKER.
Schade, hätte mir das Glas mit dem Etikett vorher ansehen sollen.
Aber die Bedienung war sehr freundlich.[verkleinern]